Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanzetten tot
Aanzetten tot haat wegens godsdienst
Aanzetten tot ontucht
Aanzetten tot religieuze haat
Arbeiders tot staking aanzetten
De afwasmachine bedienen
De afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen
Effecten met middellange looptijd
Incoterms
International commercial terms
Long term care revalidatie
Medium term note
Term van de vergelijking
Vaatwerk in de afwasmachine reinigen
Werklieden tot staken aanzetten

Vertaling van "term aanzetten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
arbeiders tot staking aanzetten | werklieden tot staken aanzetten

Arbeiter zum Streik veranlassen


aanzetten tot haat wegens godsdienst | aanzetten tot religieuze haat

Anstiftung zu Religionshass | Aufstachelung zu Religionshass | Aufstachelung zum religiösen Hass






de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen

Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen






Effecten met middellange looptijd | Medium term note

Mittelfristige Schuldverschreibungen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De wetgever heeft derhalve aan de term « verkondigen » dezelfde draagwijdte willen verlenen als aan de in artikel 20 van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007, gehanteerde term « aanzetten tot ».

Der Gesetzgeber wollte deshalb dem Begriff « befürworten » die gleiche Tragweite verleihen wie dem in Artikel 20 des Antirassismusgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, verwendeten Begriff « Anstiftung zu ».


De term « aanzetten tot » geeft op zich aan dat de strafbaar gestelde handelingen verder gaan dan louter informatie, ideeën of kritiek.

Der Begriff « zu etwas anstiften » drückt an sich aus, dass die unter Strafe gestellten Handlungen weitergehen als blosse Information, Ideen oder Kritik.


De wetgever heeft derhalve aan de term « verkondigen » dezelfde draagwijdte willen verlenen als aan de in artikel 20 van de Antiracismewet gehanteerde term « aanzetten tot ».

Der Gesetzgeber wollte deshalb dem Begriff « befürworten » die gleiche Tragweite verleihen wie dem in Artikel 20 des Antirassismusgesetzes verwendeten Begriff « Anstiftung zu ».


De term « aanzetten tot » geeft op zich aan dat de strafbaar gestelde handelingen verder gaan dan louter informatie, ideeën of kritiek.

Der Begriff « zu etwas anstiften » drückt an sich aus, dass die unter Strafe gestellten Handlungen weitergehen als blosse Information, Ideen oder Kritik.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De definities van deze strafbare feiten zijn woord voor woord overgenomen in het kaderbesluit, met enkele geringe wijzigingen omwille van de coherentie met de begrippen terroristisch misdrijf of terroristische groepering die in het Europees recht reeds sinds 2002 bestaan; vandaar, mevrouw Lefrançois, de term publiekelijk “uitlokken” en niet de door u voorgestelde term “aanzetten”.

Die Definitionen dieser Straftaten wurden Wort für Wort in dem Rahmenbeschluss übernommen, mit wenigen geringfügigen Änderungen zum Zweck der Konsistenz mit den Begriffen der „terroristischen Straftat“ und der „Terrorgruppe“, die seit 2002 im Europäischen Recht existieren. Daher, Frau Lefrançois, stammt der Begriff der „öffentlichen Aufforderung“’ anstellt des Begriffs „Anstiftung“, den Sie vorschlagen.


Hij past niet bij ons rechtsstelsel, en de term “aanzetten tot” was zeker beter geweest.

Es entspricht nicht unserem rechtsstaatlichen System, und „Anstiftung“ wäre sicherlich besser gewesen.


Allereerst plaatst uw verslag vraagtekens bij het gebruik van de uitdrukking “publiekelijk uitlokken” en u hebt duidelijk te kennen gegeven dat de term “publiekelijk aanzetten” u nauwkeuriger leek.

Zunächst hinterfragt Ihr Bericht die Verwendung des Begriffs „öffentliche Aufforderung“; Sie sagen klar und deutlich, dass Sie den Begriff „öffentliche Anstiftung“ für präziser halten.


Het “aanzetten tot” is in alle lidstaten een gebruikelijke juridische term.

Anstiftung ist ein justizüblicher Begriff in allen Mitgliedstaaten.


De voornaamste wijzigingen die we hebben aangebracht zijn: ten eerste, het vervangen van de Franse term “provocation” te vervangen door het Franse “incitation”, die nauwkeuriger is en gangbaarder in strafrechtelijk taalgebruik; ten tweede, een engere definitie van “publiekelijk aanzetten”, om de strafbaar te stellen gedragingen beter af te bakenen en daarmee eventuele misbruiken te voorkomen die een beperking van de vrijheid van meningsuiting zouden inhouden; ten derde, het toevoegen in de romptekst van talrijke bepalingen die betre ...[+++]

Die wichtigsten Änderungen, die wir vorgenommen haben, sind: Erstens die Ersetzung des Begriffs „Aufforderung“ durch den Begriff „Anstiftung“, der präziser ist und in der Rechtssprache häufiger verwendet wird; zweitens eine strengere Definition der „öffentlichen Anstiftung“, die das kriminalisierte Verhalten klarer definiert und somit dem Missbrauch vorbeugt, der zu einer Einschränkung der freien Meinungsäußerung führen würde; drittens die Aufnahme zahlreicher Bestimmungen in Bezug auf den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere auf die freie Meinungsäußerung und die Pressefreiheit, in den Text; viertens, eine Erinnerung an die notwendige Sicherstellung, dass die ergriffenen Maßnahmen den ...[+++]


De term « aanzetten tot » geeft op zich aan dat de strafbaar gestelde handelingen verder gaan dan louter informatie, ideeën of kritiek.

Der Begriff « zu etwas anstiften » drückt an sich aus, dass die unter Strafe gestellten Handlungen weitergehen als blosse Information, Ideen oder Kritik.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'term aanzetten' ->

Date index: 2022-12-23
w