Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "belasting van extralegale pensioenen tussen " (Nederlands → Duits) :

Overwegende het samenwerkingsakkoord van 27 mei 2004 tussen de Federale Overheid, het Vlaams Gewest, het Waals Gewest en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest betreffende de erkenning van de erediensten, de wedden en pensioenen van de bedienaars der erediensten, de kerkfabrieken en de instellingen belast met het beheer van de temporaliën van de erkende erediensten, gewijzigd door het samenwerkingsakkoord van 2 juli 2008;

In Erwägung des Zusammenarbeitsabkommens vom 27. Mai 2004 zwischen der Föderalbehörde, der Flämischen Region, der Wallonischen Region und der Region Brüssel-Hauptstadt über die Anerkennung der Kulte, die Gehälter und Pensionen der Geistlichen, die Kirchenverwaltungen und die Einrichtungen, die mit der Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten und der anerkannten Kulte beauftragt sind, abgeändert durch das Zusammenarbeitsabkommen vom 2. Juli 2008;


Dat het bedrag van die bovengrens verschilt al naargelang het gaat om een werknemer uit de overheidssector dan wel de privésector, laat zich verklaren door de verschillen die bestaan tussen het verdienvermogen van beide categorieën van personen, waarvan de componenten - mede de pensioenen en de extralegale vergoedingen in overweging genomen - nu eens in het voordeel zijn van de overheidssector, dan weer in het voordeel van de privésector.

Dass der Betrag dieser Obergrenze unterschiedlich ist, je nachdem, ob es sich um einen Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Sektor oder aus dem Privatsektor handelt, ist zu erklären durch die Unterschiede, die zwischen der Erwerbsfähigkeit beider Kategorien von Personen bestehen, deren Bestandteile - auch unter Berücksichtigung der Pensionen und außergesetzlichen Entschädigungen - bisweilen für den öffentlichen Sektor und bisweilen für den Privatsektor vorteilhaft sind.


Indien de rente-uitkeringen ook aan het afzonderlijk tarief van 16,5 pct. zouden worden onderworpen, zou er overigens een verschil in behandeling ontstaan tussen de aanvullende pensioenen uitgekeerd in renten en de wettelijke pensioenen, die eveneens in renten worden uitgekeerd en die na globalisatie tegen het progressief tarief worden belast.

Wenn auf die Rentenauszahlungen auch der getrennte Steuersatz von 16,5 Prozent angewandt würde, würde im Übrigen ein Behandlungsunterschied zwischen den ergänzenden Pensionen, die in Renten ausgezahlt werden, und den gesetzlichen Pensionen, die ebenfalls in Renten ausgezahlt werden und die nach Globalisierung zum progressiven Satz besteuert werden, entstehen.


De door de verzoekers bekritiseerde bronheffing is adequaat ten aanzien van het doel van de Belgische wetgever, die allereerst een fiscaal evenwicht nastreeft inzake de belasting van extralegale pensioenen tussen de belastingheffing bij de opbouwfase, en de belastingheffing bij de uitkeringsfase, en die vervolgens de zogenaamde « pensioenvlucht » wil tegengaan waarbij talrijke Nederlanders om hoofdzakelijk fiscale redenen hun woonplaats naar België overbrengen.

Die von den Klägern bemängelte Besteuerung im Herkunftsstaat entspricht der Zielsetzung des belgischen Gesetzgebers, der zunächst ein steuerliches Gleichgewicht bezüglich der Steuer auf aussergesetzliche Pensionen zwischen der Besteuerung in der Aufbauphase und der Besteuerung in der Auszahlungsphase anstrebte und sodann die sogenannte « Pensionsflucht » bekämpfen wollte, da zahlreiche Niederländer hauptsächlich aus steuerlichen Gründen ihren Wohnsitz nach Belgien verlegen.


Het argument van de verzoekers dat, ook in een zuiver Belgische context, een fiscaal onevenwicht bestaat inzake de belasting van extralegale pensioenen tussen de belastingheffing bij de opbouwfase en de belastingheffing bij de uitkeringsfase, gaat voorbij aan het gegeven dat het hier pensioeninkomsten van inwoners van België betreft die in België zijn opgebouwd en die niet onder de toepassing van enig dubbelbelastingverdrag vallen en ten opzichte waarvan België, op grond van het beginsel van de fiscale soevereiniteit van de Staat, het fiscale beleid kan aannemen dat het wenselijk acht.

Das Argument der Kläger, dass auch im rein belgischen Kontext ein steuerliches Ungleichgewicht bestehe bezüglich der Steuer auf aussergesetzliche Pensionen zwischen der Besteuerung in der Aufbauphase und der Besteuerung in der Auszahlungsphase, lässt die Tatsache ausser acht, dass es sich in diesem Fall um Pensionseinkünfte von Einwohnern Belgiens handelt, die in Belgien aufgebaut wurden und nicht in den Anwendungsbereich irgendeines Doppelbesteuerungsabkommens fallen und für die Belgien aufgrund des Grundsatzes der Steuerhoheit des Staates die Steuerpolitik anwenden ...[+++]


Uit de parlementaire voorbereiding van die laatste wet blijkt dat de wetgever met die bepaling wou komen tot een « scheiding tussen gemeentebelastingen en Rijksbelasting » (Parl. St., Senaat, 1947-1948, nr. 492, pp. 10-13) door een « afschaffing van alle gemeentelijke aandeelbedragen in de opbrengst der Rijksbelastingen en afschaffing van alle gemeentelijke opcentimes op deze belastingen en van de speciale belasting op de wedden, lonen en pensioenen behalve echter de opcentimes op de grondbelasting » (ibid., p. 11).

