Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uit dergelijke communicatie voortvloeit uiteindelijk » (Néerlandais → Allemand) :

In zijn verwijzingsbeslissing stelt de verwijzende rechter vast dat uit de in het geding zijnde bepaling voortvloeit dat « de verweerder, die is veroordeeld tot een gevangenisstraf van vijf jaar wegens een met opsluiting van vijftien tot twintig jaar strafbare misdaad die is gepleegd in staat van herhaling en die is gecorrectionaliseerd, voor de voorwaardelijke invrijheidstelling [...] in aanmerking komt nadat hij twee derden van die gevangenisstraf heeft ondergaan », terwijl « de persoon die door het hof van assisen tot een straf van opsluiting van vijf jaar wordt veroordeeld wegens een dergelijke ...[+++]

In seiner Vorlageentscheidung stellt der vorlegende Richter fest, dass aus der fraglichen Bestimmung hervorgeht, dass « der Beklagte, der wegen eines mit Zuchthausstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren bedrohten Verbrechens, das im Zustand des Rückfalls begangen wurde und korrektionalisiert worden ist, zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt wurde, für bedingte Freilassung [...] in Betracht kommt, nachdem er zwei Drittel dieser Gefängnisstrafe verbüßt hat », während « die Person, die wegen eines solchen Verbrechens, das unter den gleichen Umständen begangen wurde, vom Assisenhof zu einer Zuchthausstrafe von fünf Jahren ver ...[+++]


Een dergelijke vraag behoort niet tot de bevoegdheid van het Hof, zoals zij uit artikel 142 van de Grondwet voortvloeit.

Eine solche Frage fällt nicht in die Zuständigkeit des Gerichtshofes, so wie sie sich aus Artikel 142 der Verfassung ergibt.


« Schendt artikel 41 van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de preventie van de beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte uit de privé-sector, wier vergoeding voor medische kosten ingevolge beroepsziekte nooit langer kan terugwerken dan 120 dagen voor de datum van de indiening van de aanvraag, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openbare sector, ten aanzien van wie een dergelijke beperking niet geldt, ve ...[+++]

« Verstösst Artikel 41 der koordinierten Gesetze vom 3. Juni 1970 über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigung für Kosten für medizinische Pflege niemals länger als 120 Tage vor dem Datum der Antragstellung zurückwirken kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine ähnliche Einschränkung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?


Vermits de handhaving van de gevolgen als een uitzondering op de declaratoire aard van het in het prejudicieel contentieux gewezen arrest dient te worden beschouwd, moet het Hof, alvorens te beslissen de gevolgen van een dergelijk arrest te handhaven, het voordeel dat uit een niet-gemoduleerde vaststelling van ongrondwettigheid voortvloeit afwegen tegen de verstoring die zij voor de rechtsorde met zich zou meebrengen.

Da die Aufrechterhaltung der Folgen als eine Ausnahme zur deklaratorischen Beschaffenheit des im Vorabentscheidungsverfahren ergangenen Entscheids zu betrachten ist, muss der Gerichtshof, bevor er beschließt, die Folgen eines solchen Entscheids aufrechtzuerhalten, diesbezüglich den Vorteil, der sich aus der Wirkung der nicht modulierten Feststellung der Verfassungswidrigkeit ergibt, mit der Störung, die dies für die Rechtsordnung mit sich bringen würde, in Ausgleich bringen.


« Schendt artikel 34, laatste lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de preventie van de beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte uit de privé-sector, wier vergoeding voor tijdelijke arbeidsongeschiktheid ingevolge beroepsziekte nooit langer kan terugwerken dan driehonderd vijfenzestig dagen voor de datum van indienen van de aanvraag, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openb ...[+++]

« Verstösst Artikel 34 letzter Absatz der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigung für zeitweilige Arbeitsunfähigkeit infolge einer Berufskrankheit nie früher als 365 Tage vor dem Datum der Antragstellung einsetzen kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Einschränkung nur insofern gilt, als sie aufgrund ihres Statuts oder Arbeitsvertrags keine andere, günstigere Bestimmung oder Massnahme beanspruchen könne ...[+++]


« Schendt artikel 41 van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de preventie van de beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte uit de privé-sector, wier vergoeding voor medische kosten ingevolge beroepsziekte nooit langer kan terugwerken dan 120 dagen voor de datum van de indiening van de aanvraag, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openbare sector, ten aanzien van wie een dergelijke beperking niet geldt, ve ...[+++]

« Verstösst Artikel 41 der koordinierten Gesetze vom 3hhhhqJuni 1970 über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigung für Kosten für medizinische Pflege niemals länger als 120 Tage vor dem Datum der Antragstellung zurückwirken kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine ähnliche Einschränkung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?


Dat houdt in dat communicatie in nog grotere mate plaats zal vinden tussen machines en voorwerpen en niet langer slechts tussen personen (hoewel de informatie die uit dergelijke communicatie voortvloeit uiteindelijk bij personen terecht komt).

Das bedeutet, dass in immer größerem Umfang die Nachrichtenübermittlung zwischen Anlagen und Geräten und nicht nur zwischen Menschen von statten geht (auch wenn der Mensch die Information über das Ergebnis dieser Nachrichtenübermittlung erhalten wird).


« Schendt artikel 34, laatste lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de preventie van de beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte uit de privé-sector, wier vergoeding voor tijdelijke arbeidsongeschiktheid ingevolge beroepsziekte nooit langer kan terugwerken dan driehonderd vijfenzestig dagen voor de datum van indienen van de aanvraag, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openb ...[+++]

« Verstösst Artikel 34 letzter Absatz der am 3hhhhqJuni 1970 koordinierten Gesetze über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigung für zeitweilige Arbeitsunfähigkeit infolge einer Berufskrankheit nie früher als 365 Tage vor dem Datum der Antragstellung einsetzen kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Einschränkung nur insofern gilt, als sie aufgrund ihres Statuts oder Arbeitsvertrags keine andere, günstigere Bestimmung oder Massnahme beanspruchen kö ...[+++]


Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 170, § 1, en 172, tweede lid, van de Grondwet, doordat de bestreden wet de Koning machtigt een belastingvermindering te verlenen, terwijl uit die grondwetsbepalingen voortvloeit dat een dergelijke belastingvermindering alleen door de wetgever kan worden ingevoerd en evenmin redenen voorhanden zijn om aan te nemen dat de wetgever zich in de onmogelijkheid bevond om zelf alle essentiële elementen van de belasting vast te stellen en om met de vereiste spoed te handelen tot realisatie van een doelstelling van algemeen belang.

Der erste Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 170 § 1 und 172 Absatz 2 der Verfassung, da das angefochtene Gesetz den König ermächtige, eine Steuerermässigung zu gewähren, während aus diesen Verfassungsbestimmungen hervorgehe, dass eine solche Steuerermässigung nur durch den Gesetzgeber eingeführt werden könne und es ebenfalls keinen Anlass zu der Vermutung gebe, dass es dem Gesetzgeber unmöglich gewesen wäre, selbst alle wesentlichen Elemente dieser Steuer festzulegen und mit der erforderlichen Eile zur Verwirklichung einer Zielsetzung des Gemeinwohls zu handeln.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uit dergelijke communicatie voortvloeit uiteindelijk' ->

Date index: 2020-12-13
w