Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betalingen wijst erop » (Néerlandais → Allemand) :

Dat wijst erop dat er bij de uitvoering van ISPA-maatregelen ten opzichte van het voorgaande jaar aanzienlijke vooruitgang is geboekt, wat ook blijkt uit het groeiende aantal tweede voorschotten en tussentijdse betalingen.

Dies' zeigt, dass beachtlicher Fortschritt in der Umsetzung von ISPA Massnahmen erreicht wurde im Vergleich zum Vorjahr, was durch die Erhöhung der Anzahl zweiter Vorschuss- und Zwischenzahlungen widerspiegelt wird.


De Commissie wijst erop (vgl. tabel 4 in de bijlage) dat er in de periode 2006-2008 in 239 gevallen door een waarborgfonds in de ene lidstaat betalingen aan werknemers van een failliete onderneming in een andere lidstaat zijn gedaan.

Die Kommission stellt fest (siehe Tabelle 4 im Anhang), dass im Zeitraum 2006-2008 in 239 Fällen eine Garantieeinrichtung in einem Mitgliedstaat Zahlungen an Arbeitnehmer eines zahlungsunfähigen Unternehmens in einem anderen Mitgliedstaat geleistet hat.


De Commissie wijst erop dat volgens de Cypriotische wetgeving een werknemer ten minste 26 weken vóór de datum van het intreden van de insolventie van de werkgever ononderbroken voor dezelfde werkgever moet hebben gewerkt om aanspraak te kunnen maken op betalingen.

Die Kommission stellt fest, dass nach zyprischem Recht ein Arbeitnehmer vor Eintritt der Zahlungsunfähigkeit mindestens 26 Wochen ohne Unterbrechung für den gleichen Arbeitgeber gearbeitet haben muss, um einen Anspruch auf Zahlungen zu haben.


De Minister spreekt zich dan tegen het amendement uit. Hij wijst erop dat de privé sector inzake betalingen aan andere regels onderworpen is dan de overheid en dat daar de betalingen gemakkelijk in de tijd te spreiden zijn.

Der Minister spricht sich anschließend gegen den Abänderungsantrag aus, indem er hervorhebt, dass der Privatsektor hinsichtlich der Zahlung anderen Regeln unterliegt als die öffentlichen Behörden und dass die Zahlung daher leicht zeitlich gestreckt werden kann.


7. betreurt het feit dat de Raad in zijn lezing de vastleggingskredieten heeft verlaagd met 522 miljoen EUR en de betalingskredieten met 2,1 miljard EUR, waarmee de EU-begroting voor 2015 zou neerkomen op 145 077,4 miljoen EUR aan vastleggingen en 139 996,9 miljoen EUR aan betalingen; wijst erop dat de verlaging van de betalingen met 2,1 miljard EUR een vermindering van -0,18% zou betekenen ten opzichte van de begroting 2014 (inclusief GB 1/2014 en OGB 2-4/2014); is met name verontrust over de zware bezuinigingen op de betalingskredieten voor de fondsen voor concurrentiever ...[+++]

7. bedauert, dass der Rat die Mittel für Verpflichtungen in seiner Lesung um 522 Mio. und die Mittel für Zahlungen um 2,1 Mrd. EUR gekürzt hat und für den Haushaltsplan der Union für das Haushaltsjahr 2015 somit Verpflichtungen im Umfang von 145 077,4 Mio. EUR und Zahlungen im Umfang von 139 996,9 Mio. EUR vorsieht; weist darauf hin, dass die Kürzung der Mittel für Zahlungen um 2,1 Mrd. EUR eine Verringerung um 0,18 % gegenüber dem Haushaltsplan 2014 (unter Berücksichtigung des Berichtigungshaushaltsplans 1/2014 und der Entwürfe der ...[+++]


6. herinnert eraan dat het niveau van de nog betaalbaar te stellen bedragen („reste à liquider” – RAL) aan het eind van het MFK 2007-2013 voor twee derde betrekking heeft op het cohesiebeleid; wijst op de noodzaak om een stabiele oplossing te vinden die helpt voorkomen dat de tenuitvoerlegging van programma's van de Europese Unie stokt wegens gebrek aan betalingen; wijst erop dat de regel N+3 weliswaar van wezenlijk belang is ter waarborging van de uitvoering van de via het cohesiebeleid gesteunde projecten, maar gevolgen zal hebben ...[+++]

6. weist darauf hin, dass die bis zum Ende des MFR 2007-2013 akkumulierten, noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) zu zwei Dritteln der Kohäsionspolitik zuzuordnen sind; bekräftigt die Notwendigkeit einer dauerhaften Lösung, mithilfe derer eventuelle Probleme bei der Umsetzung der Programme der Europäischen Union aufgrund eines Zahlungsmangels gemildert werden können; weist darauf hin, dass die N+3-Regel zwar unabdingbar für die gesicherte Durchführung der durch die Kohäsionspolitik geförderten Projekte ist, jedoch Auswirkungen auf die Akkumulation der noch abzuwickelnden Mittelbindungen RAL haben wird, insbesondere im Falle von Verzögerungen bei der Ei ...[+++]


