Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Openbaar-particulier partnerschap
PPP
PPS
Partnerschap overheid — particuliere sector
Project van publiek-private samenwerking
Publiek-particulier partnerschap
Publiek-privaat partnerschap
Publiek-private samenwerking

Vertaling van "blending en publiek-private " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]

öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]


openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]

Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]


Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten

Grünbuch zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen


project van publiek-private samenwerking

Projekt einer öffentlich-privaten Partnerschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zij kunnen zorgen voor een toename van de binnenlandse overheidsfinanciering door het opzetten van een beter belasting- en fiscaal beleid, infrastructuurprojecten stimuleren door blending en publiek-private partnerschappen, en uitwisselingen op het vlak van wetenschap en technologie bevorderen.

Sie kann durch die Unterstützung einer verbesserten Steuer- und Finanzpolitik zur Erhöhung der öffentlichen inländischen Finanzmittel führen, durch Mischfinanzierungen und öffentlich-private Partnerschaften Infrastrukturprojekte in Gang setzen und Austauschprozesse in Wissenschaft und Technologie fördern.


Internationaal overeengekomen mensenrechtennormen en afspraken over duurzame ontwikkeling, transparantie en maatschappelijk verantwoord ondernemerschap moeten in bedrijfsmodellen worden geïntegreerd, ook voor publiek-private partnerschappen en blending, door middel van een scala van middelen, zoals het delen van beste praktijken.

International vereinbarte Menschenrechtsnormen und Verpflichtungen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung, Transparenz und unternehmerische soziale Verantwortung (CSR) sollten auch bei öffentlich-privaten Partnerschaften und Mischfinanzierungen fester Bestandteil der Geschäftsmodelle sein, was auf unterschiedliche Weise, etwa durch den Austausch bewährter Verfahren, geschehen kann.


Deze projecten worden uitgevoerd samen met publieke, private of uit verenigingen afkomstige partners ».

Diese Maßnahmen werden mit öffentlichen oder privaten Partnern oder mit Vereinigungen durchgeführt ».


39. herinnert eraan dat overheidssteun alleen bij lange na niet toereikend is om in alle investeringsbehoeften in ontwikkelingslanden te voorzien; benadrukt derhalve het hefboomeffect van "blending" (gemengde financiering) en publiek-private partnerschappen (PPPs) als middel om het effect van ontwikkelingssteun te vergroten, particuliere financiering aan te trekken en lokale bedrijven te ondersteunen; wijst er evenwel op dat gemengde financiering niet in de plaats mag komen van de verantwoordelijkheid van de staat om in te spelen op de sociale behoeften en moet aansluiten b ...[+++]

39. weist darauf hin, dass die öffentliche Hilfe allein bei weitem nicht ausreicht, um den gesamten Investitionsbedarf in den Entwicklungsländern zu decken; hebt daher die Hebelwirkung von Mischfinanzierungen und öffentlich‑privaten Partnerschaften (ÖPP) als Mittel zur Steigerung der Wirkung von Entwicklungszusammenarbeit, zur Mobilisierung von privater Finanzierung und zur Unterstützung örtlicher Unternehmen hervor; betont jedoch, dass eine Mischfinanzierung die staatliche Verantwortung für die Deckung sozialer Bedürfnisse nicht ersetzen darf und an den nationalen Entwicklungszielen und den Grundsätzen einer wirksamen Entwicklungszusa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. herinnert eraan dat overheidssteun alleen bij lange na niet toereikend is om in alle investeringsbehoeften in ontwikkelingslanden te voorzien; benadrukt derhalve het hefboomeffect van "blending" (gemengde financiering) en publiek-private partnerschappen (PPPs) als middel om het effect van ontwikkelingssteun te vergroten, particuliere financiering aan te trekken en lokale bedrijven te ondersteunen; wijst er evenwel op dat gemengde financiering niet in de plaats mag komen van de verantwoordelijkheid van de staat om in te spelen op de sociale behoeften en moet aansluiten b ...[+++]

38. weist darauf hin, dass die öffentliche Hilfe allein bei weitem nicht ausreicht, um den gesamten Investitionsbedarf in den Entwicklungsländern zu decken; hebt daher die Hebelwirkung von Mischfinanzierungen und öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) als Mittel zur Steigerung der Wirkung von Entwicklungszusammenarbeit, zur Mobilisierung von privater Finanzierung und zur Unterstützung örtlicher Unternehmen hervor; betont jedoch, dass eine Mischfinanzierung die staatliche Verantwortung für die Deckung sozialer Bedürfnisse nicht ersetzen darf und an den nationalen Entwicklungszielen und den Grundsätzen einer wirksamen Entwicklungszusa ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet van 3 juli 1978 en artikel 38 van de Wet Eenheidsstatuut van 26 december 2013 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het enerzijds, aan een arbeider in diens ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des ...[+++]


Art. 4. Artikel 1 van hetzelfde decreet wordt aangevuld met de punten 5° en 6°, luidend als volgt : "5° "onderneming" : elke eenheid die bij de Kruispuntbank van ondernemingen moet ingeschreven worden; 6° "energie-audit" : systematische procedure met als doel toereikende informatie te verzamelen omtrent het huidige energieverbruiksprofiel van een gebouw of groep gebouwen, van een industriële of commerciële activiteit of installatie of van private of publieke diensten, mogelijkheden voor kosteneffectieve energiebesparing te signaleren en te kwantificeren en verslag uit te brengen ...[+++]

Art. 4 - Artikel 1 desselben Dekrets wird um die Ziffern 5 und 6 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "5° "Unternehmen": jeder Körperschaft, die sich in die Zentrale Datenbank der Unternehmen einzutragen hat. 6° "Energieaudit": ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht".


geïnstitutionaliseerde publiek-private samenwerking; In dit geval werken de publieke en private sector samen in een afzonderlijke rechtspersoon. Het kan echter ook om samenwerking ad hoc gaan, waarbij een rechtspersoon wordt opgericht die eigendom is van de private sector.

institutionalisierte PPP:Diese PPP, bei denen eine Zusammenarbeit innerhalb eines eigenständigen Rechtssubjekts erfolgt, können zur Gründung einer gemeinsamen Zweckgesellschaft oder zur Übernahme der Kontrolle über ein öffentliches Unternehmen durch einen Wirtschaftsteilnehmer aus dem privaten Sektor führen.


64. Ten slotte moet erop worden gewezen dat indien de publiek-private rechtspersoon een aanbestedende instantie is, deze om die reden eveneens het toepasselijke recht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten moet naleven wanneer hij taken aan de private partij toevertrouwt die niet voorafgaand aan de oprichting van de publiek-private rechtspersoon door de aanbestedende dienst zijn aanbesteed.

64. Schließlich sei noch daran erinnert, dass ein gemischtwirtschaftliches Gebilde in seiner Rolle als Vergabestelle auch dazu verpflichtet ist, die Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen einzuhalten, wenn es dem privaten Partner Aufgaben überträgt, die der öffentliche Auftraggeber vor Gründung des gemischtwirtschaftlichen Gebildes nicht ausgeschrieben hätte.


De toepassing van het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en hangt namelijk niet af van het publieke, private of publiek-private karakter van de partij waarmee de aanbestedende instantie het contract sluit.

Die Geltung des Gemeinschaftsrechts über öffentliche Aufträge und Konzessionen hängt nämlich nicht davon ab, ob der Vertragspartner des öffentlichen Auftraggebers öffentlichen, privaten oder gemischtwirtschaftlichen Status hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'blending en publiek-private' ->

Date index: 2021-07-26
w