Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "voeren volgens hetwelk " (Nederlands → Duits) :

(2) De inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon heeft de status van het burgerschap van de Unie versterkt en de daarmee verbonden rechten aangevuld, onder andere door als nieuw recht het burgerinitiatief in te voeren, volgens hetwelk een miljoen burgers, afkomstig uit een aanzienlijk aantal lidstaten, de Commissie kunnen vragen een voorstel te presenteren op een van de bevoegdheidsgebieden van de EU.

(2) Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wurde der Status der Unionsbürgerschaft gestärkt, und die damit verbundenen Rechte wurden ergänzt. So wurde unter anderem als neues Recht die Bürgerinitiative eingeführt, das vorsieht, dass mindestens eine Million Bürgerinnen und Bürger aus einer erheblichen Anzahl von Mitgliedstaaten die Kommission auffordern können, Vorschläge zu Themen aus den Zuständigkeitsbereichen der EU zu unterbreiten.


(2) De inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon heeft de status van het burgerschap van de Unie versterkt en de daarmee verbonden rechten aangevuld, onder andere door als nieuw recht het burgerinitiatief in te voeren, volgens hetwelk ten minste een miljoen burgers, afkomstig uit ten minste een kwart van de lidstaten, de Commissie kunnen vragen een voorstel te presenteren op een van de bevoegdheidsgebieden van de EU.

(2) (2) Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wurde der Status der Unionsbürgerschaft gestärkt, und die damit verbundenen Rechte wurden ergänzt. So wurde unter anderem als neues Recht die Bürgerinitiative eingeführt, das vorsieht, dass mindestens eine Million Bürgerinnen und Bürger aus mindestens einem Viertel der Mitgliedstaaten die Kommission auffordern können, Vorschläge zu Themen aus den Zuständigkeitsbereichen der EU zu unterbreiten.


(2) De inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon heeft de status van het burgerschap van de Unie versterkt en de daarmee verbonden rechten aangevuld, onder andere door als nieuw recht het burgerinitiatief in te voeren, volgens hetwelk ten minste een miljoen kiesgerechtigde ondertekenaars, afkomstig uit ten minste een kwart van alle lidstaten, de Commissie kunnen vragen een voorstel te presenteren op een van de bevoegdheidsgebieden van de EU.

(2) Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wurde der Status der Unionsbürgerschaft gestärkt, und die damit verbundenen Rechte wurden ergänzt. So wurde unter anderem als neues Recht die Bürgerinitiative eingeführt, das vorsieht, dass mindestens eine Million berechtigter Unterzeichner aus mindestens einem Viertel aller Mitgliedstaaten die Kommission auffordern können, Vorschläge zu Themen aus den Zuständigkeitsbereichen der EU zu unterbreiten.


Dit stelt om te beginnen vast dat het privatiseringsverbod – dat met name inhoudt dat geen enkele particuliere investeerder aandelen of deelnemingen in het kapitaal van een op het Nederlandse grondgebied actieve beheerder van elektriciteit‑ of gasdistributienet mag verwerven – binnen de werkingssfeer van artikel 345 VWEU valt, waarin het beginsel van de neutraliteit van de Verdragen ten opzichte van de regelingen van het eigendomsrecht in de lidstaten tot uitdrukking is gebracht, volgens hetwelk de lidstaten gerechtigd zijn het doel na te streven om voor sommige ondernemingen een regeling van overheidseigen ...[+++]

Der Gerichtshof stellt zunächst fest, dass das Privatisierungsverbot – das u. a. bedeutet, dass kein privater Investor Anteile an einem im niederländischen Hoheitsgebiet tätigen Elektrizitäts- oder Gasverteilernetzbetreiber erwerben oder sich an dessen Kapital beteiligen kann – unter Art. 345 AEUV fällt, der den Grundsatz der Neutralität der Verträge gegenüber der Eigentumsordnung in den Mitgliedstaaten zum Ausdruck bringt und es den Mitgliedstaaten insbesondere erlaubt, das Ziel zu verfolgen, für bestimmte Unternehmen eine Zuordnung ...[+++]


In een eerste onderdeel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepaling een discriminatie creëert onder asielzoekers naargelang het land waarvan zij afkomstig zijn al dan niet een veilig land van herkomst is, in de zin van de bestreden bepaling : in het eerste geval doet deze op hen een vermoeden wegen volgens hetwelk zij geen gegronde vrees hebben voor vervolging in de zin van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève op 28 juli 1951 ...[+++]

In einem ersten Teil führen die klagenden Parteien an, die angefochtene Bestimmung führe eine Diskriminierung zwischen Asylsuchenden ein, je nachdem, ob ihr Herkunftsland ein sicheres Herkunftsland im Sinne der angefochtenen Bestimmung sei oder nicht; im ersteren Fall schaffe diese eine Vermutung, wonach sie keine begründete Befürchtung hätten, verfolgt zu werden im Sinne des am 28. Juli 1951 in Genf unterschriebenen Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, oder ernsthafte Schäden zu erleiden wie diejenigen im Sinne der Artikel 48/3 und 48/4 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980; diese Vermutung führe zu einer Erschwerung der Beweislast, die den anderen Asylsuche ...[+++]


