Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "40 voor niet-uitvoerende bestuursleden binnen dezelfde " (Nederlands → Duits) :

Voorts bevat het voorstel als bijkomende maatregel een bepaling over zogeheten "flexi-quota" voor uitvoerende bestuursleden (artikel 5, lid 1), dat wil zeggen dat beursgenoteerde ondernemingen individuele verbintenissen dienen aan te gaan met betrekking tot een evenwichtige man-vrouwverhouding bij uitvoerende bestuursleden, en dat zij deze verbintenissen en de doelstelling van 40% voor niet-uitvoerende bestuursleden binnen dezelfde termijn n ...[+++]

Als zusätzliche Maßnahme umfasst der Vorschlag auch eine Bestimmung über eine sogenannte „Flexi-Quote“ für Direktoren/Vorstandsmitglieder (Artikel 5 Absatz 1), d.h. die börsennotierten Gesellschaften müssen Eigenverpflichtungen hinsichtlich einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter unter den geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern eingehen, die bis zum selben Datum wie das Ziel von 40 % bei nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern umgesetzt werden müssen.


Met betrekking tot uitvoerende bestuursleden moeten beursgenoteerde ondernemingen ertoe worden verplicht zichzelf doelstellingen op te leggen, waaraan binnen eenzelfde termijn moet worden voldaan als bij de doelstellingen voor niet-uitvoerende bestuursleden het geval is.

In Bezug auf die geschäftsführenden Direktoren bzw. Vorstandsmitglieder sollten börsennotierte Unternehmen verpflichtet sein, eigene Zielvorgaben festzulegen, die innerhalb desselben Zeitrahmens wie die Zielvorgaben für nicht geschäftsführende Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder zu verwirklichen sind.


uitvoerende of niet-uitvoerende bestuursfuncties binnen dezelfde groep.

Leitungs- oder Aufsichtsmandate innerhalb derselben Gruppe,


De belangrijkste, op het realiseren van deze doelstelling gerichte onderdelen van het voorstel zijn regels inzake het man-vrouwevenwicht van bestuursleden van ondernemingen die geen leidinggevende functies uitoefenen (niet-uitvoerende bestuursleden), in het bijzonder een doelstelling van 40%, en procedurele regels. De maatregele ...[+++]

Die wichtigsten Bestandteile des Vorschlags, um dieses Ziel zu erreichen, sind Bestimmungen betreffend das Geschlechterverhältnis von Aufsichtsratsmitgliedern, die keine Managementfunktionen ausüben (nicht geschäftsführende Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder), vor allem eine Zielvorgabe von 40 % und Verfahrensvorschriften. Die Maßnahmen werden vorstehend eingehend beschrieben (unter „Hintergrund“, Punkt 1).


1. De lidstaten zien erop toe dat beursgenoteerde ondernemingen met een raad van bestuur waarvan minder dan 40% van de niet-uitvoerende bestuursposities wordt bekleed door leden van het ondervertegenwoordigde geslacht, hun aanwervings-, selectie-, en aanstellingsprocedures aanpassen om te waarborgen dat de selectie van niet-uitvoerende bestuursleden gebaseerd ...[+++]

1. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass börsennotierte Gesellschaften, in denen das unterrepräsentierte Geschlecht in den Leitungsorganen weniger als 40 Prozent der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder stellt, ihre Berufungs-, Auswahl- und Bestellungsverfahren so anpassen, dass die Auswahl der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder auf der Grundlage eines Vergleichs der Qualifikationen der Kandidaten nach vorab festgelegten, klaren, neutral formulierten und eindeutigen Kriterien auswählen, so dass spätestens zum 1. Januar 2020 der festgelegte Mindestanteil erreicht wird.


(24) In een raad van slechts drie niet-uitvoerende bestuursleden is het rekenkundig gezien niet mogelijk boven een aandeel van exact 40% uit te komen voor beide geslachten.

(24) Besteht ein Aufsichtsrat nur aus drei Mitgliedern, so ist es mathematisch unmöglich, für beide Geschlechter einen Anteil von über 40 Prozent zu erreichen.


Daarom bepaalt de richtlijn dat uiterlijk op die datum ten minste 40% van de niet-uitvoerende bestuursleden van het ondervertegenwoordigde geslacht moet zijn.

Daher ist in der Richtlinie eine Zielvorgabe von mindestens 40 Prozent für die Vertretung des unterrepräsentierten Geschlechts unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern festgelegt, die bis zu dieser Frist erreicht sein muss.


– Optie 4: een richtlijn met als bindende doelstelling dat in 2020 van de niet-uitvoerende bestuursleden ten minste 40% van het mannelijk en ten minste 40% van het vrouwelijk geslacht is en met een flexibele doelstelling voor uitvoerende bestuursleden, die de ondernemingen zelf mogen bepalen.

– Option 4: Eine Richtlinie mit der rechtlich verbindlichen Zielvorgabe, bis 2020 einen Anteil von mindestens 40 % Frauen und 40 % Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitgliedern zu erreichen und eine von den börsennotierten Gesellschaften selbst festzulegende flexible Zielvorgabe für geschäftsführende Direktoren bzw. Vorstandsmitglieder.


Er wordt vaak in dezelfde vijver gevist: niet-uitvoerende bestuursleden worden dikwijls aangeworven via een “old boys network” van zakelijke en persoonlijke contacten van de zittende bestuurders.

Die Auswahl erfolgt häufig aus einem zu engen Pool von Personen; die nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder werden noch allzu häufig über ein „Alte-Herren-Netzwerk“ aus Geschäfts- und persönlichen Kontakten der derzeitigen Mitglieder der Leitungsorgane auf die vakanten Positionen berufen.


Er is dan ook behoefte aan duidelijke voorschriften inzake de doelstellingen op het gebied van de man-vrouwverhouding die ondernemingen moeten verwezenlijken met betrekking tot niet-uitvoerende bestuursleden, de transparantie van de aanwervingsprocedure (kwalificatiecriteria) en de verslagleggingsplicht inzake de man-vrouwverhouding binnen raden van bestuur.

Um hier Abhilfe zu schaffen, sind klare Vorgaben in Bezug auf die von den Unternehmen zu erreichenden Ziele im Hinblick auf das Zahlenverhältnis von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern, die Transparenz der Berufungsverfahren (Qualifikationskriterien) und die Berichterstattung über den Anteil von Frauen und Männern in den Leitungsorganen der Unternehmen erforderlich.


w