De discretionaire bevoegdheid van de lidstaten op het gebied van beveiliging moet ondergeschikt zijn aan de grondrechten die door het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie worden erkend, met name het recht op eerbiediging van het privéleven en communicatie, het recht op bescherming van de persoonsgegevens, de vrijheid van ondernemerschap en het recht op een doeltreffende voorziening in rechte.
Der Ermessenspielraum, der den Mitgliedstaaten in Bezug auf Sicherheitsfragen eingeräumt wird, sollte von der Einhaltung der in der Charta der Grundrechte der EU anerkannten Rechte abhängig gemacht werden, sprich unter anderem von der Einhaltung des Rechts auf Achtung des Privatlebens und der Kommunikation, des Rechts auf Schutz personenbezogener Daten, des Rechts auf unternehmerische Freiheit und des Rechts auf einen wirksamen Rechtsbehelf.