De Raad merkt op dat, afgezien van de conjuncturele aanpassing van de uitzonderlijk hoge uitgangspositie van 2000, de verwachte daling van het begrotingsoverschot hoofdzakelijk het gevolg is van het feit dat de inkomstenbelastingen tussen 2000-03 sterker worden verlaagd dan oorspronkelijk was gepland, en dat de discretionaire uitgaven van de centrale overheid in 2001-02 hoger uitvallen dan was voorzien.
Der Rat stellt fest, dass der erwartete Rückgang des Haushaltsüberschusses neben der konjunkturellen Bereinigung des außergewöhnlich hohen Ausgangswerts aus dem Jahr 2000 in erster Linie auf die Einkommensteuersenkungen von 2000 bis 2003 und die diskretionären Ausgaben des Zentralstaats in den Jahren 2001 und 2002 zurückzuführen ist, die jeweils höher ausgefallen sind als zunächst geplant.