Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bepalingen die alle verdragsluitende staten ertoe verplichten " (Nederlands → Duits) :

19. wijst op het belang van transparantie- en verantwoordingsmechanismen bij de effectieve tenuitvoerlegging van internationale overeenkomsten op het gebied van wapenbeheersing; dringt derhalve aan op een mechanisme voor de uitwisseling van informatie en beste praktijken tussen de verdragssluitende partijen over besluiten inzake wapenuitvoer, -invoer en -overdracht, naast krachtige en duidelijke bepalingen die alle verdragsluitende staten ertoe verplichten op jaarbasis verslag uit te brengen over alle besluiten op het gebied van wapenhandel, met informatie over de types, de hoeveelheden en de ontvangers van de goederen waarvoor een verg ...[+++]

19. betont die Bedeutung von Mechanismen für die Transparenz und Rechenschaftspflicht im Hinblick auf die wirksame Umsetzung von internationalen Übereinkommen über die Rüstungskontrolle; fordert daher einen Mechanismus für den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Vertragsstaaten, was die Entscheidungen über die Ausfuhr, Einfuhr und Verbringung von Waffen anbelangt, sowie strenge und klare Bestimmungen über öffentlich zugängliche, jährliche Berichte ...[+++]


20. wijst op het belang van transparantie- en verantwoordingsmechanismen bij de effectieve tenuitvoerlegging van internationale overeenkomsten op het gebied van wapenbeheersing; dringt er derhalve op aan dat er mechanismen worden opgenomen voor de uitwisseling van informatie en beste praktijken tussen de verdragssluitende partijen over besluiten inzake wapenuitvoer, -invoer en -overdracht, naast krachtige en duidelijke bepalingen die alle verdragsluitende staten ertoe verplichten op jaarbasis verslag uit te brengen over alle besluiten op het gebied van wapenoverdracht;

20. betont die Bedeutung von Transparenz- und Rechenschaftspflichtmechanismen im Hinblick auf die wirksame Umsetzung von internationalen Übereinkommen über die Rüstungskontrolle; fordert daher neben strengen und klaren Bestimmungen über öffentlich zugängliche, jährliche Berichte der Vertragsstaaten über sämtliche Waffenlieferungen außerdem die Einführung von Mechanismen für den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Vertragsstaaten, was die Entscheidungen über die Ausfuhr, Einfuhr und Verbringung von Waffen ...[+++]


18. wijst op het belang van transparantie- en verantwoordingsmechanismen bij de effectieve tenuitvoerlegging van internationale overeenkomsten op het gebied van wapenbeheersing; dringt er derhalve op aan dat er mechanismen worden opgenomen voor de uitwisseling van informatie en beste praktijken tussen de verdragssluitende partijen over besluiten inzake wapenuitvoer, -invoer en -overdracht, naast krachtige en duidelijke bepalingen die alle verdragsluitende staten ertoe verplichten op jaarbasis verslag uit te brengen over alle besluiten op het gebied van wapenhandel;

18. betont die Bedeutung von Transparenz- und Rechenschaftspflichtmechanismen im Hinblick auf die wirksame Umsetzung von internationalen Übereinkommen über die Rüstungskontrolle; fordert daher neben strengen und klaren Bestimmungen über öffentlich zugängliche, jährliche Berichte der Vertragsstaaten über sämtliche Waffenlieferungen außerdem die Einführung von Mechanismen für den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Vertragsstaaten, was die Entscheidungen über die Ausfuhr, Einfuhr und Verbringung von Waffen ...[+++]


29. is verheugd dat het wapenhandelsverdrag de verdragsluitende staten ertoe verplicht jaarlijks een verslag voor te leggen over zowel hun wapenuitvoer als hun wapeninvoer (artikel 13, lid 3), hetgeen een zeer positieve bepaling is die het vertrouwen tussen de landen ten goede komt, omdat zij daarmee worden geïnformeerd over de wapens die andere landen aanschaffen;

29. begrüßt, dass im Vertrag festgelegt ist, dass die Staaten jedes Jahr einen Bericht sowohl über ihre Ausfuhren als auch über ihre Einfuhren vorlegen müssen (Artikel 13 Absatz 3), und hält dies für einen sehr positiven Aspekt, mit dem das Vertrauen unter den Staaten gefördert wird, da sie so Informationen über Waffen erhalten, die von anderen Ländern gekauft werden;


3. Overeenkomsten die door een of meer verdragsluitende partijen worden gesloten over onderwerpen die door dit Verdrag worden geregeld, doen in de betrekkingen van deze staten met andere verdragsluitende staten geen afbreuk aan de toepassing van de bepalingen van dit Verdrag.

