Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aantal vroegtijdige schoolverlaters blijft in verscheidene lidstaten onaanvaardbaar hoog » (Néerlandais → Allemand) :

Het aantal vroegtijdige schoolverlaters blijft in verscheidene lidstaten onaanvaardbaar hoog: in Spanje bedraagt dit 26,5% en in Portugal 23,2% (de doelstelling van de EU ligt onder 10%).

Auch ist die Schulabbrecherquote in mehreren Mitgliedstaaten nach wie vor unannehmbar hoch; so beträgt sie etwa in Spanien 26,5 % und in Portugal 23,2 %, während die EU-Zielvorgabe bei unter 10 % liegt.


Hoewel de afgelopen vijf jaar veel vooruitgang is geboekt, blijft het percentage voortijdige schoolverlaters in te veel lidstaten onaanvaardbaar hoog, zoals in Spanje (26,5 %) en Portugal (23,2 %).

Bei den Schulabbrechern hat sich die Situation in den letzten fünf Jahren zwar deutlich verbessert, doch in zu vielen Mitgliedstaaten ist die Schulabbrecherquote nach wie vor unannehmbar hoch; so beträgt sie etwa in Spanien 26,5 % und in Portugal 23,2 %.


3. dringt er bij de lidstaten op aan alle nodige maatregelen te nemen om vroegtijdig schoolverlaten te voorkomen, het aantal vroegtijdige schoolverlaters terug te dringen en een zo hoog mogelijk niveau tweedekansonderwijs te waarborgen, teneinde het aantal NEET's die het meest kwetsbaar zijn voor langdurige werkloosheid te vermi ...[+++]

3. fordert die Mitgliedstaaten auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um frühzeitige Schulabgänge zu verhindern, die Anzahl der Schulabbrecher zu senken und sicherzustellen, dass Angebote des zweiten Bildungswegs von bestmöglicher Qualität sind, wodurch die Anzahl der jungen Menschen verringert werden kann, die sich weder in Ausbildung noch in Beschäftigung befinden und für die die Gefahr, langzeitarbeitslos zu werden, am gr ...[+++]


49. verzoekt de lidstaten zich in de eerste plaats op het probleem van vroegtijdige schoolverlaters in het basisonderwijs en middelbaar onderwijs te concentreren; is van mening dat het aantal vroegtijdige schoolverlaters in de EU onaanvaardbaar hoog is; verzoekt de Europese Raad op haar Voorjaarsbi ...[+++]

49. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Aufmerksamkeit vorrangig auf das Problem der Schulabbrüche im Grund- und Sekundarschulbereich zu richten; hält die Schulabbruchquote in der EU für untragbar hoch; fordert den Europäischen Rat auf, auf seiner Frühjahrstagung über seine früher eingegangene Verpflichtung, diese Quote bis 2010 zu halbieren, hinauszugehen;


43. verzoekt de lidstaten zich in de eerste plaats op het probleem van vroegtijdige schoolverlaters in het basisonderwijs en middelbaar onderwijs te concentreren; is van mening dat het aantal vroegtijdige schoolverlaters in de EU (een op de vijf studenten) onaanvaardbaar hoog is; verz ...[+++]

43. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich in erster Linie auf das Problem der Schulabbrecher im Primär- und Sekundarschulbereich zu konzentrieren; ist der Auffassung, dass der Anteil der Schulabbrecher in der EU (1 auf 5 Schüler) unakzeptabel hoch ist; fordert den Europäischen Rat im Frühjahr auf, ehrgeizige Ziele im Hinblick auf eine Verringerung dieser Quote um die Hälfte bis 2010 festzulegen; ist besorgt darüber, dass die von ...[+++]


Verder blijft ook het aantal vroegtijdige schoolverlaters in Europa te hoog.

Die Schulabbrecherquote bleibt in der Union ebenfalls noch zu hoch.


verzoekt de lidstaten zich allereerst te richten op het probleem van schoolverlaters in het lager en middelbaar onderwijs; acht het uitvalpercentage van een op de vijf leerlingen onaanvaardbaar hoog; verzoekt de Europese Raad dit voorjaar om verder te gaan dan de eerdere toezeggingen om dit percentage met ingang van 2010 tot de helft terug te bren ...[+++]

60. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Aufmerksamkeit vorrangig auf das Problem der Schulabbrüche im Primär- und Sekundarschulbereich zu richten; hält die Schulabbruchquote in der EU (einer von fünf Schülern) für untragbar hoch; fordert den Europäischen Rat auf, auf seiner Frühjahrstagung über seine früher eingegangene Verpflichtung, diese Quote bis 2010 zu halbieren, hinauszugehen; befürchtet, dass die von der Kommission auf der letzten Frühjahrstagung des Europäischen Rates unterbreiteten Vorschläge, die bestimmte Zielvorgaben ...[+++]


w