Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeidsovereenkomst voor betaalde sportbeoefenaars
Betaald educatief verlof
Betaald scholings- en vormingsverlof
Betaald verlof
Betaalde arbeidskracht
Betaalde diensten
Betaalde sportbeoefenaar
Betaalde vakantie
Bijdrage betaald door zelfstandigen
Coach betaald voetbal
Geannuleerde premies of bijdragen
Jaarlijks verlof
Premie betaald door zelfstandigen
Terugvordering van het onverschuldigd betaalde
Terugvordering van hetgeen onverschuldigd is betaald
Trainer betaald voetbal
Trainer professioneel voetbal
Voetbaltrainer
Werknemer in loondienst

Vertaling van "betaald en of geannuleerd " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Betaald educatief verlof (élément) | Betaald scholings- en vormingsverlof (élément)

Bildungsurlaub (élément)


betaalde vakantie [ betaald verlof | jaarlijks verlof ]

bezahlter Urlaub [ Jahresurlaub ]


coach betaald voetbal | trainer professioneel voetbal | trainer betaald voetbal | voetbaltrainer

Fußball-Lehrer | Fußballtrainer | Fußballtrainer/Fußballtrainerin | Fußballtrainerin


terugvordering van het onverschuldigd betaalde | terugvordering van hetgeen onverschuldigd is betaald

Rückforderung zuviel gezahlter Beträger | Rückzahlung zu Unrecht bezahlter Beträge


bijdrage betaald door zelfstandigen | premie betaald door zelfstandigen

Pflichtbeiträge der Selbständigen zur Sozialversicherung






arbeidsovereenkomst voor betaalde sportbeoefenaars

Arbeitsvertrag für entlohnte Sportler




werknemer in loondienst [ betaalde arbeidskracht ]

Arbeitnehmer [ abhängig Beschäftigter | Gehaltsempfänger | Lohnempfänger ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het verschil tussen de in artikel 5 bedoelde subsidie en de daadwerkelijk aan het agentschap betaalde subsidie wordt geannuleerd.

Die Differenz zwischen dem Zuschuss gemäß Artikel 5 und dem der Agentur im Haushaltsjahr effektiv ausgezahlten Zuschuss wird annulliert.


1. verwelkomt het hoge uitvoeringspercentage van de vastleggingskredieten voor het mobiliteits- en vervoersbeleid in 2013 (98,03 %), en het opmerkelijk hoge uitvoeringspercentage van de betalingskredieten in 2013 (94,58 %), maar betreurt het dat het niveau ervan met 0,99 % is gedaald ten opzichte van 2012 (95,57 %); merkt verder op dat van het bedrag aan betalingskredieten voor 2013 een bedrag van 1 633 miljoen EUR nog niet betaald en/of geannuleerd is, en vindt het zorgwekkend dat dit het grootste bedrag aan uitstaande verplichtingen is voor de gehele periode 2007-2013, die in totaal 4 001 miljoen EUR bedroegen aan het einde van 2013; ...[+++]

1. begrüßt die hohe Ausführungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen im Politikbereich „Mobilität und Verkehr“ im Jahre 2013 (98,03 %) und die beträchtliche Ausführungsrate bei den Mitteln für Zahlungen im Jahre 2013 (94,58 %), bedauert jedoch den Rückgang um 0,99 % im Vergleich zu 2012 (95,57 %); stellt darüber hinaus fest, dass von den Mitteln für Zahlungen im Haushalt 2013 1 633 Millionen EUR noch nicht ausgezahlt bzw. noch nicht freigegeben worden sind; zeigt sich darüber besorgt, dass es sich bei dem sich Ende 2013 auf insgesamt 4 001 Millionen EUR belaufenden Betrag um den höchsten Betrag von noch abzuwickelnden Mittelbindunge ...[+++]


Ongeveer 36,2 % van de aan het begin van het jaar nog betaalbaar te stellen kredieten is in de loop van 2005 betaald of geannuleerd.

Rund 36,2 % der zu Jahresbeginn noch offenen Mittelbindungen wurden im Jahresverlauf entweder ausgezahlt oder aufgehoben.


