12. erkent da
t de lidstaten zelf beslissen over prioriteiten bij hun uitgaven voor de sociale zekerheid; betreurt niettemin de oneerlijkheid van de situatie waarin mensen met dezelfde symptomen in verschillende landen totaal verschillende recht
en en behandelingen hebben; houdt staande dat het feit dat de aandoening in sommige EU-landen zelfs niet wordt erkend en dat geen rekening wordt gehouden met het variabele karakter ervan, een dubbele discrimi
natie is, ...[+++]aangezien vrouwen meer dan evenredig door MS worden getroffen.12. ist sich darüber im Klaren, dass es Sache der Mitgliedstaaten ist, die Prioritäten für Ausgaben im Bereich der sozialen Sicherheit fe
stzulegen, bedauert aber dennoch die Ungerechtigkeit, dass Menschen mit gleichen Symptomen in verschiedenen Ländern völlig unterschiedliche Rechte und Behan
dlungsmöglichkeiten haben können; behauptet, dass in einigen Teilen der EU die Tatsache, dass die MS noch nicht einmal als gesundheitliche Beeinträchtigung anerkannt und ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen nicht Rechnung getragen wird, ein
...[+++]e doppelte Diskriminierung darstellt, da unverhältnismäßig viele Frauen unter MS leiden.