Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verdrag van genève blijven vallen " (Nederlands → Duits) :

De advocaat-generaal benadrukt dat personen die recht hebben op bescherming van het UNRWA maar deze mogelijkheid niet daadwerkelijk hebben benut, onder het Verdrag van Genève blijven vallen.

Nach Auffassung der Generalanwältin bleiben Personen, die berechtigt sind, den Schutz der UNRWA in Anspruch zu nehmen, von dieser Möglichkeit tatsächlich aber keinen Gebrauch gemacht haben, im Schutzbereich des Genfer Abkommens.


2. Schendt het artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede van de Wet van 27 juni 1969 tot herziening van de Besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet samen gelezen met het artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in die zin geïnterpreteerd dat het toelaat, op onweerlegbare wijze, een onderscheid in te voeren tussen, enerzijds, een categorie van zelfstandigen voor wie geen (mogelijke) uitbreiding van het sociaalzekerheidsstelsel voor werknemers is voorzien en die dus noodzakelijkerwijze onder het sociaalzekerheidsrechtelijk stelsel voor de zelf ...[+++]

2. Verstößt Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozialversicherungsrechtlichen Regelung für Selbstä ...[+++]


De tweede prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede, van de RSZ-Wet, « in die zin geïnterpreteerd dat het toelaat, op onweerlegbare wijze, een onderscheid in te voeren tussen, enerzijds, een categorie van zelfstandigen voor wie geen (mogelijke) uitbreiding van het sociaalzekerheidsstelsel voor werknemers is voorzien en die dus noodzakelijkerwijze onder het sociaalzekerheidsrechtelijk stelsel voor de zelfstandigen ...[+++]

Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des LASS-Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, « dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozialversicherungsrechtlichen Regelung für Selbständige unterliegen, und andererseits einer Kategorie von Sel ...[+++]


I. overwegende dat arbitrage op een bevredigende manier geregeld is door het Verdrag van New York van 1958 en het Verdrag van Genève van 1961 over internationale arbitrage in handelszaken, dat door alle lidstaten ondertekend is, en dan ook buiten het toepassingsbereik van de verordening moet blijven vallen,

I. in der Erwägung, dass die Schiedsgerichtsbarkeit bereits im New Yorker Übereinkommen von 1958 und im Genfer Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1961, denen alle Mitgliedstaaten angehören, zufrieden stellend geregelt ist, und dass die Nichtanwendbarkeit der Verordnung auf die Schiedsgerichtsbarkeit beibehalten werden muss,


I. overwegende dat arbitrage op een bevredigende manier geregeld is door het Verdrag van New York van 1958 en het Verdrag van Genève van 1961 over internationale arbitrage in handelszaken, dat door alle lidstaten ondertekend is, en dan ook buiten het toepassingsbereik van de verordening moet blijven vallen,

I. in der Erwägung, dass die Schiedsgerichtsbarkeit bereits im New Yorker Übereinkommen von 1958 und im Genfer Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1961, denen alle Mitgliedstaaten angehören, zufrieden stellend geregelt ist, und dass die Nichtanwendbarkeit der Verordnung auf die Schiedsgerichtsbarkeit beibehalten werden muss,


I. overwegende dat arbitrage op een bevredigende manier geregeld is door het Verdrag van New York van 1958 en het Verdrag van Genève van 1961 over internationale arbitrage in handelszaken, dat door alle lidstaten ondertekend is, en dan ook buiten het toepassingsbereik van de verordening moet blijven vallen,

I. in der Erwägung, dass die Schiedsgerichtsbarkeit bereits im New Yorker Übereinkommen von 1958 und im Genfer Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1961, denen alle Mitgliedstaaten angehören, zufrieden stellend geregelt ist, und dass die Nichtanwendbarkeit der Verordnung auf die Schiedsgerichtsbarkeit beibehalten werden muss,


Personen die louter in aanmerking konden komen voor bescherming of bijstand van deze instelling, blijven daarentegen onder de algemene regels van het verdrag vallen.

Personen, die lediglich berechtigt sind oder waren, den Schutz oder Beistand dieses Hilfswerks in Anspruch zu nehmen, fallen dagegen unter die allgemeinen Vorschriften der Konvention.


i) BENADRUKT DAT schepen die afval zijn, onder de verordening inzake afvaloverbrenging en het Verdrag van Bazel zullen blijven vallen zolang er geen internationaal bindend en doeltreffend rechtsinstrument is dat toegesneden is op de bijzondere kenmerken van schepen en tevens een niveau van controle en handhaving waarborgt dat gelijkwaardig is aan het niveau van het Verdrag van Bazel;

i) HEBT HERVOR, dass als Abfall eingestufte Schiffe weiterhin unter die EU-Abfallverbringungsverordnung sowie das Basler Übereinkommen fallen, solange kein international verbindliches, wirksames Rechtsinstrument existiert, das zum einen die besonderen Merkmale der Schiffe spezifiziert und zum anderen gleichwertige, dem Basler Übereinkommen entsprechende Möglichkeiten der Kontrolle und Durchsetzbarkeit bietet;


De Raad memoreert dat de Commissie de begroting uitvoert onder haar eigen verantwoordelijkheid en dat de lidstaten, in het kader van hun samenwerking met de Commissie uit hoofde van artikel 274 van het EG-Verdrag, moeten blijven streven naar verbetering van controles op de middelen die onder regelingen voor gedeeld beheer vallen.

8. Der Rat nimmt die in der Mitteilung der Kommission dargelegten, von ihr zu treffenden Maßnahmen zur Verbesserung des eigenen internen Kontrollrahmens für die Ausführung des Haushaltsplans und der zentral verwalteten Mittel sowie zur Verbesserung des Rahmens für die dezentrale Verwaltung zur Kenntnis.


Erkende vluchtelingen in de zin van het Verdrag van Genève van 1951 alsmede personen die een andere vorm van bescherming genieten vallen eveneens onder de bepalingen van de richtlijn en kunnen aanspraak maken op gunstiger voorwaarden.

Personen, die als Flüchtlinge im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 anerkannt sind, und Personen, denen subsidiärer Schutz gewährt wird, fallen ebenfalls unter die Richtlinie und kommen in den Genuß günstigerer Bedingungen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verdrag van genève blijven vallen' ->

Date index: 2023-07-27
w