[2] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 wordt de “n+2”-regel gedefinieerd als volgt: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag geen voorschot is betaald of waarvoor geen enkele ontvankelijke betal ...[+++]

[2] Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates mit allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds besagt Folgendes: "Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artikel 37 Absatz 1 genannte Schlussbericht nic ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[4] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/99 wordt de “n+2-regel" vastgesteld: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag geen voorschot is betaald of waarvoor geen enkele ontvankelijke betalingsaanvraag ...[+++]

[4] Die „N+2-Regel“ ist in Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 beschrieben: „Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artikel 37 Absatz 1 genannte Schlussbericht nicht vorliegt, wird von der Kommission automat ...[+++]


Ongeveer 33,4 % van de aan het begin van het jaar nog betaalbaar te stellen kredieten is in de loop van het jaar betaald of geannuleerd.

Rund 33,4% der zu Jahresbeginn noch offenen Mittelbindungen wurden im Jahresverlauf entweder ausgezahlt oder aufgehoben.


7. leert uit de jaarrekening dat 3 339 551,93 EUR van de vastleggingskredieten waarvoor eind 2011 verplichtingen waren aangegaan, maar die nog niet waren betaald, overgedragen is naar 2012, wat neerkomt op 50% van de totale vastleggingen; merkt bovendien op dat de overgedragen kredieten die geannuleerd werden (d.w.z. kredieten overgedragen van 2010 en niet betaald in 2011) een totaal bedrag van 295 741,61 EUR vertegenwoordigen, wa ...[+++]

7. entnimmt dem Jahresabschluss, dass bis Ende 2011 gebundene, aber nicht ausgezahlte Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 3 339 551,93 EUR auf 2012 übertragen wurden, was 50 % der gesamten Mittelbindungen ausmacht; stellt überdies fest, dass sich der Gesamtbetrag der übertragenen Mittel, die in Abgang gestellt wurden (d. h. der Mittel, die von 2010 auf 2011 übertragen, aber nicht ausgezahlt wurden), auf 295 741,61 EUR belief, da es sich um das erste vollständige Jahr handelte, in dem das Personal verschiedene Ausschreibungsverfahren zum ersten Mal durchführte und Maßnahmen, einschließlich einer späten Anfrage für eine Veranstaltung ...[+++]


4. constateert op basis van de jaarrekening dat 1 166 895 EUR van de vastleggingskredieten waarvoor per einde 2011 verplichtingen waren aangegaan maar die nog niet waren betaald, is overgedragen naar 2012; merkt bovendien op dat de overgedragen kredieten die werden geannuleerd (d.w.z. kredieten overgedragen van 2010 en niet betaald in 2011) in 2011 een totaal bedrag van 130 133 EUR vertegenwoordigen;

4. entnimmt dem Jahresabschluss, dass bis Ende 2011 gebundene, aber nicht ausgezahlte Mittel in Höhe von 1 166 895 EUR auf 2012 übertragen wurden; stellt des Weiteren fest, dass sich 2011 der Gesamtbetrag der übertragenen Mittel, die in Abgang gestellt (d. h. aus 2010 übertragen und 2011 nicht ausgezahlt) wurden, auf 130 133 EUR belief;


1. constateert op basis van de jaarrekening dat 1 166 895 EUR van de vastleggingskredieten waarvoor per einde 2011 verplichtingen waren aangegaan maar die nog niet waren betaald, overgedragen is naar 2011; merkt bovendien op dat de overgedragen kredieten die geannuleerd werden (d.w.z. kredieten overgedragen van 2010 en niet betaald in 2011) in 2011 een totaal bedrag van 130 133 EUR vertegenwoordigen;

1. entnimmt dem Jahresabschluss, dass bis Ende 2011 gebundene, aber nicht ausgezahlte Mittel in Höhe von 1 166 895 EUR auf 2011 übertragen wurden; stellt des Weiteren fest, dass sich 2011 der Gesamtbetrag der übertragenen Mittel, die in Abgang gestellt (d. h. aus 2010 übertragen und 2011 nicht ausgezahlt) wurden, auf 130 133 EUR belief;


3. stelt op basis van de jaarrekening vast dat 1 160 170 EUR van de vastleggingskredieten waarvoor per einde 2011 verplichtingen waren aangegaan maar die nog niet waren betaald, overgedragen is naar 2012; merkt verder op dat er voor een bedrag van 151 710 EUR aan niet-gebruikte betalingskredieten die uit het vorige jaar zijn overgedragen , geannuleerd zijn;

3. entnimmt dem Jahresabschluss, dass bis Ende 2011 gebundene, aber nicht ausgezahlte Mittel in Höhe von 1 160 170 EUR auf 2012 übertragen wurden; nimmt des Weiteren zur Kenntnis, dass sich die nach Übertragung aus dem Vorjahr nicht verwendeten und daher verfallenen Mittel für Zahlungen auf 151 710 EUR beliefen ;


w