Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «commissie ambtshalve ingediende opmerkingen dienen beperkt » (Néerlandais → Allemand) :

Door de Commissie ambtshalve ingediende opmerkingen dienen beperkt te blijven tot zaken die van belang zijn voor de coherente toepassing van artikel 107, lid 1, of artikel 108 VWEU, met name tot zaken die van belang zijn voor de tenuitvoerlegging of de verdere ontwikkeling van de jurisprudentie van de Unie ter zake van staatssteun.

Die Kommission sollte sich nur dann aus eigener Initiative äußern, wenn dies für die kohärente Anwendung des Artikels 107 Absatz 1 oder des Artikels 108 AEUV erforderlich ist, insbesondere in Fällen, die für die Vollstreckung oder Weiterentwicklung der Rechtsprechung der Union zum Beihilferecht von Bedeutung sind.


Door de Commissie ambtshalve ingediende opmerkingen dienen beperkt te blijven tot zaken die van belang zijn voor de coherente toepassing van artikel 107, lid 1, of artikel 108 van het VWEU, met name tot zaken die van belang zijn voor de tenuitvoerlegging of de verdere ontwikkeling van de jurisprudentie ter zake van staatssteun van de Unie.

Die Kommission sollte sich nur dann aus eigener Initiative äußern, wenn dies für die kohärente Anwendung des Artikels 107 Absatz 1 oder des Artikels 108 AEUV erforderlich ist, insbesondere in Fällen, die für die Vollstreckung oder Weiterentwicklung der Rechtsprechung der Union zum Beihilferecht von Bedeutung sind.


In de door hem ingediende opmerkingen beperkte één Chinese producent-exporteur zich echter niet tot de door de raadadviseur-auditeur genoemde punten waarover de Commissie nadere uitleg had verschaft.

In seiner Stellungnahme beschränkte sich ein chinesischer ausführender Hersteller jedoch nicht darauf, sich zu den durch den Anhörungsbeauftragten angeführten Punkten, zu denen die Kommission ergänzende Erläuterungen vorlegte, zu äußern.


De Commissie benadrukt tevens dat ze, om een effectieve participatie van Griekenland en HSY in de procedure te waarborgen en om er zeker van te zijn dat de rechten van de verdediging werden gerespecteerd, Griekenland en HSY (dat wil zeggen de enige partijen die opmerkingen met betrekking tot maatregel E10 hadden ingediend, afgezien van Elefsis, dat al eerder in zijn opmerkingen had opgemerkt dat naar zijn mening de Commissie de ter ...[+++]

Die Kommission unterstreicht zudem, dass für eine praktische Teilnahme Griechenlands und der HSY am Verfahren zur Gewährleistung des Verteidigungsrechts Griechenland und der HSY die Möglichkeit gegeben wurde, ihre Einschätzung, dass die Nichtzahlung als missbräuchliche Durchführung der Entscheidung C 10/94 angesehen werden kann, zu kommentieren (das heißt den einzigen Beteiligten, die Stellungnahmen zur Maßnahme E10 geäußert hatten, mit Ausnahme von Elefsis Shipyards, die ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raa ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im Menschenrechtsrat der Vereinten ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde la ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenr ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde la ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenr ...[+++]


34. betreurt dat de Commissie medio april nog steeds geen voorstellen had ingediend voor het juridische kader, de structuur en het mandaat van de diverse externaliseringsinstrumenten, waaronder de instelling van een nieuwe categorie communautaire organen voor de tenuitvoerlegging van communautaire programma's en acties, zoals gevraagd door de begrotingsautoriteit in haar opmerkingen over Afdeling III, Deel B, van de begroting 2000; ...[+++]

34. bedauert, daß die Kommission bis Mitte April 2000 noch immer nicht ihre Vorschläge für den rechtlichen Rahmen, die Struktur und das Mandat der verschiedenen Externalisierungsinstrumente vorgelegt hat, einschließlich der Vorschläge für die Schaffung einer neuen Kategorie von Gemeinschaftsorganen für die Durchführung von Gemeinschaftsprogrammen und -aktionen, wie sie von der Haushaltsbehörde in den Erläuterungen zu Einzelplan III Teil B des Haushaltsplans 2000 gefordert wurden; fordert die Kommission auf, diese Vorschläge für alle ...[+++]


De Raad heeft zijn goedkeuring gehecht aan een in bijlage II staande verklaring betreffende de betrouwbaarheidsverklaring (DAS). FRAUDEBESTRIJDING : WERKPROGRAMMA VAN DE COMMISSIE VOOR 1996 - CONCLUSIES "DE RAAD - staat positief tegenover het programma voor fraudebestrijding dat door de Commissie voor 1996 is ingediend ; - herinnert aan de conclusies van de Europese Raad van Madrid van 15 en 16 december 1995 betreffende fraude en bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen, en met name aan het verzoek van de Europese ...[+++]

Der Rat billigte eine "Erklärung zur Zuverlässigkeitserklärung", die in der Anlage II wiedergegeben ist. BETRUGSBEKÄMPFUNG: ARBEITSPROGRAMM DER KOMMISSION FÜR 1996 - SCHLUSSFOL- GERUNGEN "DER RAT - begrüßt das von der Kommission für 1996 vorgelegte Programm zur Betrugs- bekämpfung; - verweist auf die vom Europäischen Rat am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid erzielten Schlußfolgerungen in bezug auf betrügerische Praktiken und den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften und insbesondere auf dessen Ersuchen an die Mitgliedstaaten und die Organe der Union, "die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um einen gleichwertigen Sc ...[+++]


Overwegende dat deze grenswaarde , ondanks de getroffen maatregelen , in bepaalde zones wellicht niet in acht kan worden genomen ; dat aan de Lid-Staten derhalve voor een beperkte tijd afwijkingen dienen te worden toegestaan op voorwaarde dat bij de Commissie plannen worden ingediend voor een geleidelijke verbetering van de luchtkwaliteit in deze zones ;

Dieser Grenzwert wird sich trotz der getroffenen Maßnahmen in bestimmten Gebieten möglicherweise nicht einhalten lassen. Den Mitgliedstaaten ist daher die Möglichkeit zu geben, befristete Ausnahmeregelungen in Anspruch zu nehmen, vorausgesetzt, daß sie der Kommission Pläne zur schrittweisen Verbesserung der Luftqualität in diesen Gebieten vorlegen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'commissie ambtshalve ingediende opmerkingen dienen beperkt' ->

Date index: 2022-10-19
w