6. herinnert eraan dat het niveau van de nog betaalbaar te stellen bedragen ("reste à liquider" – RAL) aan het eind van het MFK 2007-2013 voor twee derde betrekking heeft op het cohesiebeleid; wijst op de noodzaak om een stabiele oplossing te vinden die helpt voorkomen dat de tenuitvoerlegging van programma's van de Europese Unie stokt wegens gebrek aan betalingen; wijst erop dat de regel N+3 weliswaar van wezenlijk belang is ter waarborging van de uitvoering van de via het cohesiebeleid gesteunde projecten, maar gevolgen zal hebben ...[+++]

6. weist darauf hin, dass die bis zum Ende des MFR 2007-2013 akkumulierten, noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) zu zwei Dritteln der Kohäsionspolitik zuzuordnen sind; bekräftigt die Notwendigkeit einer dauerhaften Lösung, mithilfe derer eventuelle Probleme bei der Umsetzung der Programme der Europäischen Union aufgrund eines Zahlungsmangels gemildert werden können; weist darauf hin, dass die N+3-Regel zwar unabdingbar für die gesicherte Durchführung der durch die Kohäsionspolitik geförderten Projekte ist, jedoch Auswirkungen auf die Akkumulation der noch abzuwickelnden Mittelbindungen RAL haben wird, insbesondere im Falle von Verzögerungen bei der Ei ...[+++]


28. betreurt de restrictieve aanpak van de Raad met betrekking tot de betalingen, die met 1 075 miljoen EUR (waarvan de helft voor de voltooiing van de programmeringsperiode 2006-2010) zijn verlaagd ten opzichte van de ramingen van de Commissie van de voor 2011 benodigde betalingen; wijst erop dat het Europees Parlement al geoordeeld had dat die ramingen mogelijkerwijs te laag waren en dat de aanpak van de Raad de noodzakelijke inhaaloefening voor de programma-uitvoering na de trage start in het begin van het tij ...[+++]

28. bedauert den restriktiven Ansatz des Rates bei den Zahlungsermächtigungen, die im Vergleich zu dem von der Kommission für 2011 veranschlagten Bedarf an Zahlungsermächtigungen um 1 075 Millionen EUR gekürzt wurden (die Hälfte davon für den Abschluss der Programmplanungsperiode 2006-2010); unterstreicht, dass das Europäische Parlament mittlerweile bereits zu der Bewertung gekommen ist, dass der Bedarf an Zahlungsermächtigungen möglicherweise unterschätzt worden ist und dass der Ansatz des Rates unter Umständen die erforderliche Beschleunigung der Durchführung des Programms nach seinem langsamen Anlaufen zu Beginn des Zeitraums 2007-20 ...[+++]


28. betreurt de restrictieve aanpak van de Raad met betrekking tot de betalingen, die met 1 075 miljoen EUR (waarvan de helft voor de voltooiing van de programmeringsperiode 2006-2010) zijn verlaagd ten opzichte van de ramingen van de Commissie van de voor 2011 benodigde betalingen; wijst erop dat het Europees Parlement al geoordeeld had dat die ramingen mogelijkerwijs te laag waren en dat de aanpak van de Raad de noodzakelijke inhaaloefening voor de programma-uitvoering na de trage start in het begin van het tij ...[+++]

28. bedauert den restriktiven Ansatz des Rates bei den Zahlungsermächtigungen, die im Vergleich zu dem von der Kommission für 2011 veranschlagten Bedarf an Zahlungsermächtigungen um 1 075 Millionen EUR gekürzt wurden (die Hälfte davon für den Abschluss der Programmplanungsperiode 2006-2010); unterstreicht, dass das Europäische Parlament mittlerweile bereits zu der Bewertung gekommen ist, dass der Bedarf an Zahlungsermächtigungen möglicherweise unterschätzt worden ist und dass der Ansatz des Rates unter Umständen die erforderliche Beschleunigung der Durchführung des Programms nach seinem langsamen Anlaufen zu Beginn des Zeitraums 2007-20 ...[+++]


152 Om te beginnen wijst het Parlement erop dat het op verzoek van verzoeker opgestelde attest (zie punten 32 en 33 hierboven) enkel melding maakt van de betalingen die uit hoofde van de verschillende parlementaire vergoedingen op de aan hem toebehorende bankrekeningen zijn gestort, alsook van de betalingen aan de derdebetalende, en niet verwijst naar het in beslag genomen bedrag.

152 Das Parlament weist vorab darauf hin, dass sich die auf Antrag des Klägers ausgestellte Bescheinigung (vgl. vorstehend Randnrn. 32 und 33) auf eine Auflistung der Beträge beschränke, die als Vergütungen für die Mitglieder auf die Bankkonten des Klägers sowie an die Zahlstelle gezahlt worden seien, und sich nicht auf den beschlagnahmten Betrag beziehe.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betalingen wijst erop' ->

Date index: 2022-03-16
w