Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "besluit waarbij de onteigening wordt toegelaten vervalt indien " (Nederlands → Duits) :

Art. 36. Het besluit waarbij de onteigening wordt toegelaten vervalt indien de operator binnen tien jaar na de goedkeuring ervan door de Regering in de omtrek geen onroerend goed heeft aangekocht.

Art. 36 - Der Erlass, durch den die Enteignung genehmigt wird, verfällt, wenn der Projektträger innerhalb von zehn Jahren nach seiner Verabschiedung durch die Regierung im Gebiet kein einziges Immobiliengut erworben hat.


c) ofwel de inrichtingen van de goederen, verricht na de bekendmaking van het besluit waarbij de onteigening wordt toegelaten;

c) oder die Einrichtung der Güter nach der Veröffentlichung des Erlasses zur Genehmigung der Enteignung;


Het besluit tot toelating van de onteigening dat voor de inwerkingtredingsdatum van dit decreet is aangenomen vervalt, indien de operator binnen die omtrek geen onroerend goed heeft aangekocht voor de inwerkingtreding van dit decreet of binnen vijf jaar na de inwerkingtreding van dit decreet.

Der vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets verabschiedete Erlass zur Genehmigung der Enteignung verfällt, wenn der Projektträger in diesem Gebiet vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets oder binnen fünf Jahren nach dem Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets kein Immobiliengut erworben hat.


4. Wanneer de Raad de Commissie verzoekt een voorstel in te dienen om een derde land van de gemeenschappelijke minimumlijst te schrappen, vervalt de verplichting voor de lidstaten overeenkomstig artikel 31, lid 2, ten aanzien van dit derde land op de dag die volgt op het besluit waarbij de Raad om indiening verzoekt.

4. Ersucht der Rat die Kommission, einen Vorschlag für die Streichung eines Drittstaats von der gemeinsamen Minimalliste vorzulegen, so wird die Verpflichtung der Mitgliedstaaten nach Artikel 31 Absatz 2 in Bezug auf diesen Drittstaat ab dem Tag, der auf das Ersuchen des Rates um Vorlage eines solchen Vorschlags folgt, ausgesetzt.


4. Wanneer de Raad de Commissie verzoekt een voorstel in te dienen om een derde land van de gemeenschappelijke minimumlijst te schrappen, vervalt de verplichting voor de lidstaten overeenkomstig artikel 31, lid 2, ten aanzien van dit derde land op de dag die volgt op het besluit waarbij de Raad om indiening verzoekt.

4. Ersucht der Rat die Kommission, einen Vorschlag für die Streichung eines Drittstaats von der gemeinsamen Minimalliste vorzulegen, so wird die Verpflichtung der Mitgliedstaaten nach Artikel 31 Absatz 2 in Bezug auf diesen Drittstaat ab dem Tag, der auf das Ersuchen des Rates um Vorlage eines solchen Vorschlags folgt, ausgesetzt.


4. Wanneer de Raad of het Europees Parlement de Commissie verzoekt een voorstel in te dienen om een derde land van de gemeenschappelijke lijst te schrappen, vervalt het recht van de lidstaten overeenkomstig artikel 30 ter, lid 2, ten aanzien van dit derde land op de dag die volgt op het besluit waarbij de Raad of het Europees Parlement om indiening verzoekt.

4. Wenn der Rat oder das Europäische Parlament die Kommission ersucht, einen Vorschlag für die Streichung eines Dritt­staats von der gemeinsamen Liste vorzulegen, wird das Recht der Mitgliedstaaten nach Artikel 30b Absatz 2 in Bezug auf diesen Drittstaat ab dem Tag, der auf das Ersuchen des Rates oder des Europäischen Parlaments um Vorlage eines solchen Vorschlags folgt, ausgesetzt.


4. Wanneer de Raad de Commissie verzoekt een voorstel in te dienen om een derde land van de minimale gemeenschappelijke lijst te schrappen, vervalt de verplichting voor de lidstaten overeen­komstig artikel 30 ter, lid 2, ten aanzien van dit derde land op de dag die volgt op het besluit waarbij de Raad om indiening verzoekt.

4. Wenn der Rat die Kommission ersucht, einen Vorschlag für die Streichung eines Dritt­staats von der gemeinsamen Minimalliste vorzulegen, wird die Verpflichtung der Mitgliedstaaten nach Artikel 30b Absatz 2 in Bezug auf diesen Drittstaat ab dem Tag, der auf das Ersuchen des Rates um Vorlage eines solchen Vorschlags folgt, ausgesetzt.


4. Wanneer de Raad of het Europees Parlement de Commissie verzoekt een voorstel in te dienen om een derde land van de gemeenschappelijke lijst te schrappen, vervalt het recht van de lidstaten overeenkomstig artikel 30 ter, lid 2, ten aanzien van dit derde land op de dag die volgt op het besluit waarbij de Raad of het Europees Parlement om indiening verzoekt.

(4) Wenn das Europäische Parlament oder der Rat die Kommission ersucht, einen Vorschlag für die Streichung eines Drittstaats von der gemeinsamen Liste vorzulegen, wird das Recht der Mitgliedstaaten nach Artikel 30b Absatz 2 in Bezug auf diesen Drittstaat ab dem Tag, der auf das Ersuchen des Europäischen Parlaments oder des Rates um Vorlage eines solchen Vorschlags folgt, ausgesetzt.


4. Wanneer de Raad de Commissie verzoekt een voorstel in te dienen om een derde land van de minimale gemeenschappelijke lijst te schrappen, vervalt de verplichting voor de lidstaten overeenkomstig artikel 30 ter, lid 2, ten aanzien van dit derde land op de dag die volgt op het besluit waarbij de Raad om indiening verzoekt.

(4) Wenn der Rat die Kommission ersucht, einen Vorschlag für die Streichung eines Drittstaats von der gemeinsamen Minimalliste vorzulegen, wird die Verpflichtung der Mitgliedstaaten nach Artikel 30b Absatz 2 in Bezug auf diesen Drittstaat ab dem Tag, der auf das Ersuchen des Rates um Vorlage eines solchen Vorschlags folgt, ausgesetzt.


Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, waarbij overeenkomstig artikel D.32 de riviercontracten enerzijds voorlichtings-, sensibiliserings- en overlegopdrachten worden toegekend voorzover zij tot de dialoog bijdragen, en anderzijds nauwkeurige technische opdrachten; gelet op het feit dat die bepaling niet in werking is getreden rekening houdend met het zoeken naar " een coherente oplossing inzake begr ...[+++]

Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, in dem den Flussverträgen durch Artikel D.32 Aufgaben zwecks der Information, Sensibilisierung und Konzertierung, insofern diese zum Dialog beiträgt, sowie gezielte technische Aufgaben zugeteilt werden; aufgrund der Tatsache, dass diese Bestimmung unter Berücksichtigung des Bestrebens nach " einer kohärenten Lösung vom haushaltsmässigen und menschlichen Standpunkt aus" nicht in Kraft getreten ist; dass es darum geht, die spontane Dynamik der Flussverträge zu erhalten, ohne den ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'besluit waarbij de onteigening wordt toegelaten vervalt indien' ->

Date index: 2022-11-28
w