2. onderstreept dat moet worden voorkomen dat de huidige financiële en economische crisis en de nog te verwachten economische problemen de ontwikkeling van de sociale diensten van algemeen belang in gevaar brengen, aangezien dit op de lange termijn ten koste zal gaan van de werkgelegenheidsontwikkeling, de economische groei in de EU, het niveau van de belastinginkomsten, de geboortecijfers en de bevordering van gendergelijkheid;
2. beharrt darauf, dass verhindert werden muss, dass die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise und die künftigen wirtschaftspolitischen Vorschläge den Ausbau der Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse gefährden, was langfristig die Steigerung der Erwerbsquote, das Wirtschaftswachstum der EU, die Erhöhung des Steueraufkommens, die Steigerung der Geburtenraten sowie die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern beeinträchtigen würde;