Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Aandoening van de ademhalingsorganen
Astma
Beschikbaarheid van voedsel
Bronchitis
CML
Cara
Chronisch
Chronische aspecifieke respiratoire aandoeningen
Chronische granulocytaire leukemie
Chronische hypertensie
Chronische intoxicatie
Chronische myeloïde leukemie
Chronische vergiftiging
Chronische ziekte
Langdurige ziekte
Slepend
Stabiliteit van de voedselvoorziening
Toegang tot voedsel
Voedselonzekerheid
Voedselzekerheid
Ziekte van de ademhalingsorganen
Ziekte van de luchtwegen

Vertaling van "chronische voedselonzekerheid " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE




voedselzekerheid [4.7] [ beschikbaarheid van voedsel | stabiliteit van de voedselvoorziening | toegang tot voedsel | voedselonzekerheid ]

Ernährungssicherheit [4.7] [ Lebensmittelverwendung | Stabilität der Nahrungsmittelversorgung | Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln | Zugang zu Nahrungsmitteln ]


chronische granulocytaire leukemie | chronische myeloïde leukemie | CML [Abbr.]

chronische myeloische Leukämie | chronisch-myeloische Leukämie | CML [Abbr.]


chronische intoxicatie | chronische vergiftiging

chronische Intoxikation | chronische Vergiftung






chronisch | slepend

chronisch | langsam sich entwickelnd


chronische ziekte [ langdurige ziekte ]

chronische Krankheit


ziekte van de luchtwegen [ aandoening van de ademhalingsorganen | astma | bronchitis | cara | chronische aspecifieke respiratoire aandoeningen | ziekte van de ademhalingsorganen ]

Erkrankung der Atemwege [ Asthma | Atembeschwerden | Erkrankung der Atmungsorgane | Lungenkrankheit ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Chronische voedselonzekerheid: het aanhoudende onvermogen om toegang te krijgen tot een adequate inname van voedingsstoffen, hetzij op constante basis, hetzij op periodieke, seizoensgebonden basis.

Chronische Ernährungsunsicherheit: andauernder Mangel des Zugangs zu angemessener Nährstoffzufuhr, entweder auf konstanter Basis oder auf periodischer, saisonaler Basis.


Normaal wordt humanitaire voedselhulp niet gebruikt om chronische voedselonzekerheid*aan te pakken, tenzij:

Im Normalfall ist die humanitäre Hilfe im Ernährungsbereich nicht zur Bekämpfung chronischer Ernährungsunsicherheit* gedacht, es sei denn,


G. overwegende dat de drastische stijging van de voedsel- en waterprijzen, het gebrek aan medische zorg en infrastructuur, de slecht lopende economie, de chronische voedselonzekerheid en de hoge niveaus van acute ondervoeding spanningen hebben gecreëerd en tot geweld hebben geleid;

G. in der Erwägung, dass eine erhebliche Steigerung der Preise für Nahrungsmittel und Wasser, eine fehlende medizinische Versorgung, eine schlecht funktionierende Wirtschaft, eine chronische Ernährungsunsicherheit und ein hoher Grad an akuter Unterernährung zu Konflikten und zu Gewalt geführt haben;


108. is van oordeel dat de Commissie met name bij de uitvoering van het ontwikkelingsbeleid van de Unie systematisch rekening moet houden met voedselzekerheid, en met name met chronische voedselonzekerheid;

108. vertritt die Auffassung, dass die Kommission bei der Umsetzung der Entwicklungspolitik der Union systematisch der Ernährungssicherheit und besonders der chronischen Ernährungsunsicherheit Rechnung tragen muss;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hoewel de Commissie haar ontwikkelingshulp heeft toegespitst op de landen met het hoogste aantal ondervoede mensen, heeft zij onvoldoende oog gehad voor de potentiële ruimte voor EU-steun in andere landen waar ook chronische voedselonzekerheid heerst.

Die Kommission konzentrierte ihre Entwicklungshilfe auf die Länder mit dem höchsten Anteil an unterernährten Menschen. Allerdings berücksichtigte sie nicht ausreichend die Möglichkeiten für eine EU-Unterstützung zugunsten anderer Länder, die ebenfalls von chronischer Ernährungsunsicherheit betroffen sind.


