5. dringt er bij de EU op aan zich in te zetten voor de bestrijding van genocide, misdrijven tegen de menselijkheid, oorlogsmisdrijven en het misdrijf agressie, en benadrukt dat bestrijding van straffeloosheid bij ernstige mensenrechtenschendingen tot prioriteit moet worden gem
aakt van het extern optreden van de EU en haar lidstaten; spoort de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter ertoe aan meer inspanningen te leveren ter bevordering van de toepassing en naleving
van internationale humanitaire rechtsnormen in het algemeen ...[+++], mede door ongeregelde gewapende groepen;
5. fordert die EU auf, sich für den Kampf gegen Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und das Verbrechen der Aggression einzusetzen, und ist der Auffassung, dass die Bekämpfung der Straffreiheit bei schweren Menschenrechtsverletzungen beim auswärtigen Handeln der EU und der Mitgliedstaaten Vorrang haben muss; fordert die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin auf, ihre Bemühungen um die Förderung der Umsetzung und Einhaltung der Normen des humanitären Völkerrechts im Allgemeinen – unter anderem vonseiten nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen – zu intensivieren;