Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Algemeen kiesrecht
Biobrandstoffen van de derde generatie
Derde generatie biobrandstoffen
Directe inwerkingtreding
Directe kosten
Onmiddellijke werking
Rechtstreekse EU-betalingen
Rechtstreekse betalingen aan landbouwers
Rechtstreekse dagvaarding
Rechtstreekse kosten
Rechtstreekse lasten
Rechtstreekse toepasselijkheid
Rechtstreekse uitzending
Rechtstreekse verkiezing
Rechtstreekse werking
Systeem van rechtstreekse betalingen

Traduction de «biobrandstoffen een rechtstreekse » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
biobrandstoffen van de derde generatie | derde generatie biobrandstoffen

Biokraftstoff der dritten Generation


rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]

EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]


rechtstreekse toepasselijkheid [ directe inwerkingtreding | onmiddellijke werking | rechtstreekse werking ]

unmittelbare Anwendbarkeit [ sofortige Wirkung | unmittelbare Wirkung ]


directe kosten | rechtstreekse kosten | rechtstreekse lasten

direkte Kosten | DK [Abbr.]


Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen

Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments










algemeen kiesrecht [ rechtstreekse verkiezing ]

allgemeines Wahlrecht [ Direktwahl ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. overwegende dat het gebruik van maïs en andere gewassen voor de productie van biobrandstoffen een rechtstreekse uitwerking op de voedselprijzen heeft,

F. in der Erwägung, dass die Nutzung von Mais und anderen Kulturen für die Herstellung von Biokraftstoffen sich unmittelbar auf die Lebensmittelpreise auswirkt,


6. In de Gemeenschap verbouwde landbouwgrondstoffen die worden gebruikt voor de productie van biobrandstoffen en die worden meegeteld voor de doeleinden bedoeld in artikel 7 bis, moeten worden verkregen overeenkomstig de eisen en normen, vermeld in de bepalingen, bedoeld in de titel „Milieu”, in deel A van bijlage II en in punt 9 van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 73/2009 van de Raad van 19 januari 2009 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse ...[+++]

(6) In der Gemeinschaft angebaute landwirtschaftliche Rohstoffe, die für die Herstellung von Biokraftstoffen, die für die in Absatz 1 genannten Zwecke berücksichtigt werden, verwendet werden, müssen gemäß den in Anhang II Teil A der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe unter der Überschrift ‚Umwelt‘ und den in Anhang II Nummer 9 jener Verordnung genannt ...[+++]


6. In de Gemeenschap verbouwde landbouwgrondstoffen die worden gebruikt voor de productie van biobrandstoffen en die worden meegeteld voor de doeleinden bedoeld in artikel 7 bis, moeten worden verkregen overeenkomstig de eisen en normen, vermeld in de bepalingen, bedoeld in de titel „Milieu”, in deel A van bijlage II en in punt 9 van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 73/2009 van de Raad van 19 januari 2009 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse ...[+++]

(6) In der Gemeinschaft angebaute landwirtschaftliche Rohstoffe, die für die Herstellung von Biokraftstoffen, die für die in Absatz 1 genannten Zwecke berücksichtigt werden, verwendet werden, müssen gemäß den in Anhang II Teil A der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe unter der Überschrift ‚Umwelt‘ und den in Anhang II Nummer 9 jener Verordnung genannt ...[+++]


6. Landbouwgrondstoffen die in de Gemeenschap worden geteeld en gebruikt voor de productie van biobrandstoffen en vloeibare biomassa die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden genoemd in lid 1, onder a), b) en c), worden verkregen overeenkomstig de eisen en normen genoemd onder het opschrift „Milieu” in deel A en in punt 9 van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 73/2009 van de Raad van 19 januari 2009 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse ...[+++]

(6) In der Gemeinschaft angebaute landwirtschaftliche Rohstoffe, die für die Herstellung von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen, die für die in Absatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Zwecke berücksichtigt werden, verwendet werden, müssen gemäß den in Anhang II Teil A der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe unter der Überschrift „Umwelt“ un ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. Landbouwgrondstoffen die in de Gemeenschap worden geteeld en gebruikt voor de productie van biobrandstoffen en vloeibare biomassa die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden genoemd in lid 1, onder a), b) en c), worden verkregen overeenkomstig de eisen en normen genoemd onder het opschrift „Milieu” in deel A en in punt 9 van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 73/2009 van de Raad van 19 januari 2009 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse ...[+++]

(6) In der Gemeinschaft angebaute landwirtschaftliche Rohstoffe, die für die Herstellung von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen, die für die in Absatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Zwecke berücksichtigt werden, verwendet werden, müssen gemäß den in Anhang II Teil A der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe unter der Überschrift „Umwelt“ un ...[+++]


In de eerste plaats kunnen de Europese doelstellingen ten aanzien van het gebruik van biobrandstoffen slechts worden gehaald, indien de fabrikanten en distributeurs overgaan tot de rechtstreekse toevoeging van ethanol aan benzine.

