De Commissie was ni
et bevoegd om tegen verzoeksters gedrag op te treden
en zij heeft niet aangetoond dat verzoekster had
deelgenomen aan een inbreuk die zij krachtens artikel 101 VWEU kan bestraffen, aangezien het voorwe
rp van verzoeksters vermeende mededingingsverstorende gedrag geen betrekking had
op de EER-markt en ...[+++]haar vermeende betrokkenheid bij het mededingingsverstorend gedrag geen effect had en kon hebben op de handel in de EER.
Erster Klagegrund: Die Kommission habe sich hinsichtlich des Verhaltens der Klägerin nicht für zuständig erklären können und nicht dargelegt, dass sich die Klägerin an einer Zuwiderhandlung, die nach Art. 101 AEUV von ihr geahndet werden könne, beteiligt habe, da der Gegenstand ihres behaupteten wettbewerbswidrigen Verhaltens den EWR-Markt nicht betroffen habe und ihre behauptete Beteiligung an dem wettbewerbswidrigem Verhalten keine Auswirkung auf den Handel auf dem EWR-Markt habe haben können und gehabt habe.