(3) Künftige Vereinbarungen eines oder mehrerer Vertragsstaaten über Angelegenheiten im Anwendungsbereich dieses Übereinkommens lassen im Verhältnis zwischen solchen Staaten und anderen Vertragsstaaten die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens unberührt.


1. Dit Verdrag laat onverlet internationale regelingen waarbij de verdragsluitende staten partij zijn en die bepalingen bevatten over in dit Verdrag geregelde onderwerpen tenzij een andersluidende verklaring wordt afgelegd door de staten die partij zijn bij dergelijke regelingen.

(1) Dieses Übereinkommen lässt internationale Übereinkünfte unberührt, denen Vertragsstaaten als Vertragsparteien angehören und die Bestimmungen über die im vorliegenden Übereinkommen geregelten Angelegenheiten enthalten, sofern die durch eine solche Übereinkunft gebundenen Staaten keine gegenteilige Erklärung abgeben.


2. Dit Verdrag laat onverlet de mogelijkheid dat een of meer verdragsluitende staten overeenkomsten sluiten die ten aanzien van kinderen die hun gewone verblijfplaats hebben in een van de staten die partij zijn bij dergelijke overeenkomsten bepalingen bevatten over bij dit Verdrag geregelde onderwerpen.

(2) Dieses Übereinkommen lässt die Möglichkeit unberührt, dass ein oder mehrere Vertragsstaaten Vereinbarungen treffen, die in Bezug auf Kinder mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem der Staaten, die Vertragsparteien solcher Vereinbarungen sind, Bestimmungen über die in diesem Übereinkommen geregelten Angelegenheiten enthalten.


2. Elke verdragsluitende staat kan met een of meer verdragsluitende staten verdragen sluiten die bepalingen bevatten inzake in dit verdrag geregelde aangelegenheden teneinde de toepassing van dit verdrag tussen hen te verbeteren, mits deze verdragen verenigbaar zijn met de doelstellingen van dit verdrag en de toepassing van de bepalingen van dit ver ...[+++]

(2) Jeder Vertragsstaat kann mit einem oder mehreren Vertragsstaaten Vereinbarungen, die Bestimmungen über in diesem Übereinkommen geregelte Angelegenheiten enthalten, schließen, um die Anwendung des Übereinkommens zwischen ihnen zu verbessern, vorausgesetzt, dass diese Vereinbarungen mit Ziel und Zweck des Übereinkommens in Einklang stehen und die Anwendung des Übereinkommens im Verhältnis zwischen diesen Staaten und anderen Vertragsstaaten unberührt lassen.


Voorts verbindt de Europese Unie zich ertoe om, in het licht van de opgedane ervaring en van de eventuele uitbreidingsverklaringen van andere verdragsluitende Staten, uiterlijk over zeven jaar de mogelijkheid te bezien om het toepassingsgebied van het gehele verdrag uit te breiden tot iedere onderhoudsverplichting die voortvloeit uit familiebetrekkingen, bloedverwantschap, huwelijk of aanverwantschap”.

Darüber hinaus sichert die Europäische Union zu, dass sie innerhalb von sieben Jahren unter Berücksichtigung der gewonnenen Erfahrungen und etwaiger Ausdehnungserklärungen anderer Vertragsstaaten die Möglichkeit prüfen wird, die Anwendung des gesamten Übereinkommens auf alle Unterhaltspflichten aus Beziehungen der Familie, Verwandtschaft, Ehe oder Schwägerschaft zu erstrecken.“


D. overwegende dat de artikelen 204-206 van UNCLOS staten ertoe verplichten de mogelijke effecten van hun activiteiten op het mariene milieu te beoordelen en de resultaten van deze beoordelingen bekend te maken,

D. in der Erwägung, dass in den Artikeln 204 bis 206 des Seerechtsübereinkommens gefordert wird, dass die Staaten die möglichen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf die Meeresumwelt beurteilen und die Ergebnisse dieser Beurteilungen veröffentlichen,


w