4. is het, met betrekking tot de vraag of octrooien op genenreeksen (DNA-reeksen) toegestaan moeten zijn overeenkomstig het klassieke model van octrooiaanspraken, dan wel of het octrooi beperkt moet zijn zodat uitsluitend aanspraak kan wo
rden gemaakt op het specifieke gebruik dat in de octrooiaanvraag wordt vermeld ("doelgekoppelde bescherming"), eens me
t de slotsom van de Commissie thans geen standpunt te bepalen, maar de ontwikkelingen te blijven volgen en de resultaten van bovengenoemd onde
...[+++]rzoek af te wachten;
4. stimmt im Zusammenhang mit der Frage, ob Patente auf Gensequenzen (DNA-Sequenzen) nach dem klassischen Modell des Patentantrags zugelassen werden sollten, wonach der Ersterfinder eine Erfindung beanspruchen kann, die auch potenzielle künftige Verwendungen dieser Sequenz umfasst, oder ob das Patent eingeschränkt werden sollte, damit nur die Rechte auf die konkrete, im Patentantrag dargelegte Verwendung beansprucht werden können („funktionsgebundener Stoffschutz“); der Entscheidung der Kommission zu, derzeit keine Stellung zu beziehen, sondern die Entwicklungen weiter zu beobachten und das Ergebnis der genannten Studie abzuwarten;