In erster Linie ist es so, dass die europäischen Zielsetzungen für die Nutzung von Biokraftstoffen nur dann eingehalten werden können, wenn Hersteller und Händler eine direkte Beimengung von Ethanol zu Ottokraftstoffen vornehmen.


B. overwegende dat in de meeste EU-lidstaten nog geen aanwijzingen zijn voor het bestaan van een rechtstreeks verband op lange termijn tussen de prijsstijging voor bepaalde producten en de vraag naar biobrandstoffen, maar dat ook aandacht moet worden besteed aan het geval van de Verenigde Staten bijvoorbeeld, waar een overdreven stimulering van de maïsproductie voor biobrandstoffen momenteel een rechtstreekse en door de OESO erken ...[+++]

B. in der Erwägung, dass es in den meisten Mitgliedstaaten der Union keine eindeutigen Hinweise auf einen direkten und langfristigen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Preise für einzelne Produkte und der Nachfrage nach Biotreibstoffen gibt, und dass beispielsweise der Fall der Vereinigten Staaten nicht ignoriert werden darf, wo derzeit eine ehrgeizige Unterstützung der Maisproduktion für Biotreibstoffe zu einer direkten und von der OECD anerkannten Beeinflussung der Preissteigerung für Lebensmittel führt,


E. overwegende dat in de meeste lidstaten nog geen aanwijzingen zijn voor het bestaan van een rechtstreeks verband op lange termijn tussen de prijsstijging voor bepaalde producten en de vraag naar biobrandstoffen, maar dat toch moet worden beklemtoond dat in landen als de VS een actief beleid van stimulering van de maïsteelt voor de productie van bio-ethanol momenteel een rechtstreekse en door de Organisatie voor economische samen ...[+++]

E. in der Erwägung, dass in den meisten Mitgliedstaaten kein direkter und langfristiger Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Preise für einzelne Produkte und der Nachfrage nach Biokraftstoffen zu erkennen ist, dass dennoch hervorgehoben werden sollte, dass in Ländern wie den Vereinigten Staaten der Anbau von Mais zur Erzeugung von Bioethanol aktiv gefördert wird, was unmittelbare Auswirkungen auf die Preise für Futtermittel und Lebensmittel hat, und dass dies von der OECD auch anerkannt wird,


E. overwegende dat in de meeste EU-lidstaten nog geen aanwijzingen zijn voor het bestaan van een rechtstreeks verband op lange termijn tussen de prijsstijging voor bepaalde producten en de vraag naar biobrandstoffen, maar dat toch moet worden beklemtoond dat in landen als de Verenigde Staten een actief beleid van stimulering van de maïsteelt voor de productie van bio-ethanol momenteel een rechtstreekse en door de OESO onderkende i ...[+++]

E. in der Erwägung, dass in den meisten Mitgliedstaaten der Union kein direkter und langfristiger Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Preise für einzelne Produkte und der Nachfrage nach Biokraftstoffen zu erkennen ist, dass dennoch hervorgehoben werden sollte, dass in Ländern wie den Vereinigten Staaten der Anbau von Mais zur Erzeugung von Bioethanol aktiv gefördert wird, was unmittelbare Auswirkungen auf die Preise für Futtermittel und Lebensmittel hat, und dass dies von der OECD auch anerkannt wird,


Wat rechtstreekse tewerkstelling betreft, zijn biobrandstoffen in de EU 50 tot 100 maal arbeidsintensiever dan fossiele brandstoffen; is elektriciteitsproductie uit biomassa 10 tot 20 maal arbeidsintensiever en biomassaverwarming twee maal arbeidsintensiever.

Im Hinblick auf die unmittelbare Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU liegt die Beschäftigungsintensität von Biokraftstoffen typischerweise um den Faktor 50 bis 100 über jener von fossilen Brennstoffen; die Elektrizitätserzeugung aus Biomasse ist 10 bis 20 Mal beschäftigungsintensiver, die Wärmeerzeugung aus Biomasse etwa doppelt so beschäftigungsintensiv wie die Wärmeerzeugung aus fossilen Brennstoffen.


w