2. erkent dat het beheer van de migrat
iestromen vergezeld moet gaan van beleidsvormen die zijn gericht op de succesvolle integratie van legale migranten in het land van hun opvang en partnerschappen met de derde landen van herkomst of doorreis en andere landen die bij het verschijnsel betrokken zijn, met inachtneming van de verschillen tussen de soorten migratiestromen; beveelt de Commissie en Raad aan om bij de vastlegging van de richtsnoeren voor de lidstaten meer aandacht te schenken aan de integratie van geïmmigreerde vrouwen en hun kinderen, in het bijzond
er van hen die niet ...[+++]actief zijn op de arbeidsmarkt; tevens dient onderzocht te worden hoe de samenwerking met landen van herkomst kan bijdragen tot het rationaliseren of structureren van de immigratie; anerkennt die Notwendigkeit, dass die Steuerung der Migrationsströme einhergeht mit einer Politik, durch die die reibungslose Integration legaler Einwanderer in ihrem Aufnahmeland und die Partnerschaft mit den betreffenden Drittstaaten (Herkunftsländer, Transitländer und Länder, die anderweitig in das Phänomen involviert sind) unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den verschiedenen Migrationsströme gefördert wird; empfiehlt der Kommission und dem Rat, durch die Festlegung von Leitlinien für die Mitgliedstaaten besondere Aufmerksamkeit der Integration der eingewanderten Frauen, insbesondere derer, die auf dem
Arbeitsmarkt nicht aktiv sind, sowie ihren K ...[+++]indern zu schenken; ist ferner der Ansicht, dass untersucht werden muss, wie die Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern dazu beitragen kann, die Einwanderung zu rationalisieren oder zu strukturieren;