6. roept de nieuwe Amerikaanse regering op terug te komen op haar strategie van ondermijning van het Internationaal Strafhof; betreurt de goedkeuring door het Amerikaanse congres van het de zogenaamde 'Nethercutt'-amendement op de begroting 2005, hetgeen de intrekking behelst van financiële steun voor landen die weigeren immuniteit tegen het Internationaal Strafhof toe te kennen aan Amerikaanse burgers die verdacht worden van misdaden tegen de menselijkheid, en spoort president Bush aan gebruik te maken van zijn waiver-bevoegdheden krachtens het amendement;
6. fordert die neue US-Regierung zur Abkehr von ihrer Strategie zur Unterlaufung des Internationalen Strafgerichtshofs auf; bedauert, dass der US-Kongress die so genannte "Nethercutt"-Abänderung zum Haushaltsplan 2005 angenommen hat, die denjenigen Ländern Finanzmittel verweigert, die die Immunität gegenüber dem Internationalen Strafgerichtshof für amerikanische Bürger ablehnen, die der Verübung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit verdächtigt werden, und fordert Präsident Bush nachdrücklich auf, die ihm im Rahmen solcher Abänderungen zur Verfügung stehende Befugnis zur Gewährung von Ausnahmeregelungen wahrzunehmen;