Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verschil in redactie tussen beide voormelde bepalingen » (Néerlandais → Allemand) :

Het Hof dient te onderzoeken of dat verschil in redactie tussen beide voormelde bepalingen een schending inhoudt van het wettigheidsbeginsel in strafzaken, enerzijds, en het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, anderzijds.

Der Hof muss prüfen, ob dieser Formulierungsunterschied zwischen den beiden vorerwähnten Bestimmungen einen Verstoss gegen einerseits das Legalitätsprinzip in Strafsachen und andererseits den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung beinhaltet.


De bestreden bepalingen, die, door het invoeren van de « bijzondere liquidatiereserve », het toepassingsgebied van de « interne liquidatie » en de « liquidatiereserve » op elkaar beogen af te stemmen, vormen in wezen een overgangsmaatregel tussen beide voormelde regelingen.

Die angefochtenen Bestimmungen, die bezwecken, durch die Einführung der « besonderen Liquidationsrücklage » den Anwendungsbereich der « internen Liquidation » und der « Liquidationsrücklage » miteinander in Einklang zu bringen, stellen im Wesentlichen eine Übergangsmaßnahme zwischen den beiden vorerwähnten Regelungen dar.


Het Hof dient te onderzoeken of dat verschil in redactie tussen beide voormelde bepalingen een schending inhoudt van het wettigheidsbeginsel in strafzaken, enerzijds, en het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, anderzijds.

Der Hof muss prüfen, ob dieser Formulierungsunterschied zwischen den beiden vorerwähnten Bestimmungen einen Verstoss gegen einerseits das Legalitätsprinzip in Strafsachen und andererseits den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung beinhaltet.


De feitelijke verschillen waarop door de verzoekende partijen en door de tussenkomende partij « Medialaan » in hun memories is gewezen en die in B.9 in herinnering zijn gebracht, zijn opportuniteitsargumenten, die daarenboven worden betwist, en die niet verklaren noch volstaan om te verantwoorden waarom een verschil in behandeling tussen beide soorten van productie ...[+++]

Die faktischen Unterschiede, die von den klagenden Parteien und der intervenierenden Partei « Medialaan » in ihren Schriftsätzen erwähnt sowie in B.9 in Erinnerung gerufen wurden, sind Opportunitätsargumente, die im Übrigen angefochten werden und weder erklären noch ausreichen, um zu rechtfertigen, warum ein Behandlungsunterschied zwischen den beiden Produktionsarten vo ...[+++]


De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van de voormelde bepalingen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij een verschil in behandeling tussen schuldeisers instellen naargelang zij een betalingsbevelprocedure inleiden in het Belgische recht of in het kader van de door de Europese Unie vastgestelde regels, waarbij de eerstgenoemden, luidens de in het geding ...[+++]

Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit der vorerwähnten Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen Gläubigern einführen würden, je nachdem, ob diese ein Mahnverfahren nach belgischem Recht oder im Rahmen der von der Europäischen Union festgelegten Regeln einleiten würden, wobei Erstere laut den fraglichen Bestimmungen dazu gehalten seien, ein vom Schuldner ausgehendes Schriftstück vorzulegen, während ein solches Erfordernis in dem durch die Verordnung (EG) Nr. 1896/2 ...[+++]


Het Hof wordt verzocht het verschil in behandeling te onderzoeken, dat door de gezamenlijke toepassing van de aldus geïnterpreteerde voormelde bepalingen is ontstaan, tussen de ondernemingen die aan die regelgeving werden onderworpen vanaf de inwerkingtreding ervan in 1976 en de autonome overheidsbedrijven die vanaf het jaar 2002 aan de compenserende bijdrage werden ond ...[+++]

Der Gerichtshof wird gebeten, den durch die gemeinsame Anwendung der auf diese Weise ausgelegten vorerwähnten Bestimmungen eingeführten Behandlungsunterschied zwischen den Unternehmen, auf die diese Regelung ab ihrem Inkrafttreten im Jahr 1976 angewandt worden sei, und den autonomen öffentlichen Unternehmen, auf die der Ausgleichsbeitrag ab dem Jahr 2002 angewandt worden sei, zu prüfen.


