Aldus moet de prejudiciële vraag zo worden begrepen dat het Hof wordt ondervraagd over een verschil in behandeling tussen, enerzijds, rechthebbenden op gewaarborgde gezinsbijslag en, anderzijds, niet-uitkeringsgerechtigde werklozen die rechthebbenden zijn in de AKBW.
Daher ist die Vorabentscheidungsfrage so zu verstehen, dass der Gerichtshof zu einem Behandlungsunterschied zwischen einerseits Berechtigten auf garantierte Familienleistungen und andererseits nicht entschädigungsberechtigten Arbeitslosen, die Berechtigte im Rahmen des AFBG sind, befragt wird.