29. merkt op dat voedsel- en voedingscrises steeds vaker voorkomen in de Sahel en de gebieden in de Hoorn van Afrika, waar miljoenen mensen geen toegang hebben tot goede voeding; wijst erop dat de voedselcrisis van 2011 in de Hoorn van Afrika en de voedselcrisis van 2012 in de Sahel hebben aangetoond dat humanitaire hulp alleen de vicieuze cirkel van chronische honger en ondervoeding niet kan doorbreken en ook de diepere oorzaken ervan niet kan wegnemen; wijst erop dat het belangrijk is om de onderliggende oorzaken van de aanhoudende voedselonzekerheid in deze r ...[+++]

29. stellt fest, dass Nahrungsmittel- und Ernährungskrisen in der Sahelzone und am Horn von Afrika immer häufiger auftreten, wo Millionen von Menschen nicht über einen Zugang zu angemessenen Nahrungsmitteln verfügen; verweist darauf, dass die Ernährungskrise am Horn von Afrika im Jahr 2011 und die in der Sahelzone im Jahr 2012 gezeigt haben, dass humanitäre Hilfe den Kreislauf des chronischen Hungers und der Unterernährung weder durchbrechen noch bei deren Ursachen ansetzen kann; hebt es als wichtig hervor, dass die zugrunde liegenden Ursachen der fortwährenden Ernährungsunsicherheit in diesen Regionen, und zwar der schlechte Zugang zu ...[+++]


29. merkt op dat voedsel- en voedingscrises steeds vaker voorkomen in de Sahel en de gebieden in de Hoorn van Afrika, waar miljoenen mensen geen toegang hebben tot goede voeding; wijst erop dat de voedselcrisis van 2011 in de Hoorn van Afrika en de voedselcrisis van 2012 in de Sahel hebben aangetoond dat humanitaire hulp alleen de vicieuze cirkel van chronische honger en ondervoeding niet kan doorbreken en ook de diepere oorzaken ervan niet kan wegnemen; wijst erop dat het belangrijk is om de onderliggende oorzaken van de aanhoudende voedselonzekerheid in deze r ...[+++]

29. stellt fest, dass Nahrungsmittel- und Ernährungskrisen in der Sahelzone und am Horn von Afrika immer häufiger auftreten, wo Millionen von Menschen nicht über einen Zugang zu angemessenen Nahrungsmitteln verfügen; verweist darauf, dass die Ernährungskrise am Horn von Afrika im Jahr 2011 und die in der Sahelzone im Jahr 2012 gezeigt haben, dass humanitäre Hilfe den Kreislauf des chronischen Hungers und der Unterernährung weder durchbrechen noch bei deren Ursachen ansetzen kann; hebt es als wichtig hervor, dass die zugrunde liegenden Ursachen der fortwährenden Ernährungsunsicherheit in diesen Regionen, und zwar der schlechte Zugang zu ...[+++]


Als de chronische voedselonzekerheid toeneemt, zijn meer mensen kwetsbaar bij toekomstige crises.

Die Zunahme von Fällen chronischer Ernährungsunsicherheit bedeutet eine Zunahme der Zahl der für zukünftige Krisen anfälligen Menschen.


Wanneer er sprake is van chronische voedselonzekerheid doordat er te weinig voedsel wordt geproduceerd of de bevolking niet genoeg voedsel kan kopen, krijgen mensen langdurig te weinig of kwalitatief minderwaardige voedingsmiddelen binnen, waardoor chronische ondervoeding ontstaat.

Dauerhafte Ernährungsunsicherheit, bei der Menschen langfristig und ausschließlich zu wenige oder nur qualitativ minderwertige Nahrungsmittel zu sich nehmen, sei es, weil die Nahrungsmittelproduktion ungenügend ist, sei es, weil sie nicht ausreichend nahrhafte Lebensmittel kaufen können, führt zu chronischer Unterernährung.


In beginsel wordt humanitaire voedselhulp dan ook niet gebruikt om chronische voedselonzekerheid aan te pakken, behalve wanneer niet-optreden onmiddellijk of op korte termijn tot qua omvang en ernst aanzienlijke humanitaire risico's[16] leidt, wanneer andere, geschiktere actoren, inclusief haar eigen ontwikkelingsinstrumenten, niet kunnen of willen optreden en daar niet toe kunnen worden overgehaald, of wanneer binnen de tijdsbeperking van de maatregelen een positief effect kan worden verwacht ondanks het comparatieve nadeel.

Sie wird daher ihre humanitäre Hilfe im Ernährungsbereich grundsätzlich nicht zur Bekämpfung dauerhafter Ernährungsunsicherheit einsetzen, außer wenn ein Nichteingreifen sofortige oder absehbare humanitäre Risiken[16] erheblichen Ausmaßes oder erheblicher Schwere zur Folge hätte, andere, geeignetere Akteure (einschließlich der für die kommissionseigenen Entwicklungsmaßnahmen zuständigen), nicht eingreifen können oder wollen, und dazu auch nicht bewegt werden können; und wenn trotz der komparativen Nachteile innerhalb der Einsatzdauer positive Auswirkungen zu erwarten sind.


w