Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zich derhalve scharend achter » (Néerlandais → Allemand) :

De desbetreffende ruimte bevindt zich derhalve in en achter het verticale dwarsvlak dat door het R-punt van de zitplaats in kwestie loopt.

Der entsprechende Bereich befindet sich damit innerhalb und hinter der senkrechten Querebene, die durch den R-Punkt des betreffenden Sitzplatzes verläuft.


schaart zich achter het verzoek van het Europees Parlement aan de lidstaten om duidelijkheid te verschaffen over verantwoordelijkheden, rollen, begrotingstransfers en inkomstenbronnen van de nationale, regionale en lokale bestuursniveaus om voor een gezond en duurzaam kader voor de openbare financiën te zorgen, en daarbij vooral te kijken naar de impact op de financiële en budgettaire autonomie van de lokale en regionale overheden zoals genoemd in het Verdrag inzake stabiliteit, coördinatie en bestuur in de EMU. Het beveelt derhalve aan dat d ...[+++]

unterstützt die vom Europäischen Parlament an die Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, "die Zuständigkeit, die Rolle, die Finanztransfers und die Einnahmequellen der einzelnen Ebenen der Regierung (national, regional und lokal) bei der Sicherstellung eines Rahmens für solide und tragfähige öffentliche Finanzen klarzustellen, insbesondere durch Berücksichtigung der Auswirkungen des Vertrags über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion auf die finanzpolitische Autonomie kommunaler und regionaler Instanzen"; empfiehlt daher, dass die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften gemäß dem Grundsatz der ...[+++]


2. erkent de belangrijke rol die de industrie in de EU speelt; wijst erop dat in de moderne zakenwereld de industrie en de handels- en dienstensector nauw en in toenemende mate met elkaar verbonden zijn; schaart zich derhalve volledig achter de uitwerking van een coherent Europees industriebeleid om het hoofd te bieden aan de uitdagingen van de globalisering;

2. erkennt die bedeutende Rolle des verarbeitenden Gewerbes in der Europäischen Union an; verweist darauf, dass das verarbeitende Gewerbe, der Dienstleistungssektor und der Handel im modernen wirtschaftlichen Umfeld eng miteinander verknüpft sind und diese Tendenz zunimmt; setzt sich daher nachdrücklich für die Entwicklung einer kohärenten Industriepolitik auf europäischer Ebene ein, um die Herausforderungen der Globalisierung zu bestehen;


O. overwegende dat onderwijs en beroepsopleiding, in het bijzonder voor meisjes en vrouwen, van essentieel belang zijn voor de bestrijding van armoede en ziekten, en zich derhalve scharend achter de politieke toezeggingen van de Commissie om de middelen voor onderwijs en opleiding in het kader van haar ontwikkelingssamenwerking te verhogen,

O. unter Hinweis auf die elementare Bedeutung der allgemeinen und beruflichen Bildung insbesondere für Mädchen und Frauen bei der Bekämpfung von Armut und Krankheiten und daher die politische Verpflichtung der Kommission unterstützend, die Mittel für allgemeine und berufliche Bildung im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit aufzustocken,


O. overwegende dat onderwijs en beroepsopleiding, in het bijzonder voor meisjes en vrouwen, van essentieel belang zijn voor de bestrijding van armoede en ziekten, en zich derhalve scharend achter de politieke toezeggingen van de Commissie om de middelen voor onderwijs en opleiding in het kader van haar ontwikkelingssamenwerking te verhogen,

O. unter Hinweis auf die elementare Bedeutung der allgemeinen und beruflichen Bildung insbesondere für Mädchen und Frauen bei der Bekämpfung von Armut und Krankheiten und daher die politische Verpflichtung der Kommission unterstützend, die Mittel für allgemeine und berufliche Bildung im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit aufzustocken,


Q. overwegende dat het beginsel dat het genot van de hoogst bereikbare gezondheidsnorm een van de fundamentele rechten is van ieder menselijk wezen, zonder onderscheid naar ras, godsdienst, politieke overtuiging, economische of sociale situatie; zich volledig scharend achter de WHO-beginselen; bijzonder bezorgd over de situatie inzake het recht op toegang tot gezondheidszorg, daar dit recht nauw verbonden is met de economische, sociale en politieke situatie van elk individueel land,

