Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschikking houdende weigering van de goedkeuring
Beslissing houdende weigering van de goedkeuring
Beslissing tot weigering van toegang
Besluit houdende weigering van de goedkeuring
Visumweigering
Weigering
Weigering aan te bieden
Weigering tot betaling
Weigering van toegang
Weigering van toegang tot het grondgebied
Weigering van visumafgifte

Traduction de «weigering meedeelt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beschikking houdende weigering van de goedkeuring | beslissing houdende weigering van de goedkeuring | besluit houdende weigering van de goedkeuring

Verfgüng, durch die eine Betriebserlaubnis verweigert wird


beslissing houdende weigering van de goedkeuring,beschikking houdende weigering van de goedkeuring,besluit houdende weigering van de goedkeuring

Verfügung,durch die eine Betriebserlaubnis verweigert wird


visumweigering | weigering (tot) visumverlening | weigering van visumafgifte

Versagung eines Visums | Visumverweigerung


ter fine van weigering van toegang gesignaleerde vreemdelingen

zur Einreiseverweigerung ausgeschriebener Drittausländer


gemeenschappelijke lijst van ter fine van weigering van toegang gesignaleerde vreemdelingen

gemeinsame Liste von zur Einreiseverweigerung ausgeschriebenen Drittausländern


weigering van toegang tot het grondgebied

Einreiseverweigerung


beslissing tot weigering van toegang

Beschluss zur Einreiseverweigerung






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. De lidstaten bepalen dat de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering van rectificatie of completering en de motiverende redenen van de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

2. Die Mitgliedstaaten legen fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Berichtigung oder Vervollständigung und die Gründe hierfür sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


4. De lidstaten bepalen dat de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering van wissing of markering van de gegevens en de redenen van de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

4. Die Mitgliedstaaten legen fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Löschung oder der Markierung der Verarbeitung und die Gründe hierfür sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


2. De lidstaten bepalen dat de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering van rectificatie en de redenen van de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

2. Die Mitgliedstaaten legen fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Berichtigung und die Gründe hierfür sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


3. De lidstaten bepalen dat, in de gevallen bedoeld in de leden 1 en 2, de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering of beperking van toegang en de redenen voor de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

3. Für die in den Absätzen 1 und 2 genannten Fälle legen die Mitgliedstaaten fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Auskunft und die Gründe hierfür beziehungsweise die Einschränkung der Auskunft sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. De lidstaten bepalen dat, in de gevallen bedoeld in de leden 1 en 2, de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene zonder onnodige vertraging schriftelijk de weigering of beperking van toegang en de gemotiveerde redenen voor de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

3. Für die in den Absätzen 1 und 2 genannten Fälle legen die Mitgliedstaaten fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person unverzüglich schriftlich über die Verweigerung der Auskunft und die Gründe hierfür beziehungsweise die Einschränkung der Auskunft sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


4. De lidstaten bepalen dat de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering van wissing of markering van de gegevens en de redenen van de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

4. Die Mitgliedstaaten legen fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Löschung oder der Markierung der Verarbeitung und die Gründe hierfür sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


2. De lidstaten bepalen dat de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering van rectificatie en de redenen van de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

2. Die Mitgliedstaaten legen fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Berichtigung und die Gründe hierfür sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.


3. De lidstaten bepalen dat, in de gevallen bedoeld in de leden 1 en 2, de voor de verwerking verantwoordelijke de betrokkene schriftelijk de weigering of beperking van toegang en de redenen voor de weigering meedeelt en hem inlicht over de mogelijkheden om een klacht in te dienen bij de toezichthoudende autoriteit en beroep bij de rechter in te stellen.

3. Für die in den Absätzen 1 und 2 genannten Fälle legen die Mitgliedstaaten fest, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person schriftlich über die Verweigerung der Auskunft und die Gründe hierfür beziehungsweise die Einschränkung der Auskunft sowie über die Möglichkeit unterrichtet, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder den Rechtsweg zu beschreiten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weigering meedeelt' ->

Date index: 2021-11-29
w