Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 bepaalt » (Néerlandais → Allemand) :

Artikel 34, eerste en tweede lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 bepaalt : « Onder basisloon wordt verstaan het loon waarop de werknemer, in de funktie waarin hij is tewerkgesteld in de onderneming op het ogenblik van het ongeval, recht heeft voor de periode van het jaar dat het ongeval voorafgaat.

Artikel 34 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bestimmt: « Unter ' Grundentlohnung ' versteht man die Entlohnung, auf die der Arbeitnehmer für das dem Unfall vorausgehende Jahr aufgrund der Funktion, die er zum Zeitpunkt des Unfalls im Unternehmen ausgeübt hat, Anrecht hat.


Artikel 48bis van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 bepaalt : « § 1.

Artikel 48bis des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bestimmt: « § 1.


Artikel 23 van de « arbeidsongevallenwet » van 10 april 1971, bepaalt :

Artikel 23 des Gesetzes vom 10. April 1971 « über die Arbeitsunfälle » bestimmt:


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag ge ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die A ...[+++]


Zoals gewijzigd bij artikel 35 van de wet van 10 augustus 2001, bepaalt artikel 68 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 (hierna : arbeidsongevallenwet) : « Behalve wanneer de eis roekeloos en tergend is, vallen de kosten van alle vorderingen gesteund op deze wet ten laste van de verzekeringsonderneming ».

In der durch Artikel 35 des Gesetzes vom 10. August 2001 abgeänderten Fassung bestimmt Artikel 68 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsunfälle): « Außer bei leichtfertiger und schikanöser Klage gehen die Kosten für alle Klagen, die auf das vorliegende Gesetz gestützt sind, zu Lasten des Versicherungsunternehmens ».


Uittreksel uit arrest nr. 61/2016 van 28 april 2016 Rolnummer : 6216 In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 68 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 en artikel 1018 van het Gerechtelijk Wetboek, gesteld door het Arbeidshof te Brussel.

Auszug aus dem Entscheid Nr. 61/2016 vom 28. April 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6216 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 68 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle und Artikel 1018 des Gerichtsgesetzbuches, gestellt vom Arbeitsgerichtshof Brüssel.


Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof de regeling voor de rente wegens blijvend arbeidsongeschikte slachtoffers van een arbeidsongeval die werkzaam zijn in de overheidssector, te vergelijken met de regeling die van toepassing is op de slachtoffers van een arbeidsongeval in de privésector, zoals bedoeld in artikel 39, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, dat, in de versie van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter, bepaalt : « Overschrijdt he ...[+++]

Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage hat der Gerichtshof die Regelung der Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit von Opfern eines Arbeitsunfalls, die im öffentlichen Sektor tätig sind, mit jener Regelung zu vergleichen, die für Opfer eines Arbeitsunfalls im Privatsektor gilt und in Artikel 39 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle vorgesehen ist, der in der auf den Streitfall vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmt: « Geht die jährliche Entlohnung über den nachstehend erwähnten Betrag hinaus, wird sie für die Festlegung der Entschädigungen und Renten nur bis zu d ...[+++]


Overwegende dat artikel 9, eerste lid, van het koninklijk besluit van 10 december 1987 betreffende de bijslagen verleend in het kader van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, bepaalt dat een bijslag wegens verergering toegekend wordt aan de getroffene wiens toestand als gevolg van het arbeidsongeval blijvend verergert na het verstrijken van de termijn bedoeld in artikel 72 van de wet, voor zover de graad van arbeidsongeschiktheid, na deze verergering, ten minste 10 pct. bedraagt;

In der Erwägung, dass Artikel 9 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1987 über die im Rahmen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bewilligten Zulagen bestimmt, dass ein Verschlimmerungszuschlag dem Opfer gewährt wird, dessen durch den Arbeitsunfall verursachter Zustand sich bleibend verschlimmert nach Ablauf der in Artikel 72 des Gesetzes erwähnten Frist, sofern der Grad der Arbeitsunfähigkeit nach dieser Verschlimmerung wenigstens 10 Prozent beträgt;


Artikel 9 van het koninklijk besluit van 10 december 1987 « betreffende de bijslagen verleend in het kader van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 » bepaalt :

Artikel 9 des königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1987 « über die im Rahmen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bewilligten Zulagen » bestimmt:


Dat de overheid de schuldenaar van de arbeidsongevallenvergoedingen is, blijkt niet alleen uit artikel 14bis, § 1, maar ook uit artikel 16 van de wet van 3 juli 1967, dat, sinds de vervanging ervan bij artikel 17 van de wet van 17 mei 2007 tot wijziging van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector en van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, ...[+++]

Dass die Behörde der Schuldner der Arbeitsunfallentschädigungen ist, ergibt sich nicht nur aus Artikel 14bis § 1, sondern auch aus Artikel 16 des Gesetzes vom 3. Juli 1967, der seit seiner Ersetzung durch Artikel 17 des Gesetzes vom 17. Mai 2007 zur Abänderung des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor und des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bestimmt:




D'autres ont cherché : arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 bepaalt     arbeidsongevallenwet     10 april     april     april 1971 bepaalt     omvang     17 april     wijst na beraad     tergend is vallen     augustus 2001 bepaalt     artikel     28 april     eur vanaf     verwijzende rechter bepaalt     bepaalt     vervanging ervan     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 bepaalt' ->

Date index: 2023-01-10
w