Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Openbaar-particulier partnerschap
PPP
PPS
Partnerschap overheid — particuliere sector
Project van publiek-private samenwerking
Publiek-particulier partnerschap
Publiek-privaat partnerschap
Publiek-private samenwerking

Traduction de «aanpak van publiek-private » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]

öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]


openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]

Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]


Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten

Grünbuch zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen


project van publiek-private samenwerking

Projekt einer öffentlich-privaten Partnerschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
JTI’s belichamen een innovatieve aanpak van publiek-private partnerschappen, maar de instelling ervan als “communautair orgaan” was een lang en langdradig proces.

Gemeinsame Technologieinitiativen sind ein innovatives Konzept für öffentlich-private Partnerschaften, ihre Realisierung als Einrichtungen der Gemeinschaft war jedoch langwierig und mühsam.


Een dergelijke aanpak roept om doeltreffende publiek-private partnerschappen die, terwijl ze de publieke financiële belangen ten volle beschermen, het juiste midden houden tussen controle en risico, en flexibel genoeg zijn om een efficiënte samenwerking met particuliere spelers mogelijk te maken.

Ein solches Vorgehen erfordert effektive öffentlich-private Partnerschaften, in denen die finanziellen Interessen der öffentlichen Hand wirksam geschützt sind, jedoch auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrolle und Risiko sowie eine ausreichende Flexibilität für eine effiziente Zusammenarbeit mit dem Privatsektor besteht.


Deze projecten worden uitgevoerd samen met publieke, private of uit verenigingen afkomstige partners ».

Diese Maßnahmen werden mit öffentlichen oder privaten Partnern oder mit Vereinigungen durchgeführt ».


77. benadrukt dat de universele toegang tot water en sanitaire voorzieningen volledig onderdeel moet worden van het EU-ontwikkelingsbeleid via de bevordering van publiek-publieke en publiek-private partnerschappen die zijn gebaseerd op solidariteit tussen waterbedrijven en werknemers in verschillende landen, en onderstreept dat hierbij gebruik gemaakt moet worden van een reeks instrumenten om beste praktijken te bevorderen via kennisoverdracht en ontwikkelings- en samenwerkingsprogramma's in deze sector; wijst er nogmaals op dat in het ontwikkelingsbeleid van de lidstaten wat betreft de toegang tot veilig drinkwater en sanitaire voorzie ...[+++]

77. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die EU den Zugang zu Wasser und zur sanitären Grundversorgung für alle durch die Förderung öffentlich-öffentlicher und öffentlich-privater Partnerschaften auf der Grundlage der Solidarität zwischen den Wasserversorgungsunternehmen in den einzelnen Ländern uneingeschränkt in ihre entwicklungspolitischen Maßnahmen integrieren und dazu eine Reihe von Instrumenten nutzen sollte, damit bewährte Verfahren durch Wissenstransfer und Entwicklungs- und Kooperationsprogramme in diesem Bereich gefördert werden; bekräftigt, dass die Mitgliedstaaten bei ihrer Entwicklungspolitik die Menschenrechtsdimension in Bezug auf den Zugang zu sauberem Trinkwasser und unbedenklichen Sanitäranlagen anerkennen sollten, und dass bei einem au ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet van 3 juli 1978 en artikel 38 van de Wet Eenheidsstatuut van 26 december 2013 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het enerzijds, aan een arbeider in diens ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte ge ...[+++]


De verzoekende partijen voeren in het tweede onderdeel van het eerste, van het tweede en van het derde middel aan dat de artikelen 40 tot 43, 45 tot 48 en 78 van het decreet van 9 mei 2014 in strijd zouden zijn met artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van de richtlijn 2001/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2001 betreffende de beoordeling van de gevolgen voor het milieu van bepaalde plannen en programma's en met de artikelen 7 en 8 van het Verdrag van Aarhus, doordat niet in voorafgaande inspraak wordt voorzien voor het publiek bij de totstandkoming van het Vlaamse Natura 2000-programma, de programmatische aanpak ter vermi ...[+++]

Die klagenden Parteien führen im zweiten Teil des ersten, des zweiten und des dritten Klagegrunds an, dass die Artikel 40 bis 43, 45 bis 48 und 78 des Dekrets vom 9. Mai 2014 gegen Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme und mit den Artikeln 7 und 8 des Aarhus-Übereinkommens verstießen, weil keine vorherige Öffentlichkeitsbeteiligung an der Ausarbeitung des flämischen Natura-2000-Programms, der programmatischen Vorgehensweise zur Verringerung der Umweltdrucke, der Man ...[+++]


Art. 4. Artikel 1 van hetzelfde decreet wordt aangevuld met de punten 5° en 6°, luidend als volgt : "5° "onderneming" : elke eenheid die bij de Kruispuntbank van ondernemingen moet ingeschreven worden; 6° "energie-audit" : systematische procedure met als doel toereikende informatie te verzamelen omtrent het huidige energieverbruiksprofiel van een gebouw of groep gebouwen, van een industriële of commerciële activiteit of installatie of van private of publieke diensten, mogelijkheden voor kosteneffectieve energiebesparing te signaleren en te kwantificeren en verslag uit te brengen van de resultaten".

Art. 4 - Artikel 1 desselben Dekrets wird um die Ziffern 5 und 6 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "5° "Unternehmen": jeder Körperschaft, die sich in die Zentrale Datenbank der Unternehmen einzutragen hat. 6° "Energieaudit": ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht".


geïnstitutionaliseerde publiek-private samenwerking; In dit geval werken de publieke en private sector samen in een afzonderlijke rechtspersoon. Het kan echter ook om samenwerking ad hoc gaan, waarbij een rechtspersoon wordt opgericht die eigendom is van de private sector.

institutionalisierte PPP:Diese PPP, bei denen eine Zusammenarbeit innerhalb eines eigenständigen Rechtssubjekts erfolgt, können zur Gründung einer gemeinsamen Zweckgesellschaft oder zur Übernahme der Kontrolle über ein öffentliches Unternehmen durch einen Wirtschaftsteilnehmer aus dem privaten Sektor führen.


64. Ten slotte moet erop worden gewezen dat indien de publiek-private rechtspersoon een aanbestedende instantie is, deze om die reden eveneens het toepasselijke recht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten moet naleven wanneer hij taken aan de private partij toevertrouwt die niet voorafgaand aan de oprichting van de publiek-private rechtspersoon door de aanbestedende dienst zijn aanbesteed.

64. Schließlich sei noch daran erinnert, dass ein gemischtwirtschaftliches Gebilde in seiner Rolle als Vergabestelle auch dazu verpflichtet ist, die Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen einzuhalten, wenn es dem privaten Partner Aufgaben überträgt, die der öffentliche Auftraggeber vor Gründung des gemischtwirtschaftlichen Gebildes nicht ausgeschrieben hätte.


De toepassing van het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en hangt namelijk niet af van het publieke, private of publiek-private karakter van de partij waarmee de aanbestedende instantie het contract sluit.

Die Geltung des Gemeinschaftsrechts über öffentliche Aufträge und Konzessionen hängt nämlich nicht davon ab, ob der Vertragspartner des öffentlichen Auftraggebers öffentlichen, privaten oder gemischtwirtschaftlichen Status hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aanpak van publiek-private' ->

Date index: 2023-08-01
w