Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekendgemaakt protest
Fusie van ondernemingen
Fusie van vennootschappen
Gerechtelijke liquidatie van vennootschappen
Gerechtelijke vereffening van vennootschappen
Samensmelting van ondernemingen
Splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen
Splitsing van vennootschappen
Verzameling der akten van vennootschappen
Vrijwillige liquidatie van insolvente vennootschappen
Vrijwillige vereffening van insolvente vennootschappen
W.Venn.
Wetboek van vennootschappen

Traduction de «vennootschappen bekendgemaakt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


gerechtelijke liquidatie van vennootschappen | gerechtelijke vereffening van vennootschappen

gerichtliche Liquidation von Gesellschaften


sector niet-financiële vennootschappen en quasi-vennootschappen

Sektor nicht finanzielle Kapital- und Quasi-Kapitalgesellschaften


vrijwillige liquidatie van insolvente vennootschappen | vrijwillige vereffening van insolvente vennootschappen

freiwillige Liquidation der zahlungsunfähigen Gesellschaften






Wetboek van vennootschappen | W.Venn.

Gesellschaftsgesetzbuch | GesGB


Verzameling der akten van vennootschappen

Sammlung der Gesellschaftsurkunden


splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen

Aufspaltung durch Gründung neuer Gesellschaften


fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]

Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 766 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 22 november 2013, bepaalt : « Ten laatste twee maanden nadat de akten tot vaststelling van de inbreng in de Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad zijn bekendgemaakt, kunnen de schuldeisers van iedere vennootschap die aan de verrichting deelneemt en van wie de vordering is ontstaan vóór die bekendmaking en nog niet is vervallen of voor wier schuldvordering in rechte of via arbitrage een bezwaar werd ingesteld tegen de inbrengende vennootschap v ...[+++]

Artikel 766 des Gesellschaftsgesetzbuches in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. November 2013 abgeänderten Fassung bestimmt: « Spätestens binnen zwei Monaten nach Bekanntmachung der Urkunden zur Feststellung der Einbringung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt können die Gläubiger jeder der an der Rechtshandlung beteiligten Gesellschaften, deren Schuldforderung vor dieser Bekanntmachung entstanden ist und noch nicht fällig ist, oder hinsichtlich deren Schuldforderung vor der Generalversammlung, die über die Einbringung zu beschließen hat, vor Gericht oder im Wege eines Schiedsverfahrens Beschwerde eingereicht worden ist, die ...[+++]


2° variabelen betreffende de kosten : in aanmerking komende investeringskosten, brandstofkosten, jaarlijkse kosten inzake verrichting en onderhoud in percentage van de investering, ontmantelingskosten, fiscale lasten, met name de effectieve gemiddelde belasting op de vennootschappen zoals bekendgemaakt door de Hoge raad van Financiën;

2° Variablen, die die Kosten betreffen: zulässige Investitionskosten, Brennstoffkosten, jährliche Betriebs- und Instandhaltungskosten, ausgedrückt in Prozent der Investition, Kosten für die Demontage der Anlagen, Steuerlasten, d.h. die tatsächliche durchschnittliche Gesellschaftssteuer, so wie sie vom Hohen Rat für Finanzen veröffentlicht worden ist;


(6) Om te komen tot meer consistentie en vergelijkbaarheid van de niet-financiële informatie die in de Unie wordt bekendgemaakt, moet aan vennootschappen de verplichting worden opgelegd om in hun jaarverslag een niet-financiële verklaring op te nemen die minstens betrekking heeft op milieu-, sociale en personeelsaangelegenheden, naleving van de mensenrechten, bestrijding van corruptie en omkoping.

(6) Um die Konsistenz und Vergleichbarkeit der offengelegten nichtfinanziellen Informationen unionsweit zu erhöhen, sollten Gesellschaften verpflichtet sein, in ihren Lagebericht eine nichtfinanzielle Erklärung aufzunehmen, die mindestens Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelangen, zur Achtung der Menschenrechte und zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung enthält.


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 5 augustus 2010 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 6 augustus 2010, is beroep tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van de wet van 18 januari 2010 tot wijziging van de wet van 11 januari 1993 tot voorkoming van het gebruik van het financiële stelsel voor het witwassen van geld en de financiering van terrorisme, en het Wetboek van vennootschappen (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 26 januari 2010) ingesteld door Marc Jodrillat, wonende te 4000 Luik, En Feronstrée 45.

Mit einer Klageschrift, die dem Hof mit am 5. August 2010 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 6. August 2010 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob Marc Jodrillat, wohnhaft in 4000 Lüttich, En Feronstrée 45, Klage auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung des Gesetzes vom 18. Januar 2010 zur Abänderung des Gesetzes vom 11. Januar 1993 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, sowie des Gesellschaftsgesetzbuches (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 26. Januar 2010).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het recht van elk van de lidstaten waaronder de fuserende vennootschappen ressorteerden, bepaalt overeenkomstig artikel 3 van Richtlijn 2009/101/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 september 2009 strekkende tot het coördineren van de waarborgen, welke in de lidstaten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van de tweede alinea van artikel 54 van het Verdrag, om de belangen te beschermen zowel van de deelnemers in deze vennootschappen als van derden, zulks teneinde die waarborgen gelijkwaardig te maken (16) op welke wijze de voltooiing van de grensoverschrijdende fusie op het grondgebied van de betrokken lidst ...[+++]

Das Recht jedes Mitgliedstaats, dem die sich verschmelzenden Gesellschaften unterlagen, bestimmt für das Hoheitsgebiet des betreffenden Staates, in welcher Form der Abschluss der grenzüberschreitenden Verschmelzung gemäß Artikel 3 der Richtlinie 2009/101/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 54 Absatz 2 des Vertrags im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten (16) bei dem öffentlichen Register, bei dem jede der an der Verschmelzu ...[+++]


