3. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, angemessene Ressourcen für effiziente Marktüberwachungsmaßnahmen bereitzustellen; betont, dass ein Versagen der Marktüberwachungssysteme eine Wettbewerbsverzerrung verursachen, die Sicherheit der Verbrauche
r gefährden und das Vertrauen der Bürger in den Binnenmarkt unterminieren könnte; weist darauf hin, dass die Sicherung der Außengrenzen des Binnenmarkts, insbesondere der großen Seehäfen, von Bedeutung ist, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gegen illegale Produkte aus Drittländern vorzugehen; regt an, dass die Kommission eine umfassende Bewertung der
Punkte vor ...[+++]nimmt, an denen Erzeugnisse auf den EU-Markt gelangen, und dabei auch prüft, welche Ressourcen erforderlich sind, um angemessene Kontrollen zu gewährleisten;