Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ashton over recente gewelddadige aanvallen " (Nederlands → Duits) :

– gezien de op 24 januari 2014 afgelegde verklaring van vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid Catherine Ashton over recente gewelddadige aanvallen in Egypte,

– unter Hinweis auf die Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission / Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 24. Januar 2014 zu den jüngsten gewalttätigen Übergriffen in Ägypten,


37. verzoekt de Saoedische autoriteiten om een einde te maken aan de recente gewelddadige aanvallen tegen arbeidsmigranten en om de duizenden gearresteerden vrij te laten die worden vastgehouden in provisorische voorzieningen, waar ze het naar verluidt moeten stellen zonder passend onderdak en medische verzorging; dringt er bij de landen van herkomst op aan samen te werken met de Saoedische autoriteiten om de terugkeer van de arbeiders zo humaan mogelijk te laten verlopen; betreurt het feit dat de uitvoering van de arbeidswetgeving ...[+++]

37. fordert die staatlichen Stellen Saudi-Arabiens auf, den jüngsten Angriffen auf Arbeitsmigranten Einhalt zu gebieten sowie die Tausenden von Inhaftierten freizulassen, die in provisorischen Einrichtungen Berichten zufolge häufig ohne ein angemessenes Obdach und medizinische Versorgung festgehalten werden; fordert die Heimatländer nachdrücklich auf, mit den saudischen Behörden zusammenzuarbeiten, um den Migranten eine möglichst menschenwürdige Rückkehr zu ermöglichen; beklagt, dass die Umsetzung von Arbeitsgesetzen oftmals nicht internationalen Standards entspricht und dass ungerechtfertigte Gewalt gegen irreguläre Migranten angewandt wird, wie zum Beispiel bei den Polizeieinsätzen vom November ...[+++]


– gezien de verklaringen die de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, respectievelijk heeft afgelegd op 24 januari 2014 over de recente gewelddadige aanvallen in Egypte, op 19 januari 2014 over het referendum over de grondwet in Egypte, op 11 januari 2014 over de situatie in Egypte vóór het referendum over de grondwet, op 24 december 2013 over de bomauto's in Mansoura, Egypte, en op 23 december 2013 over de veroordeling van politieke ...[+++]

– unter Hinweis auf die Erklärungen der Vizepräsidentin / Hohen Vertreterin der Kommission, Catherine Ashton, vom 24. Januar 2014 zu den gewalttätigen Übergriffen in Ägypten, vom 19. Januar 2014 zur Volksabstimmung über die Verfassung in Ägypten, vom 11. Januar 2014 zur Lage in Ägypten vor der Volksabstimmung über die Verfassung, vom 24. Dezember 2013 zu den Autobomben in Mansura, Ägypten und vom 23. Dezember 2013 zur Verurteilung politischer Aktivisten in Ägypten,


De gesuggereerde aanpak werd goedgekeurd en verder ontwikkeld door de resolutie van de Raad van 28 januari 2002 [32] en door het recente voorstel van de Commissie voor een Kaderbesluit van de Raad over aanvallen op informatiesystemen [33].

Das vorgeschlagene Konzept wurde angenommen und durch die Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 [32] sowie den neuen Vorschlag der Kommission für einen Rahmenbeschluss des Rates über Angriffe auf Informationssysteme [33] weiterentwickelt.


130. veroordeelt ten stelligste de aanvallen tegen christenen in verschillende landen over heel de wereld en betuigt zijn solidariteit met de families van de slachtoffers; is uiterst bezorgd over de toenemende repressie, discriminatie, intolerantie en gewelddadige aanvallen tegen christelijke gemeenschappen, met name in Afrika, Azië en het Midden-Oosten; roept voorts overheden op om alle verantwoordelijken voor de ...[+++]

130. verurteilt entschieden Angriffe auf Christen in verschiedenen Ländern der Welt und drückt seine Solidarität mit den Familien der Opfer aus; ist zutiefst beunruhigt über die zunehmende Anzahl der Vorkommnisse von Unterdrückung, Diskriminierung, Intoleranz und gewalttätigen Angriffen gegen christliche Gemeinschaften, insbesondere in Afrika, in Asien und im Nahen Osten; fordert die Regierungen auf, alle dafür Verantwortlichen vor Gericht zu bringen; ist zutiefst über die derzeitige Lage der Christen in Nordkorea, Somalia, Syrien, Irak, Afghanistan, Saudi-Arabien, Pakistan, Usbekistan, Jemen, Nigeria und vielen weiteren Ländern besor ...[+++]