De wetgeving van elk van de lidstaten waaronder de fuserende vennootschappen ressorteerden, bepaalt overeenkomstig artikel 3 van Richtlijn 2009/101/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 september 2009 strekkende tot het coördineren van de waarborgen, welke in de lidstaten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van de tweede alinea van artikel 48 van het Verdrag, om de belangen te beschermen zowel van de deelnemers in deze vennootschappen als van derden, zulks teneinde die waarborgen gelijkwaardig te maken* op welke wijze de totstandkoming van de grensoverschrijdende fusie op het grondgebied van de betrokken lidst ...[+++]

In welcher Form der Abschluss der grenzüberschreitenden Verschmelzung gemäß Artikel 3 der Richtlinie 2009/101/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 48 Absatz 2 des Vertrags im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten, bei dem öffentlichen Register, bei dem jede der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ihre Urkunden zu hinterlegen hat, offenzulegen ist, bestimmt sich nach dem Recht des Mitgliedstaats, dem die sich versc ...[+++]


1. De wetgeving van elk van de lidstaten waaronder de fuserende vennootschappen ressorteerden, bepaalt overeenkomstig artikel 3 van Richtlijn 2009/101/EG van het Europees Parlement en de Raad(*) op welke wijze de totstandkoming van de grensoverschrijdende fusie op het grondgebied van de betrokken lidstaat wordt bekendgemaakt in het openbare register waar elke vennootschap haar akten dient neer te leggen.

(1) In welcher Form der Abschluss der grenzüberschreitenden Verschmelzung gemäß Artikel 3 der Richtlinie 2009/101/EG des Europäischen Parlaments und des Rates bei dem öffentlichen Register, bei dem jede der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ihre Urkunden zu hinterlegen hat, offen zu legen ist, bestimmt sich für das Hoheitsgebiet des betreffenden Staates nach dem Recht des Mitgliedstaats, dem die sich verschmelzenden Gesellschaften jeweils unterlagen.


De wetgeving van elk van de lidstaten waaronder de fuserende vennootschappen ressorteerden, bepaalt, overeenkomstig artikel 3 van Richtlijn 68/151/EEG, op welke wijze de totstandkoming van de grensoverschrijdende fusie op het grondgebied van de betrokken lidstaat wordt bekendgemaakt in het openbare register waar elke vennootschap haar akten dient neer te leggen.

Nach dem Recht jedes Mitgliedstaats, dem die sich verschmelzenden Gesellschaften unterlagen, bestimmt sich für das Hoheitsgebiet des betreffenden Staates, in welcher Form der Abschluss der grenzüberschreitenden Verschmelzung gemäß Artikel 3 der Richtlinie 68/151/EWG bei dem öffentlichen Register, bei dem jede der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ihre Urkunden zu hinterlegen hatte, offen zu legen ist.


2. De lidstaat van herkomst draagt er zorg voor dat de aandeelhouders de uitgevende instelling in kennis stellen van het percentage van de stemrechten, wanneer dat percentage de in lid 1 vastgelegde drempelwaarden bereikt, overschrijdt of onderschrijdt, ten gevolge van gebeurtenissen die de verdeling van de stemrechten zo hebben gewijzigd dat de in artikel 2 van de Eerste Richtlijn 68/151/EEG van de Raad van 9 maart 1968 strekkende tot het coördineren van de waarborgen, welke in de lidstaten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van de tweede alinea van het Verdrag, om de belangen te beschermen, zowel van de deelnemers in deze ...[+++]

2. Der Herkunftsmitgliedstaat stellt sicher, dass die Aktionäre den Emittenten anzeigen, welchen Stimmrechtsanteil sie halten, wenn dieser Anteil infolge von Ereignissen, die die Aufteilung der Stimmrechte verändern und die Verpflichtung nach Artikel 2 der ersten Richtlinie 68/151/EWG des Rates vom 9. Mai 1968 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten, auslösen, bei Zugrundelegung der nach Maßgabe des Artikels 11c veröffentlichten ...[+++]


(3) Overwegende dat overeenkomstig Richtlijn 90/388/EEG van de Commissie van 28 juni 1990 betreffende de mededinging op de markten voor telecommunicatiediensten (5) de Lid-Staten die bijzondere of uitsluitende rechten voor de levering en exploitatie van openbare telecommunicatienetwerken handhaven, de nodige maatregelen dienen te treffen ten einde ervoor te zorgen dat de voorwaarden die de toegang tot en het gebruik van het netwerk regelen, objectief en niet-discriminerend zijn, en deze voorwaarden bekend dienen te maken; dat overeenstemming dient te worden bereikt over welke specificaties dienen te worden bekendgemaakt en in welke vorm, t ...[+++]

(3) Gemäß der Richtlinie 90/388/EWG der Kommission vom 28. Juni 1990 über den Wettbewerb auf dem Markt für Telekommunikationsdienste (5) ergreifen die Mitgliedstaaten, die für die Bereitstellung und den Betrieb öffentlicher Telekommunikationsnetze besondere oder ausschließliche Rechte aufrechterhalten, die erforderlichen Maßnahmen, um die Bedingungen für den Zugang zum Netz und für dessen Nutzung objektiv und nichtdiskriminierend zu gestalten und zu veröffentlichen. Es ist deshalb eine Harmonisierung dahin gehend erforderlich, welche Spezifikationen und in welcher Form diese veröffentlicht werden sollten, um die Bereitstellung von Wettbewerbsdiensten über Mietleitungen innerhalb von und zwischen den Mitgliedstaaten zu erleichtern, in ...[+++]


w