21. stelt vast dat de huidige crisis een duidelijk licht werpt op de belangrijke rol die boekhoudkundige praktijken en normen spelen bij de volatiliteit van de financiële markten; is
van mening dat een aantal boekhoudkundige IAS-normen die door de EU moeten worden aangenomen, deze tekortkomingen in stand houden of zelfs vergroten en dreigen te leiden tot een grotere instabiliteit van de banken; vooral in norm IAS 39 wordt het "fair value"-beginsel, d.w.z. ad hoc marktwaardering, te rigoureus toegepast, zelfs wanneer er geen markt is en wanneer de financiële instrumenten tot aan het einde van de looptijd worden aangehouden; dringt derh
...[+++]alve aan op een diepgaande, transparante herevaluatie van deze problematiek; 21. stellt fest, dass die gegenwärtige Krise aufzeigt, inwieweit die Praktiken und Standards bei der Rechnungslegung mitverantwortlich sind für die Volatilität an den Finanzmärkten; ist der Auffassung, dass
einige der internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS), die die Europäische Union übernehmen muss, diese Mängel nicht beseitigen oder noch verstärken und somit die Instabilität im Bankensektor noch zu verstärken drohen; insbesondere wird nach dem IAS-Standard 39 das Prinzip des „fair value“ viel zu systematisch angewendet, d. h. es soll selbst dann nach aktuellen Marktpreisen bewertet werden, wenn es gar keinen Markt gibt oder d
...[+++]ie Finanzinstrumente bis zum Ende ihrer Laufzeit gehalten werden; fordert daher, eine erneute tiefgreifende und transparente Prüfung dieser Frage zu ermöglichen;