Zoals het Hof in zijn arrest nr. 95/2008 heeft geoordeeld, is dat verschil in behandeling tussen beide categorieën van vreemdelingen niet zonder redelijke verantwoording, temeer daar, zoals het Hof in B.11 van het voormelde arrest heeft vastgesteld, de weigering van een verblijfstitel op grond van artikel 9ter van de ...[+++]

Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 95/2008 erkannt hat, entbehrt dieser Behandlungsunterschied zwischen diesen beiden Kategorien von Ausländern nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, umso mehr, wie der Gerichtshof in B.11 des vorerwähnten Entscheids festgestellt hat, als die Verweigerung eines Aufenthaltstitels aufgrund von Artikel 9ter des Ausländergesetzes nicht notwendigerweise bedeutet, dass der Ausländer nicht in den Genuss des subsidiären Schutzes gelangen könnte.


In het licht van het voormelde doel van de wetgever bestaat er tussen de btw-administratie, die een niet-contractuele schuldeiser van de onderneming in moeilijkheden is, en de medecontractanten van die onderneming, die contractuele schuldeisers zijn, een wezenlijk verschil dat verantwoordt dat die beide categorieën, krachtens het in het geding zijnde artikel 37 van de W ...[+++]

Im Lichte des vorerwähnten Ziels des Gesetzgebers besteht zwischen der Mehrwertsteuerverwaltung, die ein nicht vertraglicher Gläubiger des Unternehmens in Schwierigkeiten ist, und den Vertragspartnern dieses Unternehmens, die vertragliche Gläubiger sind, ein wesentlicher Unterschied, der es rechtfertigt, dass diese beiden Kategorien aufgrund des fraglichen Artikels 37 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen unterschiedlich behandelt werden.


Zoals het Hof reeds in zijn arrest nr. 1/2008 van 17 januari 2008 heeft opgemerkt, komt het verschil in redactie tussen de artikelen 4 en 10, eerste lid, 1°, voort uit een onnauwkeurigheid tijdens de parlementaire behandeling ervan, inzonderheid door het aannemen van amendementen op beide bepalingen, zonder dat hun onderscheiden formuleringen op elkaar werden afgestemd (Parl. St., Kamer, 20 ...[+++]

Wie der Hof bereits in seinem Urteil Nr. 1/2008 vom 17. Januar 2008 hervorgehoben hat, ergibt sich die unterschiedliche Formulierung der Artikel 4 und 10 Absatz 1 Nr. 1 aus einer Ungenauigkeit bei den Vorarbeiten, und zwar insbesondere infolge der Annahme von Abänderungsanträgen in Bezug auf die beiden Bestimmungen, ohne dass ihre jeweiligen Formulierungen aufeinander abgestimmt worden sind (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1811/007, SS. 6-7 und 9-10; ebenda, DOC 51-1811/008, SS. 3 und 6-7).


Het verschil in redactie tussen de artikelen 4 en 10, eerste lid, 1°, blijkt het gevolg te zijn van een onnauwkeurigheid tijdens de parlementaire behandeling ervan, inzonderheid door het aannemen van amendementen op beide bepalingen, zonder dat hun onderscheiden formuleringen op elkaar werden afgestemd (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1811/007, pp. 6-7 en 9-10; ibid., DOC 51-1811/008, pp. 3 en 6-7).

Die unterschiedliche Formulierung der Artikel 4 und 10 Absatz 1 Nr. 1 scheint das Ergebnis einer Ungenauigkeit bei den Vorarbeiten zu sein, und zwar insbesondere infolge der Annahme von Abänderungsanträgen in Bezug auf die beiden Bestimmungen, ohne dass ihre jeweiligen Formulierungen aufeinander abgestimmt worden sind (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1811/007, SS. 6-7 und 9-10; ebenda, DOC 51-1811/008, SS. 3 und 6-7).


w