59. maakt zich zorgen over het feit
dat er geen strategie voor dialoog
en samenwerking met China en andere belangrijke internationale marktpartijen is uitgestippeld; onderstreept de noodzaak van een handels- en technologiedialoog met China; verzoekt de Commissie te onderzoeken op welke wijze met China tot wederzijds voordeel proefprojecten op het gebied van duurzame mijnbouw en verwerking van delfstoffen, vervanging, doelmatig ge
...[+++]bruik van grondstoffen of recycling van kritieke grondstoffen tot stand kunnen worden gebracht; is ook sterk voorstander van vergelijkbare bilaterale dialogen over ter zaken doende grondstoffenkwesties met andere belangrijke leveranciers, zoals Brazilië, Rusland, India en China, aangezien zij grote hoeveelheden grondstoffen beziten en gebruiken; verzoekt de Commissie de grondstoffenproblematiek ook mee te nemen in haar Europese nabuurschapsbeleid; 59. erklärt sich besorgt darüber, dass keine Strategie für den Dialog und die Zusammena
rbeit mit China und anderen maßgeblichen internationalen Akteuren formuliert wurde; betont, dass ein Dialog mit
China über Handels- und Technologieangelegenheiten ist; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie Pilotpro
jekte mit China zum beiderseitigen Vorteil geschaffen werden ...[+++] können, die sich auf die Bereiche nachhaltige Gewinnung und Aufbereitung, Substitution, Ressourceneffizienz oder Recycling von kritischen Rohstoffen erstrecken; spricht sich auch dafür aus, ähnliche bilaterale Dialoge in den entsprechenden Rohstoffangelegenheiten mit anderen wichtigen Lieferländern zu führen, beispielsweise mit den BRIC-Staaten, die sowohl über enorme Rohstoffvorräte verfügen als auch einen hohen Rohstoffverbrauch aufweisen; fordert die Kommission auf, sich im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik in ähnlicher Weise mit Rohstoffangelegenheiten zu befassen;