Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bureaucratische rompslomp mogelijk " (Nederlands → Duits) :

36. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;

36. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften ("Delisting") eine größere Beachtung zu schenken und einen Gesetzgebungsvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsennotierte Gesellschaft ("Going Private") mit weitestgehend unbürokratischem Aufwand unter besonderer Be ...[+++]


36. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;

36. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften ("Delisting") eine größere Beachtung zu schenken und einen Gesetzgebungsvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsennotierte Gesellschaft ("Going Private") mit weitestgehend unbürokratischem Aufwand unter besonderer Be ...[+++]


35. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;

35. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften („Delisting“) eine größere Beachtung zu schenken und einen Legislativvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsennotierte Gesellschaft („Going Private“) mit weitestgehend unbürokratischem Aufwand unter besonderer Berüc ...[+++]


18. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;

18. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften („Delisting“) eine größere Beachtung zu schenken und einen Legislativvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsennotierte Gesellschaft („Going Private“) mit weitestgehend unbürokratischem Aufwand unter besonderer Berüc ...[+++]


22. spreekt een scherpe veroordeling uit van misbruik van asielstelsels of immigratie en is van mening dat er grote behoefte bestaat aan meer duidelijkheid over het asielrecht, snellere procedures om vast te stellen wie voor asiel in aanmerking komt en aan het sluiten van terugkeerovereenkomsten met derde landen om een snelle terugkeer zonder bureaucratische rompslomp mogelijk te maken van degenen wie toegang is geweigerd; dringt aan op het maken van duidelijker onderscheid tussen en een verschillende behandeling van asielzoekers, economische migranten en tijdelijke oorlogsvluchtelingen;

22. verurteilt mit Nachdruck den Missbrauch von Asyl- und Einwanderungsbestimmungen; bekräftigt die Notwendigkeit einer größeren Klarheit im Hinblick auf das Asylrecht, von zügigeren Verfahren zur Bestimmung der asylberechtigten Personen und des Abschlusses von Rücknahmeabkommen mit Drittländern, um eine zügige und unbürokratische Rückführung der Personen sicherzustellen, denen der Zugang verweigert wird; fordert eine sauberere Unterscheidung zwischen Asylbewerbern, Wirtschaftsmigranten und vorübergehenden Flüchtlingen in Kriegszeiten sowie eine differenzierte Behandlung dieser Personen;


Zo ja, hoe kan dit gebeuren met zo min mogelijk bureaucratische rompslomp?

Wenn diese Zertifikate eingeführt werden sollten, wie könnte dies mit dem geringsten Bürokratieaufwand getan werden?


Zo ja, hoe kan dit gebeuren met zo min mogelijk bureaucratische rompslomp?

Wenn diese Zertifikate eingeführt werden sollten, wie könnte dies mit dem geringsten Bürokratieaufwand getan werden?




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bureaucratische rompslomp mogelijk' ->

Date index: 2022-10-09
w