Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beschikking een regeling van eenzijdige erkenning instelt waarbij » (Néerlandais → Allemand) :

(8) Aan de voorwaarden voor binnenkomst zoals bedoeld in artikel 5, lid 1, van de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland, en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen1 (hierna "Schengenuitvoeringsovereenkomst" genoemd) moet zijn voldaan, behalve aan die van artikel 5, lid 1, onder b, voorzover deze beschikking een regeling van eenzijdige erkenning instelt waarbij bepaalde documenten die zijn afgegeven door lidstaten d ...[+++]

(8) Die Einreisevoraussetzungen des Artikels 5 Absatz 1 des Übereinkommens vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (nachstehend „Schengen-Durchführungsübereinkommen“ genannt) müssen mit Ausnahme des Artikels 5 Absatz 1 Buchstabe b erfüllt sein, soweit mit dieser Entscheidung eine Regelung für die einseitige Anerkennung der Gleichwer ...[+++]


(8) Aan de voorwaarden voor binnenkomst zoals bedoeld in artikel 5, lid 1 van verordening (EG) nr/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 tot invoering van een Europese regeling voor het grensoverschrijdend personenverkeer (de grensregeling van Schengen) moet zijn voldaan, behalve aan die van artikel 5, lid 1, onder b, voorzover deze beschikking een regeling van eenzijdige erkenning door de nieuwe lidstaten instelt ...[+++]

(8) Die Einreisevoraussetzungen des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) müssen mit Ausnahme des Artikels 5 Absatz 1 Buchstabe b erfüllt sein, soweit mit dieser Entscheidung eine Regelung für die einseitige Anerkennung durch neue Mitgliedstaaten bestimmter von den Schengen-Mitgliedstaaten ausgestellte ...[+++]


(8) Aan de voorwaarden voor binnenkomst zoals bedoeld in artikel 5, lid 1 van Verordening (EG) nr. 562/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 tot vaststelling van een communautaire code betreffende de overschrijding van de grenzen door personen (Schengengrenscode) moet zijn voldaan, behalve aan die van artikel 5, lid 1, onder b), voorzover deze beschikking een regeling van eenzijdige erkenning door de nieuwe lidstaten instelt waarbij bepaalde do ...[+++]

(8) Die Einreisevoraussetzungen des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) müssen mit Ausnahme der Voraussetzung des Artikels 5 Absatz 1 Buchstabe b erfüllt sein, soweit mit dieser Entscheidung eine Regelung für die einseitige Anerkennung durch neue Mitgliedstaaten bestimmter von den Schengen-Mitgl ...[+++]


(8) Aan de voorwaarden voor binnenkomst zoals bedoeld in artikel 5, lid 1 van Verordening (EG) nr. 562/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 tot vaststelling van een communautaire code betreffende de overschrijding van de grenzen door personen (Schengengrenscode) moet zijn voldaan, behalve aan die van artikel 5, lid 1, onder b), voorzover deze beschikking een regeling van eenzijdige erkenning door de nieuwe lidstaten instelt waarbij bepaalde do ...[+++]

(8) Die Einreisevoraussetzungen des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) müssen mit Ausnahme der Voraussetzung des Artikels 5 Absatz 1 Buchstabe b erfüllt sein, soweit mit dieser Entscheidung eine Regelung für die einseitige Anerkennung durch neue Mitgliedstaaten bestimmter von den Schengen-Mitgl ...[+++]


(10) Aan de voorwaarden voor binnenkomst zoals bedoeld in artikel 5, lid 1, van Verordening (EG) nr. 562/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 tot vaststelling van een communautaire code betreffende de overschrijding van de grenzen door personen (Schengengrenscode) moet zijn voldaan, behalve aan die van artikel 5, lid 1, onder b), voor zover deze beschikking tot uitbreiding van de in Beschikking nr. 895/2006/EG vastgestelde gemeenschappelijke regels een regeling van eenzijdige erkenning door Bulgarije en ...[+++]

(10) Die Einreisevoraussetzungen des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) müssen mit Ausnahme der Voraussetzung des Artikels 5 Absatz 1 Buchstabe b erfüllt sein, soweit mit dieser Entscheidung, mit der die gemeinsamen Vorschriften gemäß der Entscheidung Nr. 895/2006/EG ausgedehnt werden, eine Regelung für die einseitige Anerkennung durch Bul ...[+++]


« Schenden de artikelen 50, tweede lid, 1034 en 1419 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat de termijn voor het instellen van het (derden-)verzet tegen de beschikking van de beslagrechter op eenzijdig verzoekschrift waarbij aan de verzoeker de toelating tot bewarend beslag wordt verleend, zoals bepaald in de artikelen 1034 en 1419 van het Gerechtelijk Wetboek, niet wordt verlengd in het in artikel 50, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde geval t ...[+++]

