Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten
EUMC
FRA
Onderzoekscommissie over racisme en vreemdelingenhaat
Racisme en vreemdelingenhaat
Vooroordelen wegwerken

Traduction de «vreemdelingenhaat of vooroordelen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten [ EUMC | Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat | FRA [acronym] ]

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte [ EUMC | Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit | FRA [acronym] Grundrechteagentur ]


Onderzoekscommissie over racisme en vreemdelingenhaat

Untersuchungsausschuss über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit


racisme en vreemdelingenhaat

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Discriminatie, vooroordelen, racisme en vreemdelingenhaat komen steeds vaker voor. Daarom is het nu vanuit wettelijk, moreel en economisch oogpunt belangrijk de grondrechten, waarden en vrijheden van de EU hoog te houden en verder te streven naar een volledig coherente samenleving.

In Zeiten, in denen Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit an Bedeutung gewinnen, gibt es rechtliche, moralische und wirtschaftliche Gebote, die dafür sprechen, sich für die Wahrung der Grundrechte, Werte und Freiheiten der EU zu engagieren und weiter für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft zu arbeiten.


– gezien het Bureau voor de grondrechten (FRA) en zijn werkzaamheden op het gebied van non-discriminatie, racisme, vreemdelingenhaat en aanverwante vormen van onverdraagzaamheid en op vooroordelen gebaseerd geweld ,

– unter Hinweis auf die Agentur für Grundrechte (FRA) und ihre Arbeit im Bereich Nichtdiskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und ähnlicher Formen der Intoleranz und durch Vorurteile motivierten Gewalt ,


E. overwegende dat racisme, vreemdelingenhaat, antisemitisme, religieuze onverdraagzaamheid, zigeunerhaat, homofobie, transfobie, en aanverwante vormen van onverdraagzaamheid berusten op overtuigingen, vooroordelen en gedragingen die discriminatie, geweld en haat op bepaalde gronden – inclusief kenmerkende eigenschappen en sociale status – legitimeren;

E. in der Erwägung, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, religiöse Intoleranz, Antiziganismus, Homophobie, Transphobie und ähnliche Formen von Intoleranz mit Überzeugungen, Vorurteilen und Einstellungen einhergehen, die Diskriminierung, durch Vorurteile motivierte Gewalt und Hass aus bestimmten Gründen, darunter persönliche Merkmale und Eigenschaften und sozialer Status, legitimieren;


– gezien zijn eerdere resoluties over racisme, vreemdelingenhaat, antisemitisme, religieuze onverdraagzaamheid, zigeunerhaat, homofobie, transfobie, discriminatie, op vooroordelen gebaseerd geweld en extremisme, en zijn resolutie van 22 mei 2012 over een EU-aanpak van het strafrecht ,

– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zu Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, religiöse Intoleranz, Antiziganismus, Homophobie, Transphobie, Diskriminierung durch motivierte Gewalt und Extremismus und auf seine Entschließung vom 22. Mai 2012 zum EU-Ansatz zum Strafrecht ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
de bevordering van het besef dat culturele en taalkundige diversiteit in Europa van groot belang zijn en dat racisme, vooroordelen en vreemdelingenhaat moeten worden bestreden.

die Schärfung des Bewusstseins für die Bedeutung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt und des Multikulturalismus innerhalb Europas sowie für die Notwendigkeit, Rassismus, Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen.


de bevordering van het besef dat culturele en taalkundige diversiteit in Europa van groot belang zijn en dat racisme, vooroordelen en vreemdelingenhaat moeten worden bestreden;

die Schärfung des Bewusstseins für die Bedeutung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt und des Multikulturalismus innerhalb Europas sowie für die Notwendigkeit, Rassismus, Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen;


41. is van mening dat, ofschoon een van de belangrijke manieren om zich tegen terrorisme te verdedigen erin bestaat de publieke opinie te mobiliseren tegen degenen die de rechtsstaat en de fundamentele democratische beginselen bedreigen, er toch voor moet worden gezorgd dat de maatregelen om deze bedreiging tegen te gaan geen vreemdelingenhaat of vooroordelen in de hand werken; dat het van essentieel belang is dat de Unie en de lidstaten alle burgers informeren over en betrekken bij de gevolgen van de bestaande en voorgestelde antiterroristische maatregelen zodat zij beter in staat zijn deze initiatieven te steunen ;

41. vertritt die Auffassung, dass zum Schutz vor dem Terrorismus zwar zuerst die öffentliche Meinung gegen diejenigen mobilisiert werden muss, die den Rechtsstaat und die demokratischen Grundprinzipien bedrohen, dass aber auch gewährleistet sein muss, dass Maßnahmen, mit denen dieser Bedrohung entgegengewirkt wird, nicht zu Fremdenfeindlichkeit oder Vorurteilen führen; betont darüber hinaus, dass es wesentlich ist, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten alle Bürger über die Tragweite der ergriffenen oder noch geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus unterrichten und sie in diese Maßnahmen einbeziehen, so dass sie i ...[+++]


39. ofschoon een van de belangrijke manieren om zich tegen het terrorisme te verdedigen erin bestaat de publieke opinie te mobiliseren tegen degenen die de rechtsstaat en de fundamentele democratische beginselen bedreigen, moet er toch voor worden gezorgd dat de maatregelen om deze bedreiging tegen te gaan geen vreemdelingenhaat of vooroordelen in de hand werken en dat elke poging om terroristische handelingen te rechtvaardigen, te verontschuldigen of te verheerlijken of om democratische instellingen te misbruiken in het belang van terroristische groeperingen die weigeren in te gaan op de gelegenheid om hun standpunten vreedzaam kenbaar ...[+++]

39. stellt fest, dass zum Schutz vor dem Terrorismus zwar zuerst die öffentliche Meinung gegen diejenigen mobilisiert werden muss, die den Rechtsstaat und die demokratischen Grundprinzipien bedrohen, dass aber auch gewährleistet sein muss, dass Maßnahmen, mit denen dieser Bedrohung entgegengewirkt wird, nicht zu Fremdenfeindlichkeit oder Vorurteilen führen und dass jeder Versuch, Terroristen, die sich weigern, die Chancen für die friedliche Darlegung ihrer Standpunkte zu nutzen, zu rechtfertigen, zu entschuldigen, ihnen Tribut zu zollen oder demokratische Institutionen zu ihren Gunsten zu missbrauchen, von der Gesellschaft verurteilt wer ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vreemdelingenhaat of vooroordelen' ->

Date index: 2021-04-09
w