2. wenst dat bij overheidsop
drachten wordt uitgegaan van het "denk eerst klein"-principe en verzoekt de lidstaten voll
edige uitvoering te geven aan de Europese code van goede praktijken ter vergemakkelijking van de toegang van het mkb tot overheid
sopdrachten; wijst erop dat vereenvoudiging van de proc
edures van cruciale betekenis is om dat doel ...[+++] te bereiken; verzoekt de Commissie tevens de herziene wetgeving vergezeld te doen gaan van niet-wetgevingsinitiatieven zoals een platform voor de uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten, aangezien sommige landen nu al gebruik maken van procedures voor overheidsopdrachten die een
doeltreffend gebruik van het geld van de belastingbetalers garanderen;
2. fordert, dass im öffentlichen Auftragswesen der Grundsatz „Vorfahrt
für KMU in Europa“ fest verankert wird, und ruft die die Mitgliedstaaten dazu auf, den europäischen Leitfaden mit bewährten Praktiken zur Erleichterung des Zugangs von KMU zu öffentlichen Aufträgen vollständig umzusetzen; macht darauf aufmerksam, dass eine Vereinfachung der Verfahren für die Verwirklichung dieses Ziels von entscheidender Bedeutung ist; fordert die Kommission ferner auf, flankierend zur Revision der Rechtsvorschriften auch nichtlegislative Initiativen zu ergreifen, wie etwa die Einrichtung einer Plattform für den Austausch von bewährten Verfahren zwi
...[+++]schen den Mitgliedstaaten, da einige von ihnen bereits Verfahren der öffentlichen Auftragsvergabe anwenden, die einen effizienten Einsatz der von den Steuerzahlern aufgebrachten Mittel gewährleisten;