Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beroepstermijn zestig dagen » (Néerlandais → Allemand) :

Vóór de wijziging van artikel 105, § 3, van het Omgevingsvergunningsdecreet, door de bestreden bepaling, bedroeg de beroepstermijn zestig dagen.

Vor der Abänderung von Artikel 105 § 3 des Umgebungsgenehmigungsdekrets durch die angefochtene Bestimmung betrug die Beschwerdefrist sechzig Tage.


De verzoekende partijen vergelijken de beroepstermijn van vijfenveertig dagen voor de Raad voor Vergunningsbetwistingen met de beroepstermijn van zestig dagen voor de Raad van State.

Die klagenden Parteien vergleichen die Beschwerdefrist von fünfundvierzig Tagen vor dem Rat für Genehmigungsstreitsachen mit der Beschwerdefrist von sechzig Tagen vor dem Staatsrat.


In zoverre de verzoekende partijen de bestreden bepaling bekritiseren doordat zij de beroepstermijn vermindert tot vijfenveertig dagen terwijl die voorheen zestig dagen bedroeg, voeren zij een verschil in behandeling aan dat steunt op de vergelijking van twee regelingen die op verschillende ogenblikken van toepassing waren.

Insofern die klagenden Parteien die angefochtene Bestimmung bemängeln, weil sie die Beschwerdefrist auf fünfundvierzig Tage verkürzt, während diese vorher sechzig Tage betrug, machen sie einen Behandlungsunterschied geltend, der auf einem Vergleich zwischen zwei Regelungen beruht, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten Anwendung fanden.


Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de maatregel beoogt « een evenwicht te waarborgen tussen de wil om de bemiddeling zijn kans tot slagen te geven en het op onnodig lange wijze rekken van de beroepstermijn. De eiser zal dus steeds recht hebben op een termijn van zestig dagen om zijn beroep voor de Raad van State in te dienen, ongeacht hij al of niet heeft besloten op bemiddeling beroep te doen » (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2277/1, pp. 17-18).

Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass die Maßnahme bezweckt, « ein Gleichgewicht zu gewährleisten zwischen dem Willen, der Schlichtung ihre Erfolgsaussichten zu bieten, und die Beschwerdefrist nicht unnötig auszudehnen. Der Beschwerdeführer hat also immer Anspruch auf eine Frist von sechzig Tagen, um seine Beschwerde vor dem Staatsrat einzureichen, ungeachtet dessen, ob er beschlossen hat, eine Schlichtung in Anspruch zu nehmen oder nicht » (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2277/1, SS. 17-18).


De bestreden bepalingen hebben tot gevolg dat de beroepstermijn wordt verkort van zestig dagen vanaf de kennisneming van de beslissing tot dertig dagen vanaf de aanplakking of de opname in het vergunningenregister.

Die angefochtenen Bestimmungen haben zur Folge, dass die Beschwerdefrist von sechzig Tagen ab der Kenntnisname der Entscheidung auf dreissig Tage ab dem Aushang oder der Eintragung ins Genehmigungsregister verringert wird.


Artikel 133/71, § 2, 1°, b), 2°, b), en 3°, b), van het decreet van 18 mei 1999, dat de beroepstermijn beperkt tot dertig dagen vanaf de aanplakking of de opname in het vergunningenregister, in plaats van zestig dagen vanaf de kennisneming, legt evenwel een onevenredig strenge verplichting tot waakzaamheid op.

Artikel 133/71 § 2 Nr. 1 Buchstabe b), Nr. 2 Buchstabe b) und Nr. 3 Buchstabe b) des Dekrets vom 18. Mai 1999, der die Beschwerdefrist auf dreissig Tage ab dem Aushang oder der Eintragung ins Genehmigungsregister statt auf sechzig Tage ab der Kenntnisnahme begrenzt, erlegt jedoch eine unverhältnismässig strenge Verpflichtung zur Wachsamkeit auf.


Het Hof dient tevens na te gaan of de in de middelen vermelde bepalingen bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de beroepstermijn niet wordt geschorst tijdens de zomervakantie, terwijl volgens de artikelen 91/12, § 2, en 91/13, § 1, derde lid, van het decreet van 18 mei 1999, zoals ingevoegd bij artikel 35 van het decreet van 27 maart 2009, de vervaltermijn van zestig dagen waarover het Vlaams Parlement beschikt om te verklaren dat een ruimtelijk project van gewe ...[+++]

Der Hof muss ebenfalls prüfen, ob die in den Klagegründen angeführten Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sind, insofern die Beschwerdefrist nicht während der Sommerferien ausgesetzt wird, während gemäss den Artikeln 91/12 § 2 und 91/13 § 1 Absatz 3 des Dekrets vom 18. Mai 1999, eingefügt durch Artikel 35 des Dekrets vom 27. März 2009, die Ausschlussfrist von sechzig Tagen, über die das Flämische Parlament verfügt, um zu erklären, dass ein Raumordnungsprojekt von regionaler und strategischer Bedeutung ist, oder um für solche Projekte Abweichungen von Bestimmungen mit Gesetzeskraft zu gewähren, während des Zei ...[+++]


Schendt artikel 39/57 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, samengelezen met artikel 89 van het besluit van de Regent tot regeling van de rechtspleging voor de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State en met artikel 38 van het koninklijk besluit van 9 juli 2000 houdende bijzondere procedureregeling inzake geschillen over beslissingen betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, door het opleggen van een enkele termijn van 30 dagen, de artikelen 10, 11 en/of 191 va ...[+++]

Verstösst Artikel 39/57 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern in Verbindung mit Artikel 89 des Erlasses des Regenten zur Festlegung des Verfahrens vor der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates und mit Artikel 38 des königlichen Erlasses vom 9. Juli 2000 zur Einführung einer besonderen Verfahrensregelung für Streitsachen in Bezug auf Entscheidungen im Bereich der Einreise ins Staatsgebiet, des Aufenthalts, der Niederlassung und des Entfernens von Ausländern dadurch, dass er eine einzige Frist von dreissig Tagen vor ...[+++]schreibt, gegen die Artikel 10, 11 und/oder 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 der Verfassung und dem Stillhaltegrundsatz, indem er eine Diskriminierung zwischen zwei Kategorien von Ausländern herbeiführt, die sich entweder in einem europäischen Land, das kein Nachbarland Belgiens ist, oder ausserhalb Europas aufhalten, d.h. einerseits diejenigen, für die eine Beschwerdefrist von sechzig oder neunzig Tagen vor dem Staatsrat gegolten hat, und andererseits diejenigen, für die nur eine Frist von dreissig Tagen vor dem Rat für Ausländerstreitsachen gilt?




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beroepstermijn zestig dagen' ->

Date index: 2023-04-20
w