Door de recente aanvallen met gijzelsoftware, de dramatische stijging van de cybercriminaliteit, het toenemende gebruik van cyberinstrumenten door statelijke actoren om hun geopolitieke doelstellingen te bereiken en de verschillen in cyberveiligheidsincidenten is de EU gedwongen meer weerbaarheid tegen cyberaanvallen op te bouwen en een doeltreffende afschrikking en strafrechtelijke respons te creëren, zodat de Europese burgers, bedrijven en overheidsinstellingen beter worden beschermd. Daar gaat dit cyberbeveilig ...[+++]

Angesichts der jüngsten Ransomware-Attacken, des dramatischen Anstiegs der Cyberkriminalität, des zunehmenden Einsatzes von Cyberinstrumenten durch staatliche Akteure zur Verfolgung geopolitischer Ziele und der immer vielfältigeren Cybersicherheitsvorfälle muss sich die EU besser gegen Cyberangriffe wappnen und für eine wirksame Abschreckung in der EU und entsprechende strafrechtliche Verfolgung sorgen, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen in Europa besser zu schützen.


Door de recente terreuraanslagen in Europa en andere gewelddadige extremistische incidenten is er bijzondere ongerustheid ontstaan over de ongekende mogelijkheden die het internet en sociale media bieden aan extremistische groeperingen van allerlei slag om haat en tot geweld aanzettende uitlatingen vrijelijk te verspreiden en zich te richten tot vervreemde jongeren.

Angesichts der jüngsten Terroranschläge in Europa und anderer extremistischer Gewalttaten bereitet insbesondere die Tatsache Sorgen, dass das Internet und die sozialen Medien extremistischen Gruppen aller Art beispiellose Möglichkeiten bieten, ihre Hassrede und Aufrufe zur Gewalt ungehindert zu verbreiten und bei desillusionierten Jugendlichen Gehör zu finden.


overwegende dat de internationale gemeenschap de laatste jaren getuige is geweest van een schokkende tendens van aanvallen op ziekenhuizen en scholen in gewapende conflicten overal ter wereld, zoals de meest recente aanvallen op gezondheidscentra van Artsen zonder Grenzen in Kunduz (Afghanistan) op 3 oktober 2015, in Razah (Jemen) op 10 januari 2016 en in een aantal Syrische steden in de loop van het conflict dat er aan de gang is; overwegende dat er een ongekende toename ...[+++]

in der Erwägung, dass die internationale Gemeinschaft in den vergangenen Jahren Zeuge eines erschütternden Trends von Anschlägen auf Krankenhäuser und Schulen in bewaffneten Konflikten weltweit geworden ist, etwa den jüngsten Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen der Ärzte ohne Grenzen am 3. Oktober 2015 in Kundus (Afghanistan), am 10. Januar 2016 in Razah (Jemen) und im Laufe des gesamten Konflikts in verschiedenen syrischen Städten; in der Erwägung, dass die Zahl der Verweigerungen des Zugangs zu humanitärer Hilfe, der Hinrichtung von Zivilpersonen und humanitären Helfern, von Inhaftierungen unter katastrophalen Bedingungen sowie der Geiselnahme und Versklavung von Zivilpersonen in beispiellosem Maße zugenommen hat; in der Erwägung, ...[+++]


C. overwegende dat tot de recente gewelddadige gebeurtenissen onder andere een op 26 augustus 2011 gepleegde bomaanslag op een gebouw van de Verenigde Naties in Abuja moet worden gerekend, alsook aanvallen op kerken en religieuze symbolen in heel Nigeria tijdens de kerstperiode van 2011, een golf van aanvallen waarbij ruim 150 burgers zijn omgekomen in Kano, Noord-Nigeria, op 20 januari, en een zelfmoordaanslag op een kerk in Jos op 26 februari 2012;

C. in der Erwägung, dass die jüngsten Gewalttaten einen Bombenangriff gegen den Sitz der Vereinten Nationen in Abuja am 26. August 2011, Angriffe auf Kirchen und religiöse Symbole in ganz Nigeria während der Weihnachtszeit 2011, eine Welle von Anschlägen, bei denen am 20. Januar 2012 mehr als 150 Menschen in Kano im Norden Nigerias starben, und einen Selbstmordanschlag auf eine Kirche in Jos am 26. Februar 2012 einschließen;


De Raad veroordeelde de recente gewelddadige aanvallen van extreem-nationalistische groepen in Mostar op vertegenwoordigers van de internationale gemeenschap en sprak zijn volledige steun uit voor hoge vertegenwoordiger Petritsch en voor de maatregelen die hij heeft aangekondigd.

Der Rat verurteilte die in der letzten Zeit erfolgten heftigen Angriffe von Gruppen extremistischer Nationalisten in Mostar gegen Vertreter der Völkergemeinschaft und brachte seine volle Unterstützung für den Hohen Vertreter Petritsch und die von ihm angekündigten Maßnahmen zum Ausdruck.


w