Aus den Vorarbeiten zu dem letztgenannten Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber durch diese Bestimmung eine « Trennung zwischen Gemeindesteuern und Staatssteuern » erreichen wollte (Parl. Dok., Senat, 1947-1948, Nr. 492, SS. 10-13) durch « Abschaffung aller kommunalen Teilbeträge am Aufkommen der Staatssteuern und durch Abschaffung aller kommunalen Zuschlaghundertstel auf diese Steuern und der Sondersteuer auf Gehälter, Löhne und Pensionen, mit Ausnahme jedoch der Zuschlaghundertstel auf die Immobiliensteuer » (ebenda, S. 11).


9. pleit voor betere coördinatie tussen de lidstaten voor problemen als dubbele belastingheffing bij EU-burgers, gebrekkige harmonisatie van belasting op pensioenen bij EU-burgers, en vraagt de lidstaten daarom hun bilaterale samenwerkingsafspraken uit te breiden en bij te werken; steunt het werk van de Commissie aan voorstelllen voor nieuwe wetgeving die dergelijke fiscale barrières weg moet nemen en is van mening dat bijzondere ...[+++]

9. fordert eine bessere Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten, die sich mit Problemen wie der Doppelbesteuerung und der mangelnden Harmonisierung bei der Besteuerung der Altersversorgung für Unionsbürger befassen, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten auf, ihre bilateralen Kooperationsabkommen zu stärken und auf den neuesten Stand zu bringen; unterstützt die Bemühungen der Kommission, neue Rechtsvorschriften zum Abbau steuerlicher Barrieren vorzuschlagen, und ist der Ansicht, dass den Zulassungsgebühren für zuvor bereits in einem anderen Mitgliedstaat zugelassene Kraftfahrzeuge besondere Aufmerksamkeit gesche ...[+++]


10. pleit voor betere coördinatie tussen de lidstaten voor problemen als dubbele belastingheffing bij EU-burgers, gebrekkige harmonisatie van belasting op pensioenen bij EU-burgers, en vraagt de lidstaten daarom hun bilaterale samenwerkingsafspraken uit te breiden en bij te werken; steunt het werk van de Commissie aan voorstelllen voor nieuwe wetgeving die dergelijke fiscale barrières weg moet nemen en is van mening dat bijzondere ...[+++]

10. fordert eine bessere Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten, die sich mit Problemen wie der Doppelbesteuerung und der mangelnden Harmonisierung bei der Besteuerung der Altersversorgung für Unionsbürger befassen, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten auf, ihre bilateralen Kooperationsabkommen zu stärken und auf den neuesten Stand zu bringen; unterstützt die Bemühungen der Kommission, neue Rechtsvorschriften zum Abbau steuerlicher Barrieren vorzuschlagen, und ist der Ansicht, dass den Zulassungsgebühren für zuvor bereits in einem anderen Mitgliedstaat zugelassene Kraftfahrzeuge besondere Aufmerksamkeit gesch ...[+++]


10. pleit voor betere coördinatie tussen de lidstaten voor problemen als dubbele belastingheffing bij EU-burgers, gebrekkige harmonisatie van belasting op pensioenen bij EU-burgers, en vraagt de lidstaten daarom hun bilaterale samenwerkingsafspraken uit te breiden en bij te werken; steunt het werk van de Commissie aan voorstelllen voor nieuwe wetgeving die dergelijke fiscale barrières weg moet nemen en is van mening dat bijzondere ...[+++]

10. fordert eine bessere Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten, die sich mit Problemen wie der Doppelbesteuerung und der mangelnden Harmonisierung bei der Besteuerung der Altersversorgung für Unionsbürger befassen, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten auf, ihre bilateralen Kooperationsabkommen zu stärken und auf den neuesten Stand zu bringen; unterstützt die Bemühungen der Kommission, neue Rechtsvorschriften zum Abbau steuerlicher Barrieren vorzuschlagen, und ist der Ansicht, dass den Zulassungsgebühren für zuvor bereits in einem anderen Mitgliedstaat zugelassene Kraftfahrzeuge besondere Aufmerksamkeit gesch ...[+++]


30 JUNI 2009. - Huishoudelijk reglement van de Informatie en Overlegcommissie betreffende het samenwerkingsakkoord van 27 mei 2004 tussen de Federale Overheid, het Vlaamse Gewest, het Waalse Gewest en het Brusselse Hoofdstedelijk Gewest betreffende de erkenning van de erediensten, de wedden en pensioenen van de bedienaars der erediensten, de kerkfabrieken en de instellingen belast met het beheer van de temporaliën van de erkende er ...[+++]

30. JUNI 2009 - Geschäftsordnung des Informations- und Konzertierungsausschusses bezüglich des Zusammenarbeitsabkommens vom 27. Mai 2004 zwischen der föderalen Behörde, der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der Region Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft betreffend die Anerkennung von Glaubensgemeinschaften, die Gehälter und Pensionen der für den Gottesdienst verantwortlichen Personen, die Kirchenfabriken und die mit den weltlichen Güter der Kulte beauftragten Einrichtungen




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belasting van extralegale pensioenen tussen' ->

Date index: 2023-07-23
w