Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescherming tegen natuurelementen
Bescherming tegen weersomstandigheden
Bescherming van de flora
Bescherming van de planten
Bescherming van getuigen
Bescherming van informanten
Bureau voor humanitaire hulp
DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming
DG Humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
Directoraat-generaal Humanitaire hulp
ECHO
Fytosanitaire bescherming
Getuigenbescherming
IUPIP
Inrichting tot bescherming van de maatschappij
Unie tot bescherming van de industriële eigendom
Unie van Parijs
Wettelijke bescherming na de bevalling
Wettelijke bescherming postpartum

Traduction de «bescherming van oktober » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding

der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit


DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming

Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz


bescherming van de flora [ bescherming van de planten | fytosanitaire bescherming ]

Schutz der Pflanzenwelt [ Pflanzenschutz ]


Internationale Unie tot bescherming van de industriële eigendom | Unie tot bescherming van de industriële eigendom | Unie van Parijs | Unie van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom | IUPIP [Abbr.]

Internationaler Verband zum Schutz des gewerblichen Eigentums | Verband zum Schutz des gewerblichen Eigentums | IUPIP [Abbr.]


naleving van richtlijnen voor bescherming tegen straling verzekeren | naleving van voorschriften voor bescherming tegen straling verzekeren

Einhaltung von Strahlenschutzvorschriften sicherstellen


bescherming tegen natuurelementen | bescherming tegen weersomstandigheden

Naturkatastrophenschutz


getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]

Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]


wettelijke bescherming na de bevalling | wettelijke bescherming postpartum

nachgeburtlicher Rechtsschutz | postnataler Rechtsschutz | Rechtsschutz nach der Entbindung


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]


inrichting tot bescherming van de maatschappij

Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Na het aannemen van de wetgeving en het uitvoeringsbesluit voor het Uniemechanisme voor civiele bescherming in oktober 2014, werd 2015 gekenmerkt door de snelle uitvoering van de Europese responscapaciteit voor noodsituaties in de vorm van een vrijwillige pool van capaciteit van de lidstaten.

Nach der Verabschiedung der Rechtsvorschriften für das EU-Katastrophenschutzverfahren und des Durchführungsbeschlusses im Oktober 2014 erfolgte 2015 die zügige Umsetzung der Europäischen Notfallabwehrkapazität in Form eines freiwilligen Pools von Bewältigungskapazitäten der Mitgliedstaaten.


[5] Voorstel voor een richtlijn betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de verlening of intrekking van internationale bescherming, 21 oktober 2009, COM(2009) 554.

[5] Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Mindestnormen über Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzstatus (Neufassung), 21. Oktober 2009, KOM(2009)554.


[5] Voorstel voor een richtlijn betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de verlening of intrekking van internationale bescherming, 21 oktober 2009, COM(2009) 554.

[5] Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Mindestnormen über Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzstatus (Neufassung), 21. Oktober 2009, KOM(2009)554.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012L0029 - EN - Richtlijn 2012/29/EU van het Europees Parlement en de Raad van 25 oktober 2012 tot vaststelling van minimumnormen voor de rechten, de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers van strafbare feiten, en ter vervanging van Kaderbesluit 2001/220/JBZ // RICHTLIJN 2012/29/EU VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // van 25 oktober 2012

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012L0029 - EN - Richtlinie 2012/29/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2001/220/JI // RICHTLINIE 2012/29/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 25. Oktober 2012


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De toegang tot SafeSeaNet en tot andere elektronische systemen moet worden gereguleerd om commerciële en vertrouwelijke gegevens te beschermen, onverminderd de toepasselijke wetgeving inzake de bescherming van commerciële gegevens, en met betrekking tot persoonsgegevens, onverminderd Richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens (13) en onverminderd Veror ...[+++]

Der Zugang zu SafeSeaNet und zu anderen elektronischen Systemen sollte geregelt werden, damit Geschäftsdaten und vertrauliche Informationen geschützt werden, und sollte unbeschadet des anwendbaren Rechts im Bereich des Schutzes von Geschäftsdaten und, was die personenbezogenen Daten betrifft, der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (13) und der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ...[+++]


De bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens door de lidstaten is geregeld in Richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens , en de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens door de ...[+++]

Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Mitgliedstaaten wird durch die Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr geregelt, während der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Kommission durch die Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gem ...[+++]


1° cultureel erfgoed : het cultureel erfgoed in de zin van artikel 1 van de Conventie ter Bescherming van het Wereld Cultureel en Natuurlijk Erfgoed van 21 oktober 1972 en het onroerend cultureel erfgoed in de zin van artikel 2 van de Conventie van 17 oktober 2003 betreffende de bescherming van het immaterieel cultureel erfgoed;

1. Kulturerbe : das Kulturerbe im Sinne von Artikel 1 des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt vom 21. Oktober 1972 und das immaterielle Kulturerbe im Sinne von Artikel 2 der Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes vom 17. Oktober 2003;


Art. 128. In artikel 2 van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 25 oktober 1990 tot vaststelling van de voorwaarden voor de erkenning van de laboratoria belast met de officiële analyses inzake bescherming van het oppervlaktewater en van het tot drinkwater verwerkbaar water tegen verontreiniging, wordt het zinsdeel « artikel 67, § 1, van het decreet van 7 oktober 1985 en in artikel 19, tweede en derde lid, van het decreet van 30 april 1990 » vervangen door het zinsdeel « artikel 62 van het decreet van 11 maart 1999 betreffen ...[+++]

Art. 128 - In Artikel 2 des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 25. Oktober 1990 zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung von Laboren, die mit den offiziellen Untersuchungen hinsichtlich des Schutzes des Oberflächenwassers und des aufbereitbaren Wassers gegen Verschmutzung beauftragt sind, werden die Wörter « in Artikel 67, § 1 des Dekrets vom 7. Oktober 1985 und in Artikel 19, Absatz 2 und 3 des Dekrets vom 30. April 1990 » durch die Wörter « in Artikel 62 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung im Hinblick auf die Durchführung der offiziellen Analysen im Bereich des Schutzes des Oberflächenwassers g ...[+++]


Art. 130. In artikel 7, § 2, van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 25 oktober 1990 tot bepaling van de voorwaarden inzake terugbetaling van de belasting op het lozen van ander afvalwater dan industrieel afvalwater, wordt het zinsdeel « van het decreet van 7 oktober 1985 betreffende de bescherming van het oppervlaktewater tegen de verontreiniging, artikel 67, § 1, en van artikel 19 van het decreet van 30 april 1990 op de bescherming en de exploitatie van grondwater en tot drinkwater verwerkbaar water » vervangen door het ...[+++]

Art. 130 - In Artikel 7, § 2 des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 25. Oktober 1990 zur Festlegung der Bedingungen, unter denen die Abgabe für die Einleitung von nichtindustriellen Abwässern zurückerstattet wird, werden die Wörter « von Artikel 67, § 1 des Dekrets vom 7. Oktober 1985 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung und von Artikel 19 des Dekrets vom 30. April 1990 über den Schutz und die Gewinnung von Grundwasser und zu Trinkwasser aufbereitbarem Wasser » durch die Wörter « von Artikel 62 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung » ersetzt.


OVERWEGENDE dat de recente besluiten van de Raad op het gebied van de civiele bescherming, inzonderheid Besluit 2001/792/EG, Euratom van de Raad van 23 oktober 2001 tot vaststelling van een communautair mchanisme ter vergemakkelijking van bijstandinterventies in het kader van civiele bescherming(3), een kader scheppen dat de mogelijkheid biedt de oprichting te vergemakkelijken van een netwerk van scholen en opleidingscentra die in de lidstaten actief zijn op het gebied van de civiele bescherming, met name door het opzetten van een pro ...[+++]

IN DER ERWAEGUNG, dass die jüngsten Beschlüsse des Rates im Bereich des Katastrophenschutzes und insbesondere der Beschluss 2001/792/EG, Euratom des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Einrichtung eines Gemeinschaftsverfahrens zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen(3) einen Rahmen bilden, der die Einrichtung eines Netzes der in den Mitgliedstaaten im Bereich des Katastrophenschutzes tätigen Schulen und Ausbildungszentren erleichtern würde, und zwar insbesondere durch ein Pilotprojekt, das der Einrichtung dieses Netzes dient.


w