Bij het
vaststellen van de vangstmogelijkheden kan de Raad overeenkomstig artikel 11 van Verordening (EG) nr. 1342/2008 van de Raad van 18 december 2008 tot vaststelling van een langetermij
nplan voor kabeljauwbestanden en de bevissing van deze bestanden (4), op basis van de door de lidstaten aangebrachte gegevens alsmede een beoordeling daarover van het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV), bepaalde groepen vaartuigen uits
luiten van de in de betreffende ...[+++] verordening vastgestelde visserijinspanningsregeling, op voorwaarde dat passende gegevens over de kabeljauwvangsten en -teruggooi op de betrokken vaartuigen beschikbaar zijn, dat het percentage kabeljauwvangsten niet meer bedraagt dan 1,5 % van de totale vangsten van de groep vaartuigen en dat de opneming van de groep vaartuigen in de visserijinspanningsregeling een administratieve belasting zou teweegbrengen die niet in verhouding staat tot hun globaal effect op de kabeljauwbestanden.
Im Zusammenhang mit der Festlegung der Fangmöglichkeiten kann der Rat gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2008 des Rates vom 18. Dezember 2008 zur Festlegung eines langfristigen Pl
ans für die Kabeljaubestände und die Fischereien, die diese
Bestände befischen (4) auf der Grundlage der von Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellten und vom Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für Fischerei (STECF) geprüften Informationen bestimmte Gruppen von Fischereifahrzeugen von der in der genannten Verordnung festgelegten Regelung zur Steuerung des Fischerei
aufwands ausnehmen, ...[+++]sofern geeignete Daten über Kabeljaufänge und Kabeljaurückwürfe der betreffenden Fischereifahrzeuge vorliegen, der Prozentsatz der Kabeljaufänge nicht über 1,5 % der Gesamtfänge der Gruppe der Fischereifahrzeuge liegt und die Einbeziehung dieser Gruppe in die Aufwandsregelung mit einem Verwaltungsaufwand verbunden wäre, der in keinem Verhältnis zu ihrer Auswirkung auf die Kabeljaubestände insgesamt stünde.