Bij Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk reg
elgevingskader voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (kaderrichtlijn) (7) is vereist dat aanbieders van openbare
elektronische communicatienetwerken of ope
nbare elektronische communicatiediensten passende maatregelen nemen om de integriteit en beveiliging daarvan in stand te houden, en wordt de nationale regulerende instanties, indien passend, een
...[+++] verplichting opgelegd om het Agentschap op de hoogte te stellen van onder meer elke inbreuk op de beveiliging en verlies van integriteit die een aanzienlijke invloed heeft gehad op de werking van netwerken of diensten, en bij de Commissie en het Agentschap een samenvattend jaarverslag over de ontvangen meldingen en de ondernomen acties in te dienen.Die Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsam
en Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) (7) schreibt vor, dass die Betreiber öffentlicher Netze für
elektronische Kommunikation oder öffentlich zugänglicher Dienste der
elektronischen Kommunikation geeignete Maßnahmen ergreifen, um deren Integrität und Sicherheit zu gewährleisten, und führt für die nationalen Regulierungsbehörden die Verpflichtung ein, soweit zweckmäßig, unter anderem die Kommission und die Agentur über jeglic
...[+++]he Sicherheitsverletzungen und Integritätsverluste mit beträchtlichen Auswirkungen auf den Betrieb der Netze oder Dienste zu unterrichten und der Kommission und der Agentur einen zusammenfassenden Jahresbericht über die eingegangenen Meldungen und die ergriffenen Maßnahmen vorzulegen.