« Verstossen die Artikel 50, Absatz 2, 1034 und 1419 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem die Frist für das Einlegen eines (Dritt)Einspruchs gegen die Entscheidung des Pfändungsrichters auf einseitigen Antrag hin, mit der dem Antragsteller die Erlaubnis zur Sicherungspfändung erteilt wird, im Sinne der Artikeln 1034 und 1419 des Gerichtsgesetzbuches, in dem in Artikel 50, Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuch erwähnten Fall nicht verlängert wird, während Artikel 50, Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches wohl eine Verlängerung der Frist für die Partei vorsieht, die die ...[+++]


« Schenden de artikelen 50, tweede lid, 1034 en 1419 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat de termijn voor het instellen van het (derden-)verzet tegen de beschikking van de beslagrechter op eenzijdig verzoekschrift waarbij aan de verzoeker de toelating tot bewarend beslag wordt verleend, zoals bepaald in de artikelen 1034 en 1419 van het Gerechtelijk Wetboek, niet wordt verlengd in het in artikel 50, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde geval t ...[+++]

« Verstossen die Artikel 50 Absatz 2, 1034 und 1419 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die Frist für das Einlegen eines (Dritt)Einspruchs gegen die Entscheidung des Pfändungsrichters auf einseitigen Antrag hin, mit der dem Antragsteller die Erlaubnis zur Sicherungspfändung erteilt wird, im Sinne der Artikel 1034 und 1419 des Gerichtsgesetzbuches, in dem in Artikel 50 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuch erwähnten Fall nicht verlängert wird, während Artikel 50 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches wohl eine Verlängerung der Frist für die Partei vorsieht, die die orde ...[+++]


Overeenkomstig Beschikking nr. 582/2008/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 tot instelling van een vereenvoudigde regeling voor de controle van personen aan de buitengrenzen, gebaseerd op de eenzijdige erkenning door Bulgarije, Cyprus en Roemenië van bepaalde documenten als gelijkwaardig met hun nationale v ...[+++]

Gemäß der Entscheidung Nr. 582/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 zur Einführung einer vereinfachten Regelung für die Personenkontrollen an den Außengrenzen, die darauf beruht, dass Bulgarien, Rumänien und Zypern bestimmte Dokumente für die Zwecke der Durchreise durch ihr Hoheitsgebiet einseitig als ihren nationalen Visa gleichwertig anerkennen (1), wurden harmonisierte Maßnahmen getroffen, um Inhabern von Schengen-Visa und Schengen-Aufenthaltserlaubnissen die Durchreise durch das Hoheitsgebiet der Mi ...[+++]


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of de termijn waarin het tweede lid van die bepaling voorziet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre de inverdenkinggestelde die hoger beroep instelt (« verzet doet ») tegen de beschikking waarbij de raadkamer de opschorting gelast, voor wat de gerechtskosten betreft, slechts over een termijn van vierentwintig uur beschikt, terwijl een partij die hoger beroep instelt tegen dezelfde beschikking, vo ...[+++]

Die präjudizielle Frage bezweckt, vom Hof zu vernehmen, ob die in Absatz 2 dieser Bestimmung vorgesehene Frist gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern der Beschuldigte, der Berufung (« Einspruch ») einlege gegen den Aussetzungsbeschluss der Ratskammer in Bezug auf die Gerichtskosten, nur über eine Frist von vierundzwanzig Stunden verfüge, während eine Partei, die gegen den gleichen Beschluss in Bezug auf die Regelung der zivilrechtliche ...[+++]


Elke handeling waarbij een overheidsinstelling het verlenen van een economische activiteit toevertrouwt aan een derde - of het nu gaat om een overeenkomst of een eenzijdige rechtshandeling - moet echter wel worden bezien in het licht van de regels en beginselen van het Verdrag, in het bijzonder in het licht van de vrijheid van vestiging ...[+++]

Also muss jede vertragliche oder unilaterale Maßnahme, mit der eine öffentliche Stelle die Ausübung einer Wirtschaftstätigkeit einem Dritten überträgt, vor dem Hintergrund der Regelungen und Grundsätze betrachtet werden, die sich aus dem EG-Vertrag ergeben, insbesondere in Bezug auf die Niederlassungsfreiheit und die Dienstleistungsfreiheit (Artikel 43 und 49 EG-Vertrag). [7] Hierzu zählen vor allem der Grundsatz der Transparenz, der Gleichbehandlung, der Verhältnismäßigkeit und der gegenseitigen ...[+++]


w