Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «chili onderschreven oeso-richtsnoeren » (Néerlandais → Allemand) :

Ook op maatschappelijk en milieugebied zijn positieve effecten te verwachten, mits de aanbevelingen in de resolutie van het Europees Parlement van 15 januari 1999 over EU-normen voor in ontwikkelingslanden werkende Europese bedrijven: naar een gedragscode(6) en de (ook door Argentinië, Brazilië en Chili onderschreven) OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen van 27 juni 2000 ter harte worden genomen.

Insofern sollten die Grundsätze befolgt werden, die beispielsweise in der vom Europäischen Parlament am 15. Januar 1999(6) verabschiedeten "Entschließung zu EU-Normen für in Entwicklungsländern tätige europäische Unternehmen im Hinblick auf die Entwicklung eines europäischen Verhaltenskodex" oder in den von den Mitgliedstaaten sowie Argentinien, Brasilien und Chile am 27. Juni 2000 angenommenen Leitlinien der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) angeführt werden.


– gezien de OESO-richtsnoeren voor multinationals zoals die op 27 juni 2000 in Parijs zijn vastgesteld door de regeringen van de 30 lidstaten van de OESO en Argentinië, Brazilië en Chili, en die een krachtig pakket van aanbevelingen omvatten voor verantwoord gedrag van ondernemingen in de gehele wereld, en onder verwijzing naar de resolutie van het Parlement van 15 januari 1999 over EU-normen voor in ontwikkelingslanden werkende Eu ...[+++]

– in Kenntnis der OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen, die von den Regierungen der 30 Mitgliedstaaten der OECD sowie Argentiniens, Brasiliens und Chiles am 27. Juni 2000 in Paris verabschiedet wurden, die nachdrückliche Empfehlungen für verantwortungsbewusstes Geschäftsgebaren weltweit vorgeben, und unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. Januar 1999 zu EU-Normen für in Entwicklungsländern tätige europäische Unternehmen im Hinblick auf die Entwicklung eines europäischen Verhaltenskodexes ,


– gezien de OESO-richtsnoeren voor multinationals zoals die op 27 juni 2000 in Parijs zijn vastgesteld door de regeringen van de 30 lidstaten van de OESO en Argentinië, Brazilië en Chili, en die een krachtig pakket van aanbevelingen omvatten voor verantwoord gedrag van ondernemingen in de gehele wereld, en onder verwijzing naar de resolutie van het Parlement van 15 januari 1999 over EU-normen voor in ontwikkelingslanden werkende Eu ...[+++]

– in Kenntnis der OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen, die von den Regierungen der 30 Mitgliedstaaten der OECD sowie Argentiniens, Brasiliens und Chiles am 27. Juni 2000 in Paris verabschiedet wurden, die nachdrückliche Empfehlungen für verantwortungsbewusstes Geschäftsgebaren weltweit vorgeben, und seine Entschließung vom 15. Januar 1999 zu EU-Normen für in Entwicklungsländern tätige europäische Unternehmen im Hinblick auf die Entwicklung eines europäischen Verhaltenskodex,


De lidstaten van de EU en andere landen die de Declaration on International Investment van de OESO hebben onderschreven, zouden de toegang tot overheidsopdrachten en de subsidies voor internationale handelsbevordering, investeringen en exportkredietverzekering afhankelijk kunnen maken van de vraag of de OESO-richtsnoeren voor multinationals en de internationale verplichtingen van de EG worden nageleefd.

Es wäre daher denkbar, dass EU-Mitgliedstaaten und andere Staaten, die die OECD-Erklärung über internationale Investitionen unterzeichnet haben, den Zugang zu Subventionen der internationalen Handelsförderung, zu Investitionen und zur Exportkreditversicherung sowie den Zugang zu öffentlichen Aufträgen abhängig machen von der Einhaltung der OECD-Leitsätze, wobei vorauszusetzen ist, dass internationale Verpflichtungen der EU zu honorieren sind.


De lidstaten van de EU en andere landen die de Declaration on International Investment van de OESO hebben onderschreven, zouden de toegang tot overheidsopdrachten en de subsidies voor internationale handelsbevordering, investeringen en exportkredietverzekering afhankelijk kunnen maken van de vraag of de OESO-richtsnoeren voor multinationals en de internationale verplichtingen van de EG worden nageleefd.

Es wäre daher denkbar, dass EU-Mitgliedstaaten und andere Staaten, die die OECD-Erklärung über internationale Investitionen unterzeichnet haben, den Zugang zu Subventionen der internationalen Handelsförderung, zu Investitionen und zur Exportkreditversicherung sowie den Zugang zu öffentlichen Aufträgen abhängig machen von der Einhaltung der OECD-Leitsätze, wobei vorauszusetzen ist, dass internationale Verpflichtungen der EU zu honorieren sind.


6 quaterdecies. dringt erop aan dat de Commissie druk uitoefent op de lidstaten die de richtsnoeren hebben onderschreven van de OESO om zo snel mogelijk nationale contactpunten op te zetten die moeten toezien op de daadwerkelijke toepassing en naleving van deze richtsnoeren;

6m. fordert die Kommission auf, Druck auf die Mitgliedstaaten auszuüben, die die Hauptleitlinien der OECD unterzeichnet haben, damit sobald wie möglich nationale Kontaktstellen eingerichtet werden können, deren Ziel es ist, die Umsetzung und effektive Einhaltung dieser Grundsätze zu überwachen;


in ieder geval de door de OESO inzake de bescherming van de personengegevens goedgekeurde richtsnoeren, die in 1980 door de VS zijn onderschreven en in september 1998 door de Conferentie van de OESO te Ottawa zijn bekrachtigd, moeten worden toegepast,

in jedem Fall die von der OECD angenommenen Leitlinien (die die USA 1980 unterzeichnet haben und zu denen sie sich auf der OECD-Konferenz von Ottawa im September 1998 bekannt haben) im Bereich des Schutzes personenbezogener Datenangewandt werden müssen,


Op 27 juni 2000 hebben de OESO-lidstaten (plus Argentinië, Brazilië en Chili) op ministerieel niveau ingestemd met een herziening van de richtsnoeren, waarin nu bepalingen zijn opgenomen over de wijze waarop de deelnemende regeringen de richtsnoeren moeten bevorderen en uitvoeren.

Am 27. Juni 2000 haben die OECD-Mitgliedsländer (sowie Argentinien, Brasilien und Chile) auf Ministerebene eine Revision der Leitlinien, einschließlich der Bestimmungen zu ihrer Förderung und Anwendung durch die Regierungen der OECD-Mitgliedstaaten, beschlossen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'chili onderschreven oeso-richtsnoeren' ->

Date index: 2024-07-01
w