Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescherming tegen natuurelementen
Bescherming tegen weersomstandigheden
Bescherming van de flora
Bescherming van de planten
Bescherming van getuigen
Bescherming van informanten
Bureau voor humanitaire hulp
DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming
DG Humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
Directoraat-generaal Humanitaire hulp
ECHO
Echte walvissen
Fytosanitaire bescherming
Getuigenbescherming
Inrichting tot bescherming van de maatschappij
Ware walvissen
Wettelijke bescherming na de bevalling
Wettelijke bescherming postpartum

Vertaling van "bescherming van walvissen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding

der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit


DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming

Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz


bescherming van de flora [ bescherming van de planten | fytosanitaire bescherming ]

Schutz der Pflanzenwelt [ Pflanzenschutz ]


naleving van richtlijnen voor bescherming tegen straling verzekeren | naleving van voorschriften voor bescherming tegen straling verzekeren

Einhaltung von Strahlenschutzvorschriften sicherstellen


bescherming tegen natuurelementen | bescherming tegen weersomstandigheden

Naturkatastrophenschutz


getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]

Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]


wettelijke bescherming na de bevalling | wettelijke bescherming postpartum

nachgeburtlicher Rechtsschutz | postnataler Rechtsschutz | Rechtsschutz nach der Entbindung


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]


inrichting tot bescherming van de maatschappij

Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bescherming van walvissen, dolfijnen en bruinvissen tegen incidentele vangst

Schutz der Wale, Delfine und Schweinswale gegen unbeabsichtigten Fang


Bescherming van walvissen, dolfijnen en bruinvissen tegen incidentele vangst Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen

Schutz der Wale, Delfine und Schweinswale gegen unbeabsichtigten Fang Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l66024 - EN - Bescherming van walvissen, dolfijnen en bruinvissen tegen incidentele vangst

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l66024 - EN - Schutz der Wale, Delfine und Schweinswale gegen unbeabsichtigten Fang


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l66024 - EN // Bescherming van walvissen, dolfijnen en bruinvissen tegen incidentele vangst

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l66024 - EN // Schutz der Wale, Delfine und Schweinswale gegen unbeabsichtigten Fang


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Enkele delegaties hebben er gezamenlijk aan herinnerd dat het belangrijk is dat de EU en haar lidstaten voor de bescherming van walvissen samenwerken via de Internationale Walvisvaart­commissie.

Mehrere Delegationen erinnerten gemeinsam daran, wie wichtig es für die EU und ihre Mit­gliedstaaten sei, sich in der Internationalen Walfang-Kommission gemeinsam für den Schutz der Wale einzusetzen.


- Voortzetting van de inspanningen voor de doeltreffende bescherming van walvissen, met name in het kader van de Internationale Walvisvangstcommissie (IWC), onder meer in de context van het Noordpoolgebied.

- Fortgesetzte Bemühungen um einen wirksamen Schutz von Walen, insbesondere im Rahmen der Internationalen Walfangkommission (IWC), auch bezogen auf die Arktis.


3. Verordening (EG) nr. 338/97 van de Raad inzake de bescherming van in het wild levende dier- en plantensoorten door controle op het desbetreffende handelsverkeer[2], de tekst waarbij de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES) in de EG ten uitvoer wordt gelegd, verbiedt het binnenbrengen van walvisachtigen in de Gemeenschap voor overwegend commerciële doeleinden[3]. Dit hoge beschermingsniveau zal verder worden opgetrokken door de communautaire mariene strategie[4] en de voorgestelde richtlijn mariene strategie[5], die de bescherming van walvissen in de EG zouden moet ...[+++]

3. Die Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels[2], mit der das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten (CITES) in der Europäischen Gemeinschaft umgesetzt wird, verbietet die Einfuhr von Walen zu vorwiegend kommerziellen Zwecken in die Gemeinschaft[3]. Dieses hohe Schutzniveau wird durch die Meeresstrategie der EG[4] und die vorgeschlagene Meeresstrategie-Richtlinie[5], die den Schutz der Wale in der Gemeinschaft verbessern dürfte, weil ihr allgemeines Ziel die Erreichung eines guten Umweltzustands der europäischen Oz ...[+++]


Alleen door gezamenlijk optreden en een communautair standpunt maken de EU-lidstaten kans om de ontwikkeling en handhaving van een adequaat en stringent internationaal regelgevend kader ter bescherming van walvissen te garanderen.

Nur durch gemeinsames Handeln und Einigung auf einen Gemeinschaftsstandpunkt hätten die Mitgliedstaaten der EU eine Chance, eine angemessene und strenge internationale Rahmenregelung zum Schutz von Walen zu erarbeiten und durchzusetzen.


Walvisachtigen vallen ook onder het toepassingsgebied van de op het GVB gebaseerde afgeleide wetgeving ter nakoming van internationale, in het kader van visserijovereenkomsten aangegane verbintenissen en ter bescherming van walvissen op volle zee[10].

Gleichermaßen sind Wale Gegenstand von Durchführungsvorschriften, die im Rahmen der GFP erlassen wurden, um internationalen Verpflichtungen aus Fischereiabkommen nachzukommen und den Schutz von Walen auf Hoher See zu gewährleisten[10].


De overeenstemming is echter nog niet volledig met betrekking tot klimaatverandering en natuurbescherming, met name wat betreft de bescherming van walvissen, zeehonden en vogels en het behoud van natuurlijke habitats en wilde flora en fauna.

Jedoch sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die isländischen Rechtsvorschriften zum Naturschutz mit dem Besitzstand in Einklang zu bringen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Walen, Robben und Wildvögeln, wie auch hinsichtlich der Erhaltung natürlicher Lebensräume und wild wachsender Pflanzen und frei lebender Tiere.


w