4. hecht een kapitaal belang aan de ambitieuze herziening van de wetgeving die begon met de modernisering van de anti
trustregels en werd voortgezet met aanzienlijke hervormingen op het gebied van de controle op f
usies en moedigt de Commissie aan meer spoed te maken met haar werkzaamheden in verband met nieuwe gestroomlijnde procedures voor het toezicht op staatssteun met het oog op de komende uitbreiding van de EU; constateert dat de bevoegdheden van de Europese Commissie voor de controle op fusies zijn uitgebreid in de lijn met de k
...[+++]artelwetgeving; benadrukt het bestaan van een essentieel verschil in de doelstelling van de fusiecontrole en de bestrijding van kartelovertredingen; merkt op dat bij een onderzoek naar een concentratie, in tegenstelling tot kartelovertredingen, niet wordt uitgegaan van de onrechtmatigheid van de bedoelingen van de fuserende partijen; vraagt de Commissie de versterking van de onderzoeksmiddelen in de fusiecontroleverordening te heroverwegen; merkt op dat de Commissie in ieder geval duidelijk dient te maken dat ze bij de procedures de algemeen geldende beginselen van het procesrecht zal eerbiedigen, voorzover die niet in de verordening zelf tot uitdrukking komen; 4. misst dem ehrgeizigen legislativen Überarbeitungsprozess, der mit einem Prozess zur Modernisierung der Kartellbestimmungen eingeleitet und mit wichtigen Reformen bei der Kontrolle von Zusammenschlüssen fortgesetzt wurde, größte Bedeutung b
ei und ermutigt die Kommission, ihre Arbeiten in Richtung auf neue gestraffte Verfahren für die Kontrolle staatlicher Beihilfen mit Blick auf die bevorstehende Erweiterung der EU zu beschleunigen; stellt fest, dass die Zuständigkeiten der Europäischen Kommission zur Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen nach Maßgabe der Kartellrechtsbestimmungen ausgeweitet worden sind; betont nachdrücklich,
...[+++]dass es zwischen der Zielsetzung der Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen und der Bekämpfung von Kartellübertretungen einen wesentlichen Unterschied gibt; weist darauf hin, dass bei einer Untersuchung von Konzentrationen im Gegensatz zu Kartellübertretungen nicht von unlauteren Absichten der fusionierenden Parteien ausgegangen wird; fordert die Kommission auf, erneut eine Verstärkung der Untersuchungsmöglichkeiten im Rahmen der Fusionskontrollverordnung in Erwägung zu ziehen; weist darauf hin, dass die Kommission auf jeden Fall deutlich machen sollte, dass sie bei der Ausarbeitung der Verfahren die allgemein geltenden Grundsätze des Prozessrechtes beachten wird, soweit diese nicht in der Verordnung selbst niedergelegt sind;