Q. in Bekräftigung des Grundsatzes, dass es zu den Grundrechten jedes Menschen gehört, den höchstmöglichen Gesundheitsstandard zu genießen, unabhängig von der Rassenzugehörigkeit, der Religion, der politischen Überzeugung, der wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Lage; in uneingeschränkter Unterstützung der Grundsätze der Weltgesundheitsorganisation (WHO); insbesondere besorgt über den Stand des Rechts auf Zugang zur Gesundheit, da dieses Recht eng mit der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Lage jedes einzelnen Landes verknüpft ist,


Q. overwegende dat het beginsel dat het genot van de hoogst bereikbare gezondheidsnorm een van de fundamentele rechten is van ieder menselijk wezen, zonder onderscheid naar ras, godsdienst, politieke overtuiging, economische of sociale situatie; zich volledig scharend achter de WHO-beginselen; bijzonder bezorgd over de situatie inzake het recht op toegang tot gezondheidszorg, daar dit recht nauw verbonden is met de economische, sociale en politieke situatie van elk individueel land,

Q. in Bekräftigung des Grundsatzes, dass es zu den Grundrechten jedes Menschen gehört, den höchstmöglichen Gesundheitsstandard zu genießen, unabhängig von der Rassenzugehörigkeit, der Religion, der politischen Überzeugung, der wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Lage; in uneingeschränkter Unterstützung der Grundsätze der Weltgesundheitsorganisation (WHO); insbesondere besorgt über den Stand des Rechts auf Zugang zur Gesundheit, da dieses Recht eng mit der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Lage jedes einzelnen Landes verknüpft ist,


1. De Raad betreurt dat Servië en Montenegro nog steeds niet volledig met het ICTY meewerken en schaart zich derhalve achter het besluit van de Commissie om de voor 11 mei geplande onderhandelingsronde over een stabilisatie- en associatieovereenkomst af te gelasten, overeenkomstig zijn conclusies van 3 oktober 2005 en 27 februari 2006.

1. Der Rat hat sein Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass Serbien und Montenegro nach wie vor nicht uneingeschränkt mit dem IStGHJ zusammenarbeiten und hat daher die Entscheidung der Kommission, die für den 11. Mai vorgesehene Verhandlungsrunde über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen abzusagen, im Einklang mit seinen Schlussfolgerungen vom Oktober 2005 und vom 27. Februar 2006 gebilligt.


25. blijft van oordeel dat het voltooien van de liberalisering van de energiemarkten essentieel is om het concurrentievermogen te verbeteren, de energieprijzen aan te pakken en de zekerheid van de energievoorziening en de energie-efficiëntie te verbeteren en roept de Commissie er derhalve toe op de verwezenlijking van het liberaliseringsproces in de lidstaten intensiever op te volgen en te bevorderen, maar schaart zich achter de instelling van een meer evenwichtig kader voor de bevordering van ...[+++]

25. hält an der Auffassung fest, dass die Vollendung der Liberalisierung der Energiemärkte entscheidende Bedeutung für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, die Bewältigung der Energiepreise und die Steigerung von Versorgungssicherheit und Energieeffizienz hat, und fordert deshalb die Kommission auf, die Umsetzung des Liberalisierungsprozesses in den Mitgliedstaaten intensiver zu verfolgen und zu fördern; befürwortet jedoch die Schaffung eines ausgewogeneren Rahmens für die Förderung von Investitionen zur Verbesserung von Innovation und Wettbewerb; stellt fest, dass in einem solchen Rahmen die ordnungspolitischen Fähigkeiten der M ...[+++]


AKTE NEMEND VAN het door de G-7 op de economische topconferentie in Londen op 15 juli 1991 goedgekeurde eindverslag van de Chemical Action Task Force (CATF), en zich scharend achter de aanbeveling om de internationale samenwerking te versterken door de sluiting van bilaterale overeenkomsten tussen regio's en landen die betrokken zijn bij de uitvoer, invoer en doorvoer van die chemische stoffen;

IN KENNTNIS des Abschlußberichts der Arbeitsgruppe Chemie, den die G7 auf dem Wirtschaftsgipfel von London am 15. Juli 1991 gebilligt hat und in Übereinstimmung mit der Empfehlung, die internationale Zusammenarbeit durch den Abschluß bilateraler Abkommen insbesondere zwischen den Regionen und Ländern zu intensivieren, die von der Ausfuhr, der Einfuhr und dem Transit dieser chemischen Stoffe betroffen sind,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zich derhalve scharend achter' ->

Date index: 2024-05-08
w