Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "89 gezamenlijke acties te coördineren waarbij twee " (Nederlands → Duits) :

De Commissie kan op eigen initiatief of op voorstel van een lidstaat en met toestemming van de betrokken lidstaten besluiten gezamenlijke acties te coördineren waarbij twee of meer lidstaten elkaar bijstaan overeenkomstig artikel 83, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1306/2013.

Die Kommission kann von sich aus oder auf Vorschlag eines Mitgliedstaats mit dem Einverständnis der betreffenden Mitgliedstaaten beschließen, gemeinsame Maßnahmen zu koordinieren, bei denen sich zwei oder mehr Mitgliedstaaten gegenseitige Amtshilfe gemäß Artikel 83 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 leisten.


De Commissie kan op eigen initiatief of op voorstel van een lidstaat en met toestemming van de betrokken lidstaten besluiten gezamenlijke acties te coördineren waarbij twee of meer lidstaten elkaar bijstaan overeenkomstig artikel 83, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1306/2013.

Die Kommission kann von sich aus oder auf Vorschlag eines Mitgliedstaats mit dem Einverständnis der betreffenden Mitgliedstaaten beschließen, gemeinsame Maßnahmen zu koordinieren, bei denen sich zwei oder mehr Mitgliedstaaten gegenseitige Amtshilfe gemäß Artikel 83 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 leisten.


De Commissie kan gezamenlijke acties coördineren waarbij twee of meer lidstaten elkaar bijstaan.

Die Kommission kann gemeinsame Maßnahmen, die gegenseitige Amtshilfe zwischen zwei oder mehr Mitgliedstaaten erfordern, koordinieren.


De Commissie kan gezamenlijke acties coördineren waarbij twee of meer lidstaten elkaar bijstaan.

Die Kommission kann gemeinsame Maßnahmen, die gegenseitige Amtshilfe zwischen zwei oder mehr Mitgliedstaaten erfordern, koordinieren.


De Commissie kan gezamenlijke acties coördineren waarbij twee of meer lidstaten elkaar bijstaan.

Die Kommission kann gemeinsame Maßnahmen, die gegenseitige Amtshilfe zwischen zwei oder mehr Mitgliedstaaten erfordern, koordinieren.


1. De Commissie kan op eigen initiatief of op grond van een voorstel van een lidstaat, en met het akkoord van de betrokken lidstaten, besluiten om overeenkomstig artikel 7, lid 1, van Verordening (EEG) nr. 4045/89 gezamenlijke acties te coördineren waarbij twee of meer lidstaten elkaar bijstaan.

(1) Die Kommission kann von sich aus oder auf Vorschlag eines Mitgliedstaats mit dem Einverständnis der betreffenden Mitgliedstaaten beschließen, gemeinsame Maßnahmen zu koordinieren, bei denen sich zwei oder mehr Mitgliedstaaten gegenseitige Amtshilfe gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 4045/89 leisten.


betere bewustmaking door specifieke mechanismen in te stellen voor de uitwisseling van informatie tussen de lidstaten en door EU-acties voor strategische communicatie te coördineren; betere bestendigheid van potentieel strategische en kritieke sectoren, zoals cyberbeveiliging, kritieke infrastructuur (energie, vervoer, ruimte), bescherming van het financiële systeem, bescherming van de volksgezondheid en ondersteuning van inspanningen ter bestrijding van gewelddadig extremisme en radicalisering; preventie van, reactie op en herstel ...[+++]

Verbesserung des Bewusstseins für hybride Bedrohungen durch Schaffung spezieller Mechanismen für den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten und durch Koordinierung der EU-Maßnahmen für strategische Kommunikation. Stärkung der Resilienz in Bereichen, die von entscheidender strategischer Bedeutung sein können, wie etwa Cybersicherheit, kritische Infrastrukturen (Energie, Verkehr, Raumfahrt), Schutz des Finanzsystems und Schutz der öffentlichen Gesundheit, sowie Unterstützung bei der Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus und Radikalisierung. Krisenprävention, -reaktion und -bewältigung durch Festlegung wirksamer Verfahren, ab ...[+++]


2. Bij concrete acties die zijn geselecteerd voor operationele programma's waarbij het gaat om interregionale samenwerking en samenwerkingsnetwerken en om uitwisseling van ervaringen, als bedoeld in artikel 7 , lid 3, moeten ten minste drie begunstigden uit ten minste drie regio's van ten minste twee lidstaten zijn betrokken, die voor elke concrete actie op de volgende manieren samenwerken: ...[+++]

(2) An den Operationen, die für operationelle Programme für die interregionale Zusammenarbeit, Kooperationsnetzwerke und Erfahrungsaustausch gemäß Artikel 7 Absatz 3 ausgewählt wurden, sind mindestens drei Begünstigte aus mindestens drei Regionen von mindestens zwei Mitgliedstaaten beteiligt, die bei jeder Operation in allen Fällen wie folgt zusammenarbeiten: gemeinsame Ausarbeitung, gemeinsame Durchführung, gemeinsames Personal, gemeinsame Finanzierung.


2. Bij concrete acties die zijn geselecteerd voor operationele programma’s waarbij het gaat om samenwerkingsnetwerken en om uitwisseling van ervaringen, als bedoeld in artikel 6, lid 3, moeten ten minste drie begunstigden uit ten minste drie regio’s van ten minste twee lidstaten zijn betrokken, die voor elke concrete actie op de volgende manieren samenwerken: gezamenlijke ...[+++]

2. An den Operationen, die für operationelle Programme für Kooperationsnetzwerke und Erfahrungsaustausch gemäß Artikel 6 Absatz 3]ausgewählt wurden, sind mindestens drei Begünstigte aus mindestens drei Regionen von mindestens zwei Mitgliedstaaten beteiligt, die bei jeder Operation in allen Fällen wie folgt zusammenarbeiten: gemeinsame Ausarbeitung, gemeinsame Durchführung, gemeinsames Personal, gemeinsame Finanzierung.


2. Bij concrete acties die zijn geselecteerd voor operationele programma’s waarbij het gaat om interregionale samenwerking en samenwerkingsnetwerken en om uitwisseling van ervaringen, als bedoeld in artikel 6, lid 3, moeten ten minste drie begunstigden uit ten minste drie regio’s van ten minste twee lidstaten zijn betrokken, die voor elke concrete actie op de volgende manieren samenwerken: ...[+++]

2. An den Operationen, die für operationelle Programme für die interregionale Zusammenarbeit, Kooperationsnetzwerke und Erfahrungsaustausch gemäß Artikel 6 Absatz 3]ausgewählt wurden, sind mindestens drei Begünstigte aus mindestens drei Regionen von mindestens zwei Mitgliedstaaten beteiligt, die bei jeder Operation in allen Fällen wie folgt zusammenarbeiten: gemeinsame Ausarbeitung, gemeinsame Durchführung, gemeinsames Personal, gemeinsame Finanzierung.


w