11. meent dat ECHO voor de samenwerking met partners voor een flexibele aanpak moet blijven kiezen, rekening moet houden met de respectieve capaciteiten van de betrokken organisaties en niet de voorkeur moet geven aan samenwerk
ing met een beperkt aantal grote partners; pleit voor inpassing van het internationaal humanitair recht en de mensenrechtendimensie in de conceptie en tenuitvoerlegging van de humanitaire hulp, en legt daarbij in het bijzonder de nadruk op de grondrechten van vrouwen en kinderen; wijst er niettemin op dat het niet wenselijk is om via de inpassing van deze dimensie een conditionaliteitsclausule voor humanitaire hu
...[+++]lp in te voeren; verzoekt de Commissie de werkzaamheden van de diensten voor humanitaire hulp en mensenrechten te coördineren en de samenwerking van de NGO's op dit gebied te bevorderen; 11. ist der Ansicht, dass ECHO in Bezug auf die Zus
ammenarbeit mit den Partnern an einem flexiblen Ansatz festhalten muss, der die jeweiligen Strukturen der beteiligten Organisationen berücksichtigt und verhindert, dass die Zusammenarbeit mit ei
ner begrenzten Zahl großer Partner gefördert wird; tritt dafür ein, dass die Dimension des internationalen humanitären Rechts und der Menschenrechte in das Konzept der humanitären Hilfe einbezogen und bei ihrer Durchführung berücksichtigt wird, wobei den grundlegenden Rechten von Frauen und Ki
...[+++]ndern besondere Bedeutung beizumessen ist; hebt jedoch hervor, dass durch die Einbeziehung dieser Dimension keine Konditionalitätsklausel für die humanitäre Hilfe eingeführt werden sollte; fordert die Kommission auf, die Tätigkeiten zwischen den für die humanitäre Hilfe und für die Menschenrechte zuständigen Dienststellen zu koordinieren und die Zusammenarbeit der Nichtregierungsorganisationen in diesem Bereich zu fördern;