Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
« Is artikel 76

Vertaling van "toegevoegde waarde onomstotelijk vaststaat " (Nederlands → Duits) :

Vermits het bedrag van de ontdoken belasting over de toegevoegde waarde door de strafrechtelijke veroordeling vaststaat, kan, zodra die veroordeling definitief is, de administratie bij gebreke van voldoening van de belasting over de toegevoegde waarde zich wenden tot hetzij de belastingplichtige, hetzij de hoofdelijk gehoudene.

Da der Betrag der hinterzogenen Mehrwertsteuer infolge der strafrechtlichen Verurteilung feststeht, kann, sobald diese Verurteilung definitiv ist, die Verwaltung sich bei Nichtzahlung der Mehrwertsteuer entweder an den Steuerpflichtigen oder an den gesamtschuldnerisch Verpflichteten wenden.


Ik hoop dat de raadpleging van de overzeese gebieden, de États-généraux de l’Outre-Mer, die binnenkort in Frankrijk van start gaat, dit voorbeeld zal volgen en de belangrijkste pijlers van het Europese territoriale beleid voor de ultraperifere gebieden, waarvan de toegevoegde waarde onomstotelijk vaststaat, in belangrijke mate zal overnemen.

Ich erhoffe mir von den Beratungen mit den überseeischen Gebieten im Rahmen der États généraux de l'Outre-Mer, die in Frankreich bald beginnen sollen, das Gleiche und das weitgehende Integrieren der wichtigsten territorialen Auswirkungen der europäischen Politik für die Regionen in äußerster Randlage, deren Mehrwert nicht zu leugnen und unbestritten ist.


« Is artikel 76 [, § 1], derde lid, van het B.T.W.-Wetboek, in die zin begrepen dat het, via artikel 8/1, § 3, van het koninklijk besluit van 29 december 1969 met betrekking tot de teruggaven inzake belasting over de toegevoegde waarde, zoals het is gewijzigd bij het koninklijk besluit van 29 december 1992 en inzonderheid bij het vijfde, zesde, zevende, achtste, negende, tiende en elfde lid ervan, de Koning toestaat een inhouding voor te schrijven van de B.T.W.-kredieten die aan de door die bepalingen beoogde belastingplichtigen toekomen, waarbij de voorwaarde vereist bij artikel 1413 van het Ger ...[+++]

« Ist Artikel 76 [§ 1] Absatz 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches, dahingehend aufgefasst, dass er, über Artikel 8/1 § 3 des königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1969 bezüglich der Mehrwertsteuer-Rückerstattungen, abgeändert durch den königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992, insbesondere durch dessen Absätze 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11, es dem König erlaubt, eine Einbehaltung der Mehrwertsteuerkredite, die den durch diese Bestimmungen ins Auge gefassten Steuerpflichtigen zustehen, vorzuschreiben, wobei die Voraussetzung nach Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches als erfüllt gilt und da die Steuerschuld - vorausgesetzt, sie steht fest - keine ...[+++]


« Is artikel 76 [, § 1], derde lid, van het B.T.W.-Wetboek, in die zin begrepen dat het, via artikel 8/1, § 3, van het koninklijk besluit van 29 december 1969 met betrekking tot de teruggaven inzake belasting over de toegevoegde waarde, zoals het is gewijzigd bij het koninklijk besluit van 14 april 1993 en inzonderheid bij het vijfde, zesde, zevende, achtste, negende, tiende en elfde lid ervan, de Koning toestaat een inhouding voor te schrijven van de B.T.W.-kredieten die aan de door die bepalingen beoogde belastingplichtigen toekomen, waarbij de voorwaarde vereist bij artikel 1413 van het Gerech ...[+++]

« Ist Artikel 76 [§ 1] Absatz 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches, dahingehend aufgefasst, dass er, über Artikel 8/1 § 3 des königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1969 bezüglich der Mehrwertsteuer-Rückerstattungen, abgeändert durch den königlichen Erlass vom 14. April 1993, insbesondere durch dessen Absätze 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11, es dem König erlaubt, eine Einbehaltung der Mehrwertsteuerkredite, die den durch diese Bestimmungen ins Auge gefassten Steuerpflichtigen zustehen, vorzuschreiben, wobei die Voraussetzung nach Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches als erfüllt gilt und da die Steuerschuld - vorausgesetzt, sie steht fest - keine Sc ...[+++]


« Is artikel 76, derde lid, van het B.T.W.-Wetboek, in die zin begrepen dat het, via artikel 8/1, § 3, van het koninklijk besluit van 29 december 1969 met betrekking tot de teruggaven inzake belasting over de toegevoegde waarde, zoals het is gewijzigd bij het koninklijk besluit van 29 december 1992 en inzonderheid bij het vijfde, zesde, zevende, achtste, negende, tiende en elfde lid ervan, de Koning toestaat een inhouding voor te schrijven van de B.T.W.-kredieten die aan de door die bepalingen beoogde belastingplichtigen toekomen, waarbij de voorwaarde vereist bij artikel 1413 van het Gerechtelij ...[+++]

« Ist Artikel 76 Absatz 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches, dahingehend aufgefasst, dass er, über Artikel 8/1 § 3 des königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1969 bezüglich der Mehrwertsteuer-Rückerstattungen, abgeändert durch den königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992, insbesondere durch dessen Absätze 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11, es dem König erlaubt, eine Einbehaltung der Mehrwertsteuerkredite, die den durch diese Bestimmungen ins Auge gefassten Steuerpflichtigen zustehen, vorzuschreiben, wobei die Voraussetzung nach Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches als erfüllt gilt und da die Steuerschuld - vorausgesetzt, sie steht fest - keine Schul ...[+++]


Is artikel 76, derde lid, van het B.T.W.-Wetboek, in die zin begrepen dat het, via artikel 8/1, § 3, van het koninklijk besluit van 29 december 1969 met betrekking tot de teruggaven inzake belasting over de toegevoegde waarde, zoals het is gewijzigd bij het koninklijk besluit van 14 april 1993 en inzonderheid bij het vijfde, zesde, zevende, achtste, negende, tiende en elfde lid ervan, de Koning toestaat een inhouding voor te schrijven van de B.T.W.-kredieten die aan de door die bepalingen beoogde belastingplichtigen toekomen, waarbij de voorwaarde vereist bij artikel 1413 van het Gerechtelijk Wet ...[+++]

« Ist Artikel 76 Absatz 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches, dahingehend aufgefasst, dass er, über Artikel 8/1 s 3 des königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1969 bezüglich der Mehrwertsteuer-Rückerstattungen, abgeändert durch den königlichen Erlass vom 14. April 1993, insbesondere durch dessen Absätze 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11, es dem König erlaubt, eine Einbehaltung der Mehrwertsteuerkredite, die den durch diese Bestimmungen ins Auge gefassten Steuerpflichtigen zustehen, vorzuschreiben, wobei die Voraussetzung nach Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches als erfüllt gilt und da die Steuerschuld - vorausgesetzt, sie steht fest - keine Schuldfo ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toegevoegde waarde onomstotelijk vaststaat' ->

Date index: 2022-08-17
w