7. benadrukt dat onlinegokken, indien niet adequaat gereguleerd, grotere risico's inhoudt dan traditionele kansspelen en dat maatregelen op Europees niveau moeten worden genomen om fraude, het witwassen van geld en andere illegale activiteiten die samenhangen met onlinegokken aan te pakken; vraagt de autoriteiten van de lidstaten, de Commissie en Europol doeltreffender samen te werken, onder meer door middel van de regelmatige uitwisseling van informatie; vraagt de Commissie het toepassingsgebied van de wetgeving met betrekking tot de bestrijding van georganiseerde misdaad en het witwassen van geld uit te breiden tot de sector onlinegokken; beveelt aan een zwarte lijst op te stellen met illegale ondernemingen; steunt de invoering van een regelgeving ...[+++]

7. hebt hervor, dass Glücksspiele und Wetten im Internet ein größeres Risiko bergen als traditionelle Glücksspiele und Wetten, wenn sie nicht in geeigneter Weise reguliert werden, und dass auf europäische Ebene Maßnahmen ergriffen werden müssen, um gegen Betrug, Geldwäsche und andere rechtswidrige Tätigkeiten in Verbindung mit Online-Glückspielen vorzugehen; fordert die staatlichen Stellen der Mitgliedstaaten, die Kommission und Europol auf, effektiver zusammenzuarbeiten und regelmäßig Informationen auszutauschen; fordert die Kommission auf, den Geltungsbereich der Rechtsinstrumente zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Geldwäsche auf den Bereich der Gewinnspiele und Wetten auszuweiten; empfiehlt die Erstellung einer schwarze ...[+++]


Het vierde middel verwijt de artikelen 3 tot 6 van de wet van 15 mei 2007 een belasting in te voeren met schending, enerzijds, van de door artikel 171 van de Grondwet gewaarborgde beginselen van annualiteit en niet-retroactiviteit van de belasting (eerste onderdeel) en, anderzijds, van het beginsel volgens hetwelk de belasting enkel mag worden geïnd door de politieke collectiviteiten vermeld in artikel 173 van de Grondwet (tweede onderdeel).

Im vierten Klagegrund wird bemängelt, dass die Artikel 3 bis 6 des Gesetzes vom 15. Mai 2007 eine Steuer einführten unter Verletzung einerseits des Grundsatzes der Jährlichkeit und des Grundsatzes der Nichtrückwirkung der Steuer, die durch Artikel 171 der Verfassung gewährleiste würden (erster Teil), und andererseits des Grundsatzes, wonach die Steuer nur durch politische Körperschaften erhoben werden dürfe, die in Artikel 173 der Verfassung genannt seien (zweiter Teil).


56 Als derde middel stelt rekwirante schending door het Gerecht van artikel 73 van verordening nr. 40/94, volgens hetwelk de beslissingen van het BHIM slechts kunnen worden genomen op gronden waartegen de partijen verweer hebben kunnen voeren.

56 Mit ihrem dritten Rechtsmittelgrund macht die Rechtsmittelführerin geltend, dass das Gericht gegen Artikel 73 der Verordnung Nr. 40/94 verstoßen habe, wonach die Entscheidungen des HABM nur auf Gründe gestützt werden dürfen, zu denen die Beteiligten sich äußern konnten.


2. De Raad memoreert het besluit van de Europese Raad van Berlijn van 24 en 25 maart 1999, volgens hetwelk de Unie moet worden toegerust met een effectiever beleid en met de financiële middelen om dat beleid uit te voeren in een geest van solidariteit, waarbij er zorg voor wordt gedragen dat op het niveau van de Unie een even stringent begrotingsbeleid wordt gevoerd als op nationaal niveau.

2. Der Rat verweist auf den vom Europäischen Rat auf seiner BerlinerTagung vom 24. und 25. März 1999 gefassten Beschluss, dass die Union mit wirksameren Politiken und finanziellen Mitteln ausgestattet werden muss, damit diese Politiken im Geiste der Solidarität umgesetzt werden können, wobei - auf der Ebene der Union und der Mitgliedstaaten - strenge Haushaltsdisziplin zu wahren ist.


« De in het decreet bedoelde bewoning kan weliswaar leiden tot het voortbrengen van afvalstoffen, maar zulks geldt niet voor de loutere domiciliëring, die er niet noodzakelijkerwijze toe leidt dat afvalstoffen worden voortgebracht; dat het decreet, door een onweerlegbaar vermoeden in te voeren volgens hetwelk domiciliëring bewoning is, de gelijkheid der burgers voor de wet lijkt aan te tasten en een discriminatie onder hen lijkt in te houden».

« Das Bewohnen im Sinne des Dekrets kann zwar dazu führen, dass Abfälle anfallen, aber dies gilt nicht für das einfache Domizilieren, das nicht zwangsläufig zur Produktion von Abfällen führt; dass das Dekret aufgrund der Einführung einer unwiderlegbaren Vermutung, der zufolge Domizilieren gleichgesetzt wird mit Bewohnen, die Gleichheit der Bürger vor dem Gesetz zu verletzen und eine Diskriminierung unter ihnen zu beinhalten scheint».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voeren volgens hetwelk' ->

Date index: 2024-12-10
w