Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bijlage vi bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide " (Nederlands → Duits) :

Voor afvalmeeverbrandingsinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en die wegens de kenmerken van die brandstoffen niet aan de in deel 4 van bijlage VI bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide kunnen voldoen, kunnen die lidstaten in plaats daarvan de in deel 5 van bijlage V vastgestelde minimumpercentages voor ontzwaveling toepassen, overeenkomstig de in deel 6 van die bijlage vastgestelde voorschriften voor de naleving.

Auf Feuerungsanlagen mit Abfallmitverbrennung, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Anhang VI Teil 4 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, dürfen die Mitgliedstaaten stattdessen die in Anhang V Teil 5 festgelegten Mindest- Schwefelabscheidegrade nach Maßgabe der in Anhang V Teil 6 festgelegten Einhaltungsvorschriften anwenden.


Art. 7. § 1. Voor stookinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en die wegens de kenmerken van die brandstoffen niet aan de in artikel 6, §§ 2 en 3, bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide kunnen voldoen, kan de bevoegde autoriteit in plaats daarvan de in deel 5 van de bijlage vastgestelde minimumpercentages voor ontzwaveling toepassen, overeenkomst ...[+++]

Art. 7 - § 1. Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 6 § 2 und § 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, darf die zuständige Behörde stattdessen, nachdem sie die einen vom Betreiber erstellten technischen Bericht zuvor validiert hat, die in Teil 5 der Anlage festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade nach Massgabe der in Teil 6 der Anlage festgelegten Einhaltungsvorschriften anwenden.


Vanaf 1 januari 2025 mogen emissies in de lucht van zwaveldioxide, stikstofoxiden en stofdeeltjes door bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 5 MW de in deel 1 van bijlage II vastgestelde emissiegrenswaarden niet overschrijden.

Ab dem 1. Januar 2025 dürfen die in die Luft ausgestoßenen Schwefeldioxid-, Stickstoffoxid- und Feinstaubemissionen aus bestehenden mittelgroßen Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW die in Anhang II Teil 1 festgesetzten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten.


Voor stookinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en die wegens de kenmerken van die brandstoffen niet aan de in artikel 30, lid 2 en lid 3, bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide kunnen voldoen, kunnen die lidstaten in plaats daarvan, tot uiterlijk 31 december 2017, de in deel 5 van bijlage V vastgestelde minimumpercentages voor ontzwaveling toepassen, overeenkomstig de in deel 6 van die b ...[+++]

Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 30 Absätze 2 und 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, dürfen die Mitgliedstaaten stattdessen im Höchstfall bis zum 31. Dezember 2017 nach Maßgabe der in Anhang V Teil 6 festgelegten Einhaltungsvorschriften und nachdem die zuständige Behörde die in Artikel 72 Absatz 4 Buchstabe a genannten technischen Daten validiert hat, die in Anhang V Teil 5 festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade anwenden.


Voor stookinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en die wegens de kenmerken van die brandstoffen niet aan de in artikel 30, lid 2 en lid 3, bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide kunnen voldoen, kunnen die lidstaten in plaats daarvan de in deel 5 van bijlage V vastgestelde minimumpercentages voor ontzwaveling toepassen, overeenkomstig de in deel 6 van die bijlage vastgestelde voorschriften ...[+++]

Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 30 Absätze 2 und 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, dürfen die Mitgliedstaaten stattdessen die in Anhang V Teil 5 festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade nach Maßgabe der in Anhang V Teil 6 festgelegten Einhaltungsvorschriften anwenden.


4. De bevoegde autoriteit kan voor een periode van ten hoogste zes maanden een afwijking toestaan van de verplichting tot het naleven van de in de leden 2 en 3 bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide bij stookinstallaties waar voor dit doel normaliter laagzwavelige brandstof wordt verstookt, indien de exploitant wegens een onderbreking van de voorziening met laagzwavelige brandstof ten gevolge van een ernstig tekort aan dergelijke brandstoffen niet in staat is die ...[+++]

(4) Die zuständige Behörde kann eine Abweichung von der Verpflichtung zur Einhaltung der in den Absätzen 2 und 3 vorgesehenen Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid für eine Dauer von bis zu sechs Monaten bei Feuerungsanlagen gewähren, in denen zu diesem Zweck normalerweise ein schwefelarmer Brennstoff verfeuert wird, wenn der Betreiber aufgrund einer sich aus einer ernsten Mangellage ergebenden Unterbrechung der Versorgung mit schwefelarmem Brennstoff nicht in der Lage ist, diese Grenzwerte einzuhalten.


De bevoegde autoriteit kan, overeenkomstig het advies van de technisch ambtenaar, de verplichting tot het naleven van de in bijlage III bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide voor een periode van hoogstens zes maanden opschorten :

Die zuständige Behörde kann dem Betreiber aufgrund des Gutachtens des technischen Beamten erlauben, für eine Dauer von höchstens sechs Monaten die in der Anlage III vorgesehenen Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid zu überschreiten, wenn:


Art. 18. § 1. Bij continumetingen worden de in punt A van de bijlagen II tot en met VI bedoelde emissiegrenswaarden geacht te zijn nageleefd, indien uit de evaluatie van de resultaten voor de bedrijfsduur tijdens een kalenderjaar blijkt dat :

Art. 18 - § 1. Im Falle kontinuierlicher Messungen gelten die Emissionsgrenzwerte nach Teil A der Anlagen II bis VI als eingehalten, wenn die Auswertung der Ergebnisse für die Betriebsstunden innerhalb eines Kalenderjahres ergibt, dass


2. De bevoegde autoriteit kan de verplichting tot het naleven van de in artikel 4 bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide bij installaties waar voor dit doel normaliter laagzwavelige brandstof wordt verstookt, voor een periode van ten hoogste zes maanden opschorten, indien de exploitant wegens een onderbreking van de voorziening met laagzwavelige brandstof ten gevolge van een ernstig tekort aan dergelijke brandstoffen niet in staat is deze grenswaarden in acht te nemen.

(2) Die zuständige Behörde kann die Verpflichtung zur Einhaltung der in Artikel 4 vorgesehenen Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid bei Anlagen, in denen zu diesem Zweck normalerweise ein schwefelarmer Brennstoff verfeuert wird, für eine Dauer von bis zu sechs Monaten aussetzen, wenn der Betreiber aufgrund einer sich aus einer ernsten Mangellage ergebenden Unterbrechung der Versorgung mit schwefelarmem Brennstoff nicht in der Lage ist, diese Grenzwerte einzuhalten.


Art. 33. De resultaten van de metingen, verricht ter controle op de inachtneming van de in de artikelen 30, 31 en 32 en in bijlage I bedoelde emissiegrenswaarden worden herleid tot de in artikel 24 bepaalde herleidingsvoorwaarden.

Art. 33 - Die Ergebnisse der zur Überprüfung der Übereinstimmung mit den in den Artikeln 30, 31, 32 und der Anlage I festgelegten Emissionsgrenzwerten durchgeführten Messungen beziehen sich auf die in Artikel 24 angeführten Vereinheitlichungsbedingungen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bijlage vi bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide' ->

Date